Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Berlin
BEZIRKE
|
VERKEHR
|
WOHNEN
|
POLIZEI
|
STADTLEBEN
Türchen ins Glück: Die schönsten Adventskalender aus und für Berlin
Einen Adventskalender in mühevoller Arbeit selbst basteln und befüllen? Das ist gar nicht notwendig, schließlich gibt es wundervolle Alternativen zum Kaufen und Genießen.
Schlagzeilen
„Sehr dumm und empathielos“: Kachelmann wettert gegen Berliner Bezirksamt – das ist der Grund
Unterbrechung bei der Berliner S-Bahn ab Dienstag: Diese Linien sind betroffen
Wegen Fledermäusen: Gericht stoppt Bau von Flüchtlingsunterkunft in Pankow
„Sehr dumm und empathielos“: Kachelmann wettert gegen Berliner Bezirksamt – das ist der Grund
Unterbrechung bei der Berliner S-Bahn ab Dienstag: Diese Linien sind betroffen
Wegen Fledermäusen: Gericht stoppt Bau von Flüchtlingsunterkunft in Pankow
Weitere Schlagzeilen
Mehr zeigen
Video
Eintopf kochen oder ab in die Sauna: So überstehen Berliner die dunklen Monate
Wenn die Tage grau werden, zeigt ein Spaziergang durch den Wedding, wie Berlin den Winterblues vertreibt – mit warmem Licht, starker Kiezgemeinschaft und duftendem Eintopf.
Von Oliver Weinlein
Mythos offene Beziehung: Warum meint in Berlin eigentlich jeder, es besser zu wissen?
In Berlin glauben fast alle, offene Beziehungen seien für sie das Richtige. An einem verrauchten Kneipenabend erkennt unsere Kolumnistin: Das ist eine Illusion.
Von Suri Manelis
SPD: „Nachdem man Martin Hikel zerstört hat, hat man nun die nächste Vorsitzende zerstört.“
Die Sozialdemokraten liegen zehn Monate vor der Wahl nur auf Platz 5. Dennoch wurde nach Hikel jetzt auch Nicola Böcker-Gianni bei der Kandidatenaufstellung gedemütigt und kaltgestellt.
Von Elmar Schütze
„Am Donnerstag purzeln die Preise“ – Weihnachtsbaumverkauf an der Landberger Allee
An der Landsberger Allee hat der Weihnachtsbaumverkauf begonnen. Wie teuer die Tannen in diesem Jahr sind und warum sich der frühe Kauf lohnt: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Upgrade für die Weihnachtsplätzchen: Diese Berlinerin zeigt, wie’s geht
Influencerin Anastasia Walthier zeigt mit Annis Cookie Kitchen, wie aus einfachen Keksen kleine Kunstwerke entstehen – und lädt in ihrem neuen Atelier zu Workshops ein.
Von Maxima Tribull
Überfallen in Neukölln: Diese Stadt ist nur noch gnadenlos
Unser Autor wurde am U-Bahnhof Boddinstraße überfallen und seines Handys beraubt. Die Kriminellen gehen damit bei Amazon auf Shoppingtour und kommen auch noch davon.
Von Cedric Rehman
Berliner Staatsanwältin rollt den ungeklärten Mord an Reiner Koch neu auf
1973 verschwindet der Junge aus Neukölln nach dem Fußballtraining. Wenig später wird seine Leiche nackt im Schnee gefunden – bis heute fehlt jede Spur vom Täter.
Von Katrin Bischoff
Cheers! Sieben Berliner Bars mit klasse Drinks und stilvollem Ambiente
Wenn die Nächte wieder länger werden, lohnt sich ein Streifzug durch die lokalen Bars noch mehr: Sieben Orte, an denen Berlin seine berühmte Trinkkultur beweist.
Von Maxima Tribull
ADHS-Diagnosen in Berlin verdreifacht: Besonders Frauen immer häufiger betroffen
In der finsteren U-Bahn eingesperrt: Wie mich der BVG-Fahrer auf Berlinerisch anpflaumte
Anzeige
Adventskalender zum Rubbeln? Gibt’s bei LOTTO Berlin.
Meinung
Die neue A100 fährt sich gut – doch dann kommt das bittere Ende
Die allerwichtigste Frage überhaupt: Wie sind die Berliner wirklich?
Grüne Milchmädchenrechnungen: Grenzkontrollen kosten Geld, deswegen soll jeder einfach so einreisen
Berlin ist ehrlicher als gedacht: Jedenfalls schlug vier Tage lang kein Dieb zu
„Straße der Einheit“: In der DDR bedeutete der Name etwas ganz anderes
Berühmt in Berlin: Tiere namens Keiler Minogue, Adolpho oder Bulette
Palina Rojinski macht Gewalt in Beziehung öffentlich: „Ich hatte viele blaue Flecken“
Erstmals spricht die Berliner Moderatorin über eine frühere Beziehung, in der sie körperliche und psychische Gewalt von ihrem Partner erfahren hat. Betroffenen will sie Mut machen.
Von Anne Vorbringer
Meistgelesene Artikel
Selenskyj soll kein Teil der Lösung sein - Trump und Putin preschen vor
Wut in Europa über Witkoffs Ukraine-Plan zu russischen Staatsgeldern
Präsident Selenskyj geht auf Friedensplan ein und rechtfertigt sich vor seinem Land
Ich hätte nie gedacht, dass mir Angela Merkel als Kanzlerin einmal fehlen würde
SPD: „Nachdem man Martin Hikel zerstört hat, hat man nun die nächste Vorsitzende zerstört.“
Brutal Berlin
Verkehrs-Wahnsinn in Berlin: Wo es überall besser läuft als in Deutschland
Über nichts meckern die Berliner so gern wie über Bus, Bahn und Straßenverkehr. Ist der viele Ärger berechtigt? Wir haben uns in anderen Metropolen umgeschaut.
Von Jens Blankennagel, Peter Neumann
Ausgesperrt: Warum mein Vermieter mich für eine Nacht obdachlos machte
Der Vermieter unserer Autorin liebt Rollläden. Diese Liebe und ihre eigene Realitätsflucht wurden ihr eines Abends zum Verhängnis.
Von Carola Tunk
Angriff in der Berliner S-Bahn: „Alle schauten weg“
Unsere Kolumnistin wurde in der Berliner S-Bahn von einem Mann angegriffen. Mit der Idee einer Schutzzone für Frauen mag sie sich trotzdem nicht anfreunden.
Von Yoko Rödel
Gefangen im Schienenersatzverkehr: Die lange Odyssee von Grünau zum Alexanderplatz
Bei der S-Bahn wird gebaut. Weil es keine Baustellen-Koordination gibt, versinkt der Südosten Berlins im Chaos – wieder mal. Selbstversuch eines Reisenden.
Von Andreas Kopietz
Berlin-Mitte: Wie eine kurze Fahrt mit der M8 zum Alptraum wurde
Zwei Stationen und ein Schreck, der nachwirkt. Unsere Autorin dachte, sie wäre vertraut mit den Härten dieser Stadt und ihrer Menschen. Sie hat sich geirrt.
Von Vanessa Göthel
Wie ich mein Handy zertrümmerte: Leben ohne digitale Diktatur
Zuerst ein Schock und dann die Erkenntnis: Ohne Handy zu leben, ist wahrer Widerstand und echter Luxus. Es gibt dabei nur höchstens ein oder zwei Probleme.
Von Timo Feldhaus
Tanz auf den Tischen: Gibt es eigentlich in Berlin noch Table Dance?
Geht eigentlich noch jemand in Stripclubs? Tanzen dort immer noch Frauen in Hot Pants vor Männern? Unser Autor hat sich auf die Suche nach Antworten begeben.
Von Dirk Engelhardt
Nie wieder Lastenrad! Diese 5 Fahrrad-Typen machen uns das Leben in Berlin zur Hölle
Vom Liegerad bis zur Hobby-Bikerin – auf Berliner Straßen tobt der Fahrrad-Kampf um den öffentlichen Raum. Hier ist sich jeder selbst der Nächste.
Von Sophie-Marie Schulz, Anne Vorbringer
Stadtleben
Mehr
Wo das alte und das neue Berlin zusammenkommen: Das Urban Eck – Kreuzbergs letzte echte Kneipe
In der Kreuzberger Graefestraße prallen Welten aufeinander. Zum Glück gibt es das Bierhaus Urban, das sich trotz Gentrifizierung schon mehr als 40 Jahre hält.
Von Nikita Vaillant
Sex, Suff, Selbsterniedrigung: Mein erstes Mal im KitKat
Der Technoclub geriet zuletzt wegen einer Vergewaltigung in die Schlagzeilen. Unsere Autorin hat sich dort umgesehen – und fragt sich: Brauchen wir jetzt überall Beschützer? Ein Besuch.
Von Carola Tunk
Der Berliner Sommer, der keiner war: Es hat sich ausgefeiert
Der Herbst ist da, und irgendwie warten in Berlin alle auf ein Ereignis, das nicht kommt. Doch der verlorene Spaß am Feiern schafft auch Freiheiten.
Von Suri Manelis
Absurd: In welchem Park Berlin das Radfahren unter Strafe stellt
Wo die Stadt am schönsten ist, sollen Radfahrer absteigen. Das amtliche Fahrradverbot im Treptower Park ist Beamtenblödsinn vom Allerfeinsten.
Von Marcus Weingärtner
Noch bis ins Jahr 2040 Zuckeltempo: Wie ich bei der Berliner S-Bahn kapitulierte
Sätze, die man in Berlin nicht sagt, und was das über unsere Stadt erzählt
Urteil gegen Lärmschutz in der Kastanienallee: Jetzt ist es mit der Nachtruhe vorbei
Auf dem Weg zum Wannsee: Was zwei nackte Männeroberkörper in mir auslösten
Wie schön, wenn Körper im Jahr 2025 unperfekt und nackt sind. Denn sie erinnern an die gute alte Zeit, als noch Unschuld in der Welt war.
Von Timo Feldhaus
Schweizer Touristen in der Tram: Was ihr Verhalten über Berlin aussagt
Jetzt benehmen sich schon Schweizer Touristen in der Hauptstadt wie Sau. Was sagt das über den Ruf Berlins aus? Eine Grübelei.
Von Judka Strittmatter
Landespolitik
Mehr
Berlin-Chef des BSW fordert Ende der „Brandmauer-Politik“
BSW-Chef Alexander King kritisiert die Abgrenzung zur AfD als wirkungslos. Stattdessen fordert er sachliche Auseinandersetzung. Doch wo genau verläuft seine rote Linie?
Von Harald Neuber
Droht Berlin ein neues Wahldesaster, weil die Linken den Grünen die Hochburg abjagen wollen?
In Berlin sind sich Grüne und Linke traditionell sehr nah. Doch jetzt kracht es – ausgerechnet im Grünen-Vorzeigebezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Von Elmar Schütze
AfD Lichtenberg kritisiert Linkspartei: „Ein Rückfall in DDR-Strukturen“
Die Linke will mit verpflichtenden Sozialquoten beim Wohnungsbau punkten – die AfD Lichtenberg kritisiert das scharf. Darum geht es.
Von Yoko Rödel
Verkehr
Mehr
U-Bahn-Überraschung für Berlin: BVG plant offenbar riesige Zusatzbestellung neuer Züge
Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge?
Von Peter Neumann
Kiez im Ausnahmezustand: Senefelderplatz wird zum Dauerkrater
In ganz Berlin wird derzeit gebaut und ein Ende ist nicht in Sicht. Besonders stark betroffen: der Senefelderplatz in Prenzlauer Berg. Anwohner berichten von „unzumutbaren Zuständen“.
Von Oliver Weinlein
Poller in der Stadthausstraße: BVV Lichtenberg stimmt über Antrag ab
Eine Bürgerinitiative fordert, dass der Poller entfernt wird. Die SPD-Fraktion bringt Alternativen ins Spiel und wird dafür scharf kritisiert.
Jeden Morgen Chaos auf den Straßen: Wir sind das Problem – nicht nur die Politiker!
Aggressionen, Ärger, Streit: Berlins Infrastruktur bietet gute Voraussetzungen, aber die Stadt geht mit sich selbst schlecht um. Verkehrspolitik kann jedoch nicht alle Probleme lösen.
Von Peter Neumann
Gastro
Backwerk im Test: Der beste Christstollen Berlins kommt aus Prenzlauer Berg
Ein Mahl ist kein Mahl: Diese Berliner Gastronomen haben mehrere Restaurants
Was für ein Auflauf! Rezepte für unser liebstes Soulfood im Herbst
Macher von Milano Vice: „Mit einem klaren Konzept ist Gastro auch heute noch lukrativ“
Imbiss Elbis und Bursa: Berliner Kebap-Träume werden endlich wahr
Berlin-Schöneberg hat ein neues Kneipen-Juwel bekommen: Die Eisenwarenbar
Wohnen
Mehr
Patina in Prenzlauer Berg: Wo Ikonen des Möbeldesigns neuer Glanz verliehen wird
Mitten in Prenzlauer Berg hat ein Hotspot für Interior-Liebhaber eröffnet: Im Store Patina werden zeitlose Designklassiker aufbereitet und verkauft.
Von Enno Kramer
Villa mit Pool für 18 Millionen Euro: Luxusimmobilie in Berlin sorgt für Aufsehen
Eine Immobilienplattform listet Deutschlands luxuriöseste Poolhäuser auf – und eine Villa im tiefen Berliner Westen landet auf Platz drei. Was erwartet die Käufer?
Von Anne Vorbringer
Immobilienkrise wegen Hitze: Diese Berliner Wohnungen stehen leer
Warme Tage haben auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Besonders bei Berliner Dachgeschosswohnungen sinkt die Nachfrage.
Von Yoko Rödel
Open Source
Warum es Berliner Originale wie Schrippenmutti oder Harfenjule heute nicht mehr gibt
Berliner Typen wie die Schrippenmutti und die Harfenjule wurden durch ihre ungeschönte Echtheit zu Legenden. Im Zeitalter sozialer Medien bleibt davon wenig übrig.
Von Volker Kleinmichel
Aufruhr in Berlin-Spandau: Warum Hunderte Gartenlauben und eine Badestelle in Gefahr sind
Von Larissa Thole
Chancengerechtigkeit – von wegen: Das Berliner Schulsystem wird zum Zweiklassensystem
Von Rüdiger Barney
Wie Gäste zweiter Klasse: Was mich als Berliner am Flughafen BER gewaltig nervt
Hundertprozentige Mieterhöhung: Neuköllner Kultkneipe vor dem Aus
Staatliche Ballettschule Berlin: Zerstört auf Verdacht
Polizei
Mehr
Anschlagsdrohung gegen 20 Berliner Schulen: Polizei äußert sich
In den sozialen Medien sorgen Drohungen gegen Berliner Schulen für Aufregung. Die Behörden äußern sich nun zur angeblichen Bedrohungslage.
Von Eva Maria Braungart
Großrazzia gegen Kindesmissbrauch in Berlin: Ermittlungen gegen 21 Männer
Die Zahl der Fälle von Kinderpornografie in Deutschland ist auf einem Höchststand. Mit einer koordinierten Aktion in fünf Bundesländern geht die Polizei dagegen vor.
Von Eva Maria Braungart
Explosion und Brand vor Krebszentren von Berliner Kliniken: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Ein nächtlicher Brand an der Charité, eine Böllerexplosion in Neukölln. Ein Tag nach den Angriffen ist vieles noch unklar.
Von Eva Maria Braungart
Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr
Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Bürgeramt Reinickendorf: Dokumente gibt es jetzt auch außerhalb der Öffnungszeiten
Eine Dokumentenausgabebox soll es Bürgern erleichtern, beantragte Ausweise abzuholen. So funktioniert die Neuerung.
Francesco Totti grüßt Berliner Pizzeria: Warum die Fußball-Legende Kreuzberg besuchen will
Valentin Gnauert betreibt im Kreuzberger Graefekiez eine Pizzeria, die er nach dem Ausnahmefußballer Francesco Totti benannt hat. Nun hat die AS-Rom-Legende darauf reagiert.
Von Anne Vorbringer
Junge Melancholie im Konzerthaus: Eine Hommage an die Schwestern Boulanger
Sie haben uns ein Reich dunkel blühender Schönheiten hinterlassen, und die Musik aus ihren Jugendjahren ist besonders melancholisch. Ein Konzert mit Musik von Lili und Nadia Boulanger.
Von Peter Uehling
Ärzte demonstrieren vor der Charité: „Prävention von Kriegen ist die beste Medizin“
Berlin könnte im Kriegsfall Aufmarschgebiet für Nato-Streitkräfte werden. Ärzte-Organisationen warnen vor einer Militarisierung des Gesundheitswesens.
Von Christian Schwager
Influencer-Ausstellung in Charlottenburg: Eine neue Generation macht Kunst
Sie sind cool, stylisch und talentiert. Die Influencer-Künstlerinnen einer neuen Generation erweitern den Kunstbegriff um Stil und Reichweite.
Von Barbara Russ
Berlin kassiert Pass nach Hamas-Lob: Darum konnte die Stadt so schnell handeln
Einen Tag nachdem er den deutschen Pass erhalten hatte, feierte ein junger Berliner die Hamas. Der Pass wurde ihm wieder entzogen. Droht ihm jetzt sogar die Abschiebung?
Von Elmar Schütze
Anzeige
Weihnachten im Tierpark: Das leuchtende Winterwunderland für die ganze Familie
Marzahn-Hellersdorf fördert Projekte zur Gewaltprävention
Turbulente Diskussion über den Umbau der Torstraße: „Ich wünsche Ihnen einen Herzinfarkt“
Motiv Judenhass: Abgelehnter Asylbewerber soll am Holocaust-Mahnmal Touristen Kehle aufgeschlitzt haben
Im Berliner Prozess gegen einen 19-jährigen Flüchtling geht es um eine Attacke, die weltweit für Entsetzen sorgte.
Von Katrin Bischoff
Bundesweite Razzia wegen „Firmenbestattungen“ – zwei Männer festgenommen
Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte bundesweit Durchsuchungen wegen Insolvenzverschleppungen angeordnet. Ein Hauptverdächtiger wurde festgenommen.
Von khe
Wohnungskrise in Berlin eskaliert – Vermieter rechnen mit Bauministerin ab
Sie teilt gegen Vermieter aus und beklatscht sich bei TikTok. Dabei ist ihr viel beschworener Bau-Turbo eine Fehlzündung, warnen Berliner Investoren. Eine Analyse.
Von Yoko Rödel
„Beispielloses Desaster“: Warum Berlin das Straßenbahnnetz in Friedrichshain ausdünnt
Andere Städte bauen neue Schienenstrecken, in Berlin geht eine Trasse außer Betrieb. In wenigen Tagen ist Schluss. Ein „Fanal für die Fahrgäste“, kritisiert der Umweltverband BUND.
Von Peter Neumann
Video
9 Bilder
Bundeswehr im Innern: Militär übt „Festsetzen von Saboteuren“ in Berliner U-Bahntunnel
Ein U-Bahnhof wird zur Kulisse für ein Gefechtsszenario. Während die BVG Betriebsschluss hat, übt die Bundeswehr das Töten.
Von Kevin Gensheimer
Bahn-Ausbau in Berlin: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“: Der Berliner Bahn-Manager Alexander Kaczmarek erklärt, wo das Schienennetz wächst – und wie schwierig Infrastruktur-Projekte sein können.
Von Peter Neumann
Opas letztes Weihnachten: Warum wir oft viel zu spät verstehen, worum es im Leben wirklich geht
Unsere Autorin hat in diesem Jahr Weihnachten vorverlegt, in den November. Gerade jetzt werden manche Momente plötzlich wichtiger als alles andere. Eine Kolumne.
Von Gina Wendt
Anzeige
Luxuriöse Kurzkreuzfahrt mit Queen Mary 2 & Vorprogramm Royales London.
Berliner Amt macht Einbürgerung rückgängig – Mann soll Hamas auf Instagram gefeiert haben
„Lösung, die deutlich weniger kostet“: Senat kündigt Silvesterparty am Brandenburger Tor an