Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Stil
TRENDS & RUNWAY
|
STREET STYLE
|
STILKRITIK
Cheers! Sieben Berliner Bars mit klasse Drinks und stilvollem Ambiente
Wenn die Nächte wieder länger werden, lohnt sich ein Streifzug durch die lokalen Bars noch mehr: Sieben Orte, an denen Berlin seine berühmte Trinkkultur beweist.
Von Maxima Tribull
Türchen ins Glück: Die schönsten Adventskalender aus und für Berlin
Einen Adventskalender in mühevoller Arbeit selbst basteln und befüllen? Das ist gar nicht notwendig, schließlich gibt es wundervolle Alternativen zum Kaufen und Genießen.
Sisterhood steht ihnen gut: Freundschaft ist das kostbarste Accessoire
Solidarität, Loyalität und Zusammenhalt scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Diese Frauenfreundschaften im Film und im echten Leben beweisen das Gegenteil.
Schöne Schlafanzüge für die Stadt, die länger schläft
Berlin schläft gerne lang. Die richtige Uniform fürs „Bedrotting“, Faulenzen und Rumliegen: der Pyjama. Wo es den besonders stilvoll gibt, lesen Sie hier.
Von Barbara Russ, Maxima Tribull
Trend Lesen: Sarah Jessica Parker macht Bücher wieder cool
Die Modeikone hat sich für die Jury des Booker Prize freiwillig gemeldet und in einem Jahr mehr als 150 Bücher gelesen. Ist das das modische Comeback der Literatur?
Von Barbara Russ
Meistgelesene Artikel
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Kallas’ Ukraine-Plan zeigt vor allem eins: Europas geopolitische Bedeutungslosigkeit
„An alle, die jetzt die Bappn aufreißen“: Monika Gruber verteidigt Thomas Gottschalk
Merz und der Ukrainekrieg: Sie hatten Ihre Chance, Herr Bundeskanzler
Kaschmir am Kudamm: Berliner Familienunternehmen bietet Feinstes zum kleinen Preis
Das Modelabel Style Republic und seine kleine Schwester Stellou & Friends gastieren jetzt am Kudamm. „Kaschmir und Kaffee“ nennen Alexandra und Ariel Cukierman ihr Pop-up-Konzept.
Von Barbara Russ
„Zweite Hand“ in Berlin: Hier gibt es Vintage-Mode von verlassenen Bauernhöfen
Von Militärdepots bis zu japanischen Märkten: Constantin Ungruhe sucht weltweit nach besonderen Stücken – und zeigt sie nun in einem zweiten Store in Berlin.
Von Inaara Cigdem
Ukrainisches Design: Wie Gunia Project Traditionshandwerk rettet
Wenn aus einem Hobby eine Bewegung wird: Gunia Project ist ein ukrainisches Label, das Handwerkstraditionen rettet und stilvolles Design großschreibt.
Von Barbara Russ
Berlin, München, Hamburg - das sind die Looks der deutschen Städte
Kitten Heels, schwarze Schlaghose und halb transparentes Oberteil. Repräsentiert uns das? Ein Onlineshop für Secondhand-Mode meint: Ja. Wir sind da unsicher.
Von Barbara Russ
Mehr Funkeln für alle: Wie Modeschmuck die Gesellschaft veränderte
Faux but fabulous: Modeschmuck wird heute als selbstverständlich gesehen. Als er aufkam, veränderte er die Welt und ihre Hierarchien.
Von Maxima Tribull
Von Berlin nach New York: „Die Energie hier ist magisch und treibend“
Lampen und Leuchten: Dieses Berliner Label bringt Licht ins Herbst-Dunkel
Anzeige
Weihnachten im Tierpark: Das leuchtende Winterwunderland für die ganze Familie
Best of B+
Till Lindemanns „100 Gedichte“ erscheinen in Frankreich: „Lassen Zerbrechlichkeit durchscheinen“
In Deutschland ist „100 Gedichte“ nur noch antiquarisch erhältlich. Nun erscheint der Band in Frankreich, und ein Gedicht findet hier einen speziellen Resonanzraum.
Von Susanne Lenz
Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern
Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer
4 Bilder
„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde
Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff
Die dunkle Seite von Silly: Machtkämpfe und Mobbing in der DDR-Band
Silly-Gründer Thomas Fritzsching berichtet in seinem Buch „Die geklaute Band“ von der prägenden Anfangszeit und dem späteren Mobbing in der legendären DDR-Band. Es ist eine Abrechnung.
Von Torsten Wahl
Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr
Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Der amerikanische Gasriese Exxon startet eines der größten LNG-Projekte Afrikas neu – genau dann, wenn Europa russisches Flüssigerdgas verbietet. Was bedeutet das?
Von Liudmila Kotlyarova
KRiStA‑Symposium: Wie Ideologie und Überwachung die Grundrechte verändern
Beim 4. Symposium des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte am 29. November in Halle (Saale) diskutieren Experten den Wandel vom Freiheits- zum Überwachungsstaat.
Junge Gruppe gegen Rentenpaket: SPD und Union suchen Ausweg aus der Blockade
SPD und Union sollen wohl neue Spitzen für die Rentenkommission diskutieren. Unter anderem sollen diese Personalvorschläge im Raum stehen.
Von Sinem Koyuncu
Bambi 2025: Wer rockte den roten Teppich? Cher, Bill Kaulitz oder doch Lena Gercke?
Das Styling auf dem roten Teppich ist eine Wissenschaft für sich. Ob Bill Kaulitz, Lena Gercke, Cher und Cate Blanchett sie beherrschen? Wir haben die Looks unter die Lupe genommen.
Von Barbara Russ, Maxima Tribull
Die Michelin-Männchen sind zurück: Berlin-Touristen im Pufferjackenrausch
Dass Berlin-Touristen alle gleich aussehen, ist rätselhaft. Warum betreten sie unsere Stadt unisono mit schmal versteppter Pufferjacke?
Von Sabine Röthig
Politische Power-Paare: Mamdani, Trudeau, Vance und Jetten in der Stilkritik
Wie kommen die politischen Paare der Stunde eigentlich kleidungstechnisch rüber? Wer ist klasse angezogen und wer sollte noch mal vor den Spiegel treten? Unsere Stilkritik.
Von Anne Vorbringer, Barbara Russ
Dreiecksbeziehung: Diese Tücher halten uns den Berliner Winter vom Hals
Schals sind lange Schläuche aus Strick, Tücher sind quadratisch und gewebt. So die Losung bisher. Dazwischen findet sich das neue goldene Dreieck.
Von Barbara Russ
Trader Joe’s in Berlin: Warum alle die Tasche einer amerikanischen Supermarktkette tragen
Kitschige Magneten und Schlüsselanhänger ade: Eine Einkaufstasche für vier Dollar ist das coolere Urlaubsmitbringsel – und erobert auch die Straßen Berlins.
Von Maxima Tribull
Shoppen bis zum Umfallen: Der Luxustempel KaDeWe öffnet am Sonntag seine Türen
Das KaDeWe öffnet am 9. November seine Pforten fürs Weihnachtsfrüh-Shopping. Warum nicht einfach mal den Einkaufsstress schon im November abhandeln?
Von Barbara Russ
Luxus, aber günstig: Rares aus zweiter Hand im Westin Grand Berlin
Wohin am Wochenende? Vintage-Mode im Sterne-Hotel shoppen natürlich! Das Westin Grand lädt zum Luxus-Flohmarkt.
Von Barbara Russ
Roter Lippenstift im Winter: So funktioniert der Look auch bei spröder Haut
Sydney Sweeneys Naked Dress erteilt dem Celebrity-Mainstream eine Abfuhr
Anzeige
Luxuriöse Kurzkreuzfahrt mit Queen Mary 2 & Vorprogramm Royales London.
„Berlin wurde lange belächelt“ – wie sich die Hauptstadt zur Modestadt verwandelt
Beim Event „Vogue Forces of Fashion“ traf sich die Berliner Modeszene – und diskutierte, ob die Hauptstadt das Zeug zur Modemetropole hat. Wir waren vor Ort.
Von Inaara Cigdem
Fotostrecke: Pamela Anderson damals und heute
In ihrer Jugend war Pamela Anderson ein trashiges Sexsymbol. Heute tritt sie nur noch ungeschminkt auf. Was ist passiert?
Von Sabine Röthig
Distressed German Youth: Warum Berliner Jugendliche oft wie Penner aussehen
Unseren Kindern geht es gut, aber ihre Outfits sprechen bisweilen eine andere Sprache. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Von Sabine Röthig
So hat die geliebte Übergangsjacke auch im Winter eine Chance
Praktisch, unaufgeregt – aber oft erwartbar und einfallslos: Die Übergangsjacke hat keinen leichten Stand. Dabei kann sie mit ein paar Tricks überraschend vielseitig sein.
Von Inaara Cigdem
Louis Vuitton, Rolex, Gucci und Co. – Luxus, der nichts mehr bedeutet
Teuer, protzig und überall zu sehen: Viele vermeintliche Statussymbole haben mittlerweile ihre Exklusivität verloren und wirken fast schon wie Massenware.
Von Enno Kramer, Marcus Weingärtner
Kurztrip nach Usedom: Strickend Entspannung finden mit Blick auf die Ostsee
Die Strickcommunity des Berliner Labels Maschenfein, während der Pandemie online zusammengewachsen, entdeckt in Ahlbeck die Freuden des Analogen wieder.
Von Bettina Cosack
Perlen und Planeten: Chanel ist jetzt für Chefinnen
Matthieu Blazys erste Chanel-Kollektion sorgte für einiges Aufsehen, denn seine Mode glitzert nicht, sondern sie strahlt. Das gilt auch für den Schmuck.
Von Sabine Röthig
Sia Arnika: Ugly Chic in Alt-Tegel
Weder gruselig noch originell: Diese Halloween-Kostüme wollen wir nicht mehr sehen
Anzeige
Das Ballett „Der Nussknacker“ kommt vom 22.-26.12.25 nach Berlin. Tickets hier!
Steinzeit in Berlin? Birkenstocks neue Hauptstadt-Kollektion zottelt durch den Kiez
Birkenstock setzt seine „Becomes Berlin“-Kollektion fort – mit struppigem Fell und Leo-Prints. Doch passen flauschige Schlappen wirklich zur Hauptstadt?
Von Inaara Cigdem
Jetzt greifen die jungen Wilden an: Haderlump eröffnet Store in Kreuzberg
Das Berliner Modelabel Haderlump gehört zu den hippen Newcomern unserer Stadt. Mit dem ersten eigenen Store beweisen die Macher, dass halbe Sachen nicht ihr Ding sind.
Von Sabine Röthig
Von der Brust ans Handgelenk: In Berlin gibt es jetzt Schmuck aus Muttermilch
Immer mehr Mütter lassen sich ein Schmuckstück aus der eigenen Milch fertigen, um die Stillzeit zu erinnern. Manche finden’s rührend – andere schlicht seltsam.
Von Max Urbany
Es muss nicht immer ein iPad sein: Fünf attraktive Alternativen zum Tablet von Apple
Nein, ein Tablet muss nicht gleich über 1000 Euro kosten – wer auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Technik setzt, wird auch günstiger fündig.
Von Martin Eisenlauer
Skandi-Chic in Berlin: Die schwedische Marke Asket eröffnet ihren ersten Pop-up-Store
Die schwedische Marke vollendet ihre permanente Kollektion mit dem 50. Teil – und feiert das mit einem Pop-up in Berlin. Aber nur für kurze Zeit.
Von Inaara Cigdem
Ein Zuhause wie ein Regenbogen: Die bunteste Wohnung Berlins liegt in Kreuzberg
Wie bunt kann eine Wohnung sein? Mike Kurz-Klar weiß es. Der Berliner Kunsttherapeut lebt in Kreuzberg mit Partner und Katzen – und nicht einer weißen Wand.
Von Leonie Rolinck
„Berlin Deko“: Der elitäre Stil, der unter die Räuber fiel
Ein neues Buch feiert die deutsche Version des Art déco. Dessen Möbel wurden doppelt torpediert – erst durch Judenhass und Krieg, dann von der Bauhaus-Ideologie.
Von Margit J. Mayer
Zucht und Ordnung: Was die Perlenkette über Japans neue Regierungschefin aussagt
Gemütliches Zuhause für den Herbst: Das sind die sechs besten Interior-Shops
Anzeige
Blues Cruise nach Skandinavien: 7 Tage Kreuzfahrt, Live-Musik & Genuss auf der MS Deutschland erleben. Mehr Infos hier!
Wenn alle Strickpullover reißen: So pflegen Sie ihre Winterlieblinge richtig
Strick braucht Liebe – und ein bisschen Pflege. Mit der richtigen Zuwendung behalten Ihre Lieblingspullover Form, Glanz und Flausch. So bleibt Wolle lange schön.
Von Maxima Tribull
Alles klar, Herr Kommissar: Was macht dieser Mann vor dem Louvre?
Nach dem Juwelenraub sorgte das Foto eines adrett gekleideten Mannes vor dem Louvre für Aufsehen. Hinter dem seltsamen Bild steckt jedoch keine KI.
Von Sabine Röthig
Eine Frage des Stils: Ist der Schulterpulli politisch?
Es hat einen Grund, warum der um die Schultern getragene Pullover dem Reichenmilieu zugeordnet wird. Aber hat er auch eine politische Dimension?
Von Sabine Röthig
Auf dem Laufsteg gesichtet: Vier deutsche Quereinsteiger in Mailand und Paris
Dass Sandra Hüller bei Miu Miu ihr Runway-Debüt feierte, hat sich inzwischen wohl herumgesprochen. Aber wer wurde kürzlich noch zum Model für großen Modemarken?
Von Sabine Röthig
Das sind die besten Hotels in Berlin: Guide Michelin kürt Favoriten
So wie Michelin Sterne an Restaurants vergibt, werden nun erstmals die besten Hotels der Welt mit sogenannten Keys ausgezeichnet. Auch Berlin darf sich freuen.
Von Enno Kramer
Herbst in Berlin: Diese Klamotten bleiben bitte im Schrank
Merkwürdige Jacken-Zwischenlösungen und viel zu klobige Schuhe: Diese Teile gehören endgültig aus der Herbstgarderobe verbannt. Eine Stilkritik.
Von Inaara Cigdem, Enno Kramer
Von Disko zu Disko: Die Diesel-Jeans im Wandel der Zeit
Diesel schaffte es Ende der 80er-Jahre sogar bis auf eine Tanzfläche in Görlitz. Bis heute ist die italienischen Denim-Marke eng mit der Clubkultur verbunden.
Von Sabine Röthig
Skinny Chic: Dünne Sneaker sind der Modetrend im Herbst
Lichterfelde? Lecker! Wie ein altes Berliner Gefängnis zum kulinarischen Kulturort wurde
Anzeige
Der Cirque du Soleil kommt mit ALIZÉ ab dem 24.10.25 nach Berlin! Tickets!
Mehr Lippenstift, weniger Krise? Warum Berlins Beauty-Branche jetzt floriert
In unsicheren Zeiten wächst das Bedürfnis nach Selbstfürsorge. Berliner Branchenexperten erklären, warum Kosmetik heute mehr bedeutet als äußere Schönheit.
Von Inaara Cigdem
Wie smart ist das Smarthome wirklich? So sinnvoll sind digitale Helfer für den Haushalt
Ob Heizung, Lampe oder Türschloss – dank Smarthome-Technologie wird das eigene Mobiliar immer schlauer. Aber wie sinnvoll ist das wirklich? Wir haben es getestet.
Von Martin Eisenlauer
Israels Starkoch Eyal Shani eröffnet in Berlin: „Menschen schrieben mir die schrecklichsten Dinge“
Nach propalästinensischen Protesten musste Eyal Shani die Eröffnung seines Restaurants Gila & Nancy mehrfach verschieben. Doch Aufgeben kommt für ihn nicht infrage.
Von Enno Kramer
Video
Sandra Hüller für Miu Miu: Ostdeutscher Schauspielstar läuft auf der Paris Fashion Week
Mit entschlossenem Blick eröffnete die Suhler Schauspielerin die Show des It-Labels von Miuccia Prada. Die Kollektion wurde auch von DDR-Fotos inspiriert.
Von Sabine Röthig
Packesel in der BVG: Das Gepäck der Berliner wird immer größer
Riesengroße Taschen und prall gefüllte Rucksäcke, wohin man in Berlin schaut. Was zum Teufel transportieren die Leute in Bus und Bahn nur mit sich herum?
Von Sabine Röthig
Ich packe meinen Koffer: Mit diesen Gepäckstücken kommt man besonders gut an
In Zeiten voller Logos und Muster setzt die Londoner Koffermarke Carl Friedrik auf schlichte Eleganz – und ist eine tolle Alternative zu überteuertem Gepäck.
Von Inaara Cigdem
Wilde Tiere in Berlin: Python-Leggings und Leo-Mantel fallen in unsere Stadt ein
Nicht so wild? Von wegen. Animal-Prints erobern die Outfits der Berliner Bevölkerung. Aber aus welchem Mode-Dschungel kommt dieser Trend eigentlich?
Von Sabine Röthig
Berliner Patisserien und Cafés: 5 Adressen, die den Herbst versüßen
Was trieb Helmut Newton an? Diese Schau zeigt sein fotografisches Goodbye
Anzeige
Solo reisen, gemeinsam erleben: Traumziele wie Kalabrien, Korfu oder Curaçao. Jetzt entdecken!
Wie, ganz ohne Schnaps? Elias Heintz revolutioniert die Berliner Trinkkultur
Mit einer komplett promillefreien Weinkarte brachte es Elias Heintz im Berliner Sternerestaurant Bonvivant zu deutschlandweitem Ruhm. Alkohol trinkt er trotzdem gern.
Von Eva Biringer
Toasty Make-up: So gelingt der Beauty-Trend der Stunde
Auf Instagram, TikTok oder YouTube ist Toasty Make-up das Saisonthema schlechthin. Doch wie zaubert man sich die warmen Töne des Herbstes gekonnt ins Gesicht?
Von Inaara Cigdem
Hässlich einkaufen: Modesünden in Berlins Supermärkten
Verbeulte Jogginghosen und labbrige T-Shirts dominieren die Outfits der Kunden in den Supermärkten von Mitte. Ein Grund zur Sorge – oder naheliegend?
Von Sabine Röthig
Der Fotokünstler Andreas Mühe: Provokante Inszenierungen mit „Pathos als Distanz“
Der Berliner Andreas Mühe erzählt uns fortan alle zwei Wochen in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung von seinem Blick auf die Welt. Ergänzt wird jedes Bild durch einen Text seiner Frau Kristina...
Von Ingeborg Ruthe
Jetzt auf Bitcoin-Crash reagieren: Zwei Jahre alte Investments können vorerst durchatmen
Die wichtigste Digitalwährung Bitcoin bricht auf den tiefsten Stand seit April ein. Wir sagen, wie es mit Krypto weitergehen könnte und welche Anleger betroffen sind.
Von Rüdiger Stumpf
Video
8 Bilder
Wo sind auf einmal die Artisten hin? Der Cirque du Soleil trumpft mit „Alizé“ am Potsdamer Platz auf
Die Magie- und Akrobatikprofis des Cirque du Soleil liefern verlässliche Überwältigung. Stehende Ovationen bei der Premiere. Mal sehen, wie lang die Grand Show „Alizé“ trägt. Die Kritik
Von Birgit Walter
New York: Frida-Kahlo-Gemälde für Rekordsumme versteigert
Ein Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo wird zum teuersten je versteigerten Kunstwerk einer Frau. Es erzielte einen Rekordpreis von mehr als 50 Millionen Dollar.
Von Anika Schlünz
Influencer-Ausstellung in Charlottenburg: Eine neue Generation macht Kunst
Das Buch „Katzenpfade“: Japan entdecken mit einem besonderen Begleiter
Anzeige
BLINDED by DELIGHT: Die neue Show im Friedrichstadt-Palast. Tickets hier!