50 Prozent mehr Kapazität

U-Bahn-Überraschung für Berlin: BVG plant offenbar riesige Zusatzbestellung neuer Züge

Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge?

Ab 2026 auch auf der U5 unterwegs: Eine U-Bahn der neuen Baureihe J, gebaut von Stadler Deutschland, dreht auf dem BVG-Gelände in Friedrichsfelde ihre Runden.
Ab 2026 auch auf der U5 unterwegs: Eine U-Bahn der neuen Baureihe J, gebaut von Stadler Deutschland, dreht auf dem BVG-Gelände in Friedrichsfelde ihre Runden.Fabian Sommer/dpa

Noch mehr neue U-Bahn-Züge für Berlin: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen ihre Fahrzeugflotte aufstocken – und zwar in deutlich größerem Maße als bekannt. Nach Informationen der Berliner Zeitung sollen zu den bereits bestellten 344 Wagen für die Linien U5 bis U9 bis zu 216 Wagen hinzukommen. „Die BVG prüft einen möglichen Abruf von weiteren Wagen der Baureihe J“, teilte das Landesunternehmen auf Anfrage mit. Bei den Verhandlungen zur Revision des Verkehrsvertrags ist dies ein Thema.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar