Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Sport
1. FC UNION
|
HERTHA BSC
Pechvogel Campell: 1. FC Union kann den ersehnten Befreiungsschlag nicht setzen
Trotz ansprechender Leistung spielt der 1. FC Union Berlin gegen den Hamburger Sportverein nur 1:1. Dabei waren die Eisernen lange das bessere Team
Von Johann Caspar Nilius
Ex-Sponsor des 1. FC Union Berlin sichert sich TV-Rechte der Champions League
Noch ein Sender mehr: Paramount+, ein Jahr lang Hauptsponsor der Eisernen, zeigt ab 2027 die Champions League – DAZN geht leer aus. Das Finale läuft auf Netflix.
Von Johann Caspar Nilius
1. FC Union Berlin: Danilho Doekhi wandelt auf den Spuren von Sheraldo Becker
Sheraldo Becker spielt mit Suriname im März um die WM-Qualifikation. Dabei hofft er auf die Unterstützung eines Unionrs und eines Herthaners.
Von Johann Caspar Nilius
1. FC Union Berlin: Einer der größten Transferflops steht plötzlich im Rampenlicht
Beim 1. FC Union Berlin wurde er nicht glücklich, doch bei seinem aktuellen Verein könnte dieser Ex-Köpenicker auf einmal eine riesige Rolle einnehmen.
Von Nils Malzahn
Cesc Fàbregas lockt: Warum Hertha-Talent Gechter nach Italien passt
Scouts von Como 1907 sollen Linus Gechter beobachten. Der Verein von Trainer Fàbregas ist im Wachstum – und der 21-jährige Herthaner passt genau ins Profil.
Von Johann Caspar Nilius
Meistgelesene Artikel
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Kallas’ Ukraine-Plan zeigt vor allem eins: Europas geopolitische Bedeutungslosigkeit
„An alle, die jetzt die Bappn aufreißen“: Monika Gruber verteidigt Thomas Gottschalk
Merz und der Ukrainekrieg: Sie hatten Ihre Chance, Herr Bundeskanzler
Fußballstadien sind sicher – Idioten gibt’s auch bei Helene Fischer
Auswärtsfahrten nach St. Pauli sind schön. Wären da nur nicht diese unnötigen Wegsperren für Gästefans. Dabei liefen in Leipzig jüngst selbst Rivalen zusammen.
Von Andras Ruppert
1. FC Union Berlin: Bayern oder St. Pauli? Für Kemlein macht’s „keinen Unterschied“
Nach der Länderspielpause tritt der 1. FC Union Berlin am Sonntag (17.30 Uhr) beim FC St. Pauli an. Für Eigengewächs Aljoscha Kemlein ist es eine Rückkehr.
Von Nils Malzahn
Fußball unter den Nazis: „Widerstand lässt sich nicht feststellen“
Erstmals untersucht eine Studie die Rolle des Berliner Fußball-Verbands und der Vereine. Fazit: Begeistert war kaum jemand, mitgemacht haben sie trotzdem.
Von Michael Maier
An welchem Ex-Nationalspieler sich die Hertha-Profis ein Beispiel nehmen sollten
Deutsche A-Nationalspieler findet man bei Hertha BSC schon lange nicht mehr. Ein Beispiel aus der Vergangenheit zeigt aber, dass es manchmal schnell gehen kann.
Von Michael Jahn
Mit Reese: Hertha BSC will Siegesserie gegen Eintracht Braunschweig fortsetzen
Die Alte Dame will ihren Lauf fortsetzen – Stefan Leitl hat die Länderspielpause für sein Team genutzt und begrüßt Fabian Reese zurück im Training.
Von Johann Caspar Nilius
1. FC Union Berlin: Diese Wahl bereitet den Fans mächtig Kopfzerbrechen
1. FC Union Berlin: Wut und Unverständnis nach Ruhnerts erneutem Abgang
Anzeige
Andorra – das geheimnisvolle Fürstentum zwischen Pyrenäen und Mittelmeer
Best of B+
Till Lindemanns „100 Gedichte“ erscheinen in Frankreich: „Lassen Zerbrechlichkeit durchscheinen“
In Deutschland ist „100 Gedichte“ nur noch antiquarisch erhältlich. Nun erscheint der Band in Frankreich, und ein Gedicht findet hier einen speziellen Resonanzraum.
Von Susanne Lenz
Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern
Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer
4 Bilder
„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde
Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff
Die dunkle Seite von Silly: Machtkämpfe und Mobbing in der DDR-Band
Silly-Gründer Thomas Fritzsching berichtet in seinem Buch „Die geklaute Band“ von der prägenden Anfangszeit und dem späteren Mobbing in der legendären DDR-Band. Es ist eine Abrechnung.
Von Torsten Wahl
Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr
Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Der amerikanische Gasriese Exxon startet eines der größten LNG-Projekte Afrikas neu – genau dann, wenn Europa russisches Flüssigerdgas verbietet. Was bedeutet das?
Von Liudmila Kotlyarova
KRiStA‑Symposium: Wie Ideologie und Überwachung die Grundrechte verändern
Beim 4. Symposium des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte am 29. November in Halle (Saale) diskutieren Experten den Wandel vom Freiheits- zum Überwachungsstaat.
Junge Gruppe gegen Rentenpaket: SPD und Union suchen Ausweg aus der Blockade
SPD und Union sollen wohl neue Spitzen für die Rentenkommission diskutieren. Unter anderem sollen diese Personalvorschläge im Raum stehen.
Von Sinem Koyuncu
Herausragende Aktion der Fans: „Das zeigt, dass wir Unioner sind!“
Wenn Fans sich über den Sport hinaus für ihren Verein begeistern: Etliche Anhänger vom 1. FC Union Berlin trotzen dem Regen, fegen Laub und sammeln Müll.
Von Johann Caspar Nilius
Ein Sieg fehlt: Ex-Unioner Sheraldo Becker vor geschichtsträchtigem Moment
Noch im Trikot des 1. FC Union Berlin hat sich Sheraldo Becker 2021 dem Verband des Surinam angeschlossen. Jetzt kann er sich für die WM qualifizieren.
Von Christian Kattner
Torfestival gegen Slowakei: Deutschland erspielt sich die WM-Qualifikation
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Christstollen statt Dosenbier: Erwartbare Enttäuschung für Fans des 1. FC Union
Für die Fans des 1. FC Union Berlin wiederholt sich zu Beginn des nächsten Jahres genau das, was sie auch schon aus den beiden Vorsaisons kennen.
Von Nils Malzahn
1. FC Union Berlin: WM-Traum von András Schäfer platzt dramatisch
Alles war angerichtet für ein großes Fest in Budapest. Dann aber riss ein spätes Tor der Iren die Ungarn aus allen WM-Träumen. Mittendrin: András Schäfer.
Von Nils Malzahn
1. FC Union Berlin: Frauenteam steckt in erster Krise – das sind die Gründe
Vier Niederlagen, nur ein eigenes Tor: Der Monat November könnte für die Frauen des 1. FC Union Berlin bislang kaum schlechter laufen.
Von Christian Kattner
Egal ob Quali oder Play-offs: Nationalmannschaft ist kein Erfolgsgarant
Am Montag geht es für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei um die WM-Qualifikation. Davor aber herrscht Verunsicherung statt Zuversicht.
1. FC Union Berlin: Warum Urs Fischer uns heute noch so fehlt
Mitgliederversammlung Hertha BSC: Klare Meinung der Fans und eine neue Bestmarke
Anzeige
Das Ballett „Der Nussknacker“ kommt vom 22.-26.12.25 nach Berlin. Tickets hier!
Zweimal Latte: 1. FC Union Berlin scheidet gegen Jena aus dem DFB-Pokal aus
Die Chancen nicht genutzt: Der 1. FC Union Berlin verliert mit viel Pech das Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Carl Zeiss Jena denkbar knapp.
Von Johann Caspar Nilius
Debatte um Sicherheit in Stadien: Getrennt in den Farben – vereint gegen Überwachung
Die Innenminister erwägen neue Sicherheitsmaßnahmen im Fußball – von personalisierten Tickets bis zu digitaler Überwachung. Die Fans reagieren geeint.
Von Johannes Schirrmeister
Union-Fans trauern Urs Fischer hinterher: „Das Menschliche, das war besonders“
Niemand war mit dem 1. FC Union Berlin so erfolgreich wie Urs Fischer. Zwei Jahre nach der Trennung erinnern sich die Fans mit Wehmut an den Schweizer.
Von Johann Caspar Nilius
Zwei Jahre ohne Urs Fischer: Beim 1. FC Union Berlin klafft eine riesige Lücke
Am 15. November 2023 verließ Urs Fischer den 1. FC Union Berlin. Der Schweizer Erfolgstrainer fehlt dem Bundesligisten auch heute noch sehr.
Von Nils Malzahn
1. FC Union Berlin: Ex-Herthaner im Gespräch, aber ergibt eine Verpflichtung Sinn?
Laut Medienberichten soll der 1. FC Union Berlin an einer Verpflichtung von Valentino Lazaro interessiert sein. Das scheint aber keinen Sinn zu ergeben.
Von Christian Kattner
DFB-Pokal: Der 1. FC Union Berlin will ins Viertelfinale
Der FC Carl Zeiss Jena kommt zum Achtelfinale im DFB-Pokal ins Stadion An der Alten Försterei. Toma Ihlenburg, Co-Kapitänin der Gäste, freut sich auf die Stimmung.
Von Johann Caspar Nilius
Schluss nach achteinhalb Jahren: Oliver Ruhnert verlässt den 1. FC Union Berlin
Als Oliver Ruhnert im Sommer 2017 zum 1. FC Union Berlin gekommen ist, konnte niemand ahnen, wie erfolgreich der gemeinsame Weg sein würde. Jetzt endet er.
Von Christian Kattner
Nationalmannschaft: Auch ohne Kapitän Kimmich darf das DFB-Team nicht stolpern
Hertha BSC: Drei Spieler auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
Anzeige
Blues Cruise nach Skandinavien: 7 Tage Kreuzfahrt, Live-Musik & Genuss auf der MS Deutschland erleben. Mehr Infos hier!
1. FC Union Berlin: 11Freunde-Chef zettelt bizarren Fanstreit an
Wer glaubt, dass es in der Länderspielpause rund um den 1. FC Union Berlin langweilig werden würde, hat die Rechnung ohne Philipp Köster gemacht.
Von Nils Malzahn
Keine Zeit für Experimente: Nagelsmann bekommt Ansage von höchster Stelle
Für Julian Nagelsmann zählen im Endspurt ums WM-Ticket nur zwei Siege. Was der DFB-Präsident dazu sagt und wie der Bundestrainer seinen Personalkurs verteidigt.
1. FC Union Berlin: Danilho Doekhi oder Diogo Leite – einer muss im Winter gehen
Die beiden Verteidiger empfehlen sich weiter für andere Vereine. Will der 1. FC Union Berlin mit ihnen Geld machen, müssen die Köpenicker im Winter tätig werden.
Von Christian Kattner
1. FC Union Berlin: Derrick Köhn steht vor Nationalmannschaftsdebüt für Ghana
Die Länderspielpause steht an. Während es für Derrick Köhn erst losgeht, wollen Leopold Querfeld und András Schäfer ein erfolgreiches Ende der WM-Quali finden.
Von Johann Caspar Nilius
Ohne Blut, Nerven und Herz: 1. FC Union Berlin leidet unter Fußball mit dem VAR
Technokraten entscheiden darüber, was regelkonform ist und was nicht. Im Sinne des Fußballs ist das, was dem 1. FC Union Berlin widerfahren ist, nicht mehr.
Von Andreas Baingo
Kolumne Hertha BSC: 1. FC Kaiserslautern und Hertha eint eine große Sehnsucht
Nach dem 1. FC Kaiserslautern ist vor dem FCK: Duelle mit den Roten Teufeln gab es für Hertha BSC schon viele. Jetzt gibt es zwei innerhalb weniger Wochen.
Von Michael Jahn
1. FC Union Berlin: Die Spieler mit dem besten Köpfchen kommen aus Köpenick
Gepflegter Ballbesitzfußball? Nö. Der 1. FC Union Berlin sucht sein Glück in der Luft – und konnte so sogar den FC Bayern München ärgern.
Von Johann Caspar Nilius
1. FC Union Berlin: Sky-Experte Dietmar Hamann kann Baumgart-Frust verstehen
„99 Luftballons“ und „Major Tom“: Berlin feiert eine stimmungsvolle NFL-Party
Anzeige
Schiffstouren zum Müggelsee 2025: Fahrplan, Zeiten und Tickets hier
Aufschwung geht weiter: So ist Hertha BSC bald nicht mehr nur Bundesliga-Zuschauer
Beim 1. FC Kaiserslautern erarbeitet sich Hertha BSC den vierten Sieg in Folge und zeigt, warum so viele Experten das Team zum Aufstiegsfavoriten gemacht haben.
Von Christian Kattner
1. FC Union Berlin: Endlich wieder auf Augenhöhe mit den Besten
Mit einem echten Kracher hat sich der 1. FC Union Berlin in Fußball-Deutschland zurückgemeldet und Köpenick wieder populär gemacht.
Von Nils Malzahn
Nur noch drei Punkte Rückstand: Hertha BSC rückt nach Sieg noch näher oben ran
Beim 1. FC Kaiserslautern gewinnt Hertha BSC nicht nur das vierte Spiel in Folge, sondern bleibt auch zum vierten Mal ohne Gegentreffer.
Die Stimmen zum Union-Punkt: „Wir haben die Bayern echt vor Probleme gestellt“
Kurz nach dem Spiel gegen den FC Bayern München liegen beim 1. FC Union Berlin Freude und Ärger nah beieinander. Die Stimmen zum Unentschieden.
Von Christian Kattner, Nils Malzahn
Die Einzelkritik: Giftzwerg Schäfer, nur ein Unioner fällt beim Remis gegen Bayern ab
Der 1. FC Union Berlin liefert dem FC Bayern einen packenden Fight, schafft sogar fast einen Sensationssieg. Die ausführliche Einzelkritik.
Von Nils Malzahn
Wieder VAR-Frust: 1. FC Union Berlin verpasst historischen Sieg gegen den FC Bayern
Auch im 13. Anlauf kann der 1. FC Union Berlin gegen den übermächtigen FC Bayern München nicht gewinnen. So knapp wie diesmal war es aber noch nie.
Von Christian Kattner
Niederlage für den 1. FC Union Berlin: FC Bayern München ist eine Nummer zu groß
An die letzte Bayern-Niederlage in der Bundesliga kann sich schon niemand mehr erinnern. Auch der 1. FC Union Berlin hatte am Freitag wenig entgegenzusetzen.
Von Johann Caspar Nilius
1. FC Union Berlin: Nicht Hertha BSC steht bei den Fans oben auf der Wunschliste
Vincent Kompany: „Die Heimstärke von Union Berlin ist so, so deutlich“
Anzeige
Mondial: Douro-Flusskreuzfahrt: 8 Tage Wein, Kultur & Natur im UNESCO-Weltkulturerbe Portugals erleben. Mehr Infos hier!
Leopold Querfeld: „Der 1. FC Union Berlin war bisher gegen keinen unterlegen“
Leopold Querfeld spricht über den Saisonstart des 1. FC Union Berlin, das Duell gegen die Bayern und verrät, wie er Harry Kane stoppen will.
Von Johann Caspar Nilius
Hertha BSC: Stefan Leitls große Sorge gilt dem Rasen im Olympiastadion
Der Trainer von Hertha BSC freut sich auf ein stimmungsvolles Spiel beim 1. FC Kaiserslautern, schaut aber auch mit Sorge auf das eigene Stadion.
Von Christian Kattner
Vorfreude trotz Respekt: Der 1. FC Union Berlin will das Unmögliche möglich machen
Der 1. FC Union Berlin möchte sich am Wochenende mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause verabschieden. Die Hürde könnte allerdings höher nicht sein.
Von Nils Malzahn
Abstiegskampf in der Türkei: Mehrere Ex-Unioner kämpfen ums sportliche Überleben
Gleich drei Spieler, die schon das Trikot des 1. FC Union Berlin getragen haben, stecken in der Türkei im Abstiegskampf. Einer sieht im direkten Duell gar Rot.
Von Christian Kattner
Ein Topspiel für den 1. FC Union Berlin: DFL verkündet weitere Anstoßzeiten
Die DFL hat am Mittwoch die nächsten Ansetzungen für die Bundesliga veröffentlicht. Der 1. FC Union Berlin darf sich auf mehrere Abendspiele freuen.
Von Nils Malzahn
Koalition gibt 170 Millionen aus – die Musikschullehrer freut's
Die CDU macht sich für Musikschullehrer stark, die SPD feiert den „feministischsten Haushalt aller Zeiten“. Warum das Geld in vielen Fällen dennoch nur ein Anfang sein kann.
Von Elmar Schütze
Ex-Fußball-Weltmeister Dieter Herzog ist tot
In seiner Profilaufbahn gelang Dieter Herzog ein WM-Sieg und zweimal der Aufstieg in die Bundesliga. Nun ist der Fußballer gestorben.
Merz hält Rede zur Integration: Dutzende verlassen aus Protest den Saal
Berliner Staatsanwältin rollt den ungeklärten Mord an Reiner Koch neu auf
Anzeige
Van-Gogh-Ausstellung in Berlin ab 26.09.2025. Tickets für „Vincent“ hier!
Engagementpreis 2025 in Neukölln: Herausragende Projekte werden geehrt
Am 27. November 2025 werden in Neukölln gesellschaftlich wertvolle Projekte in drei Kategorien ausgezeichnet. Unter anderem werden die Initiative „Rudow empört sich“ und das Magazin Donauwelle geehrt.
Von Oliver Weinlein
Lohn-Streit bei Berliner Brammibal's: Unternehmen reagiert auf Gewerkschaftsvorwürfe
Beschäftigte von Brammibal's fordern höhere Löhne. Der Berliner Bäcker strich laut der Gewerkschaft NGG daraufhin Benefits und führte einen Tarifvertrag mit Streik-Blockade ein.
Von khe
Sofort aufhören mit Rauchen? Diese Gesundheitsgewinne setzen schon nach 20 Minuten ein
Neuer WHO-Bericht aus Genf: Immer mehr Jugendliche tappen in die Nikotin-Falle. Doch wie kommt man wirklich von der Sucht los? Und wie hilft Tofu eigentlich beim Aufhören?
Von Christian Schwager
Vom Fußball in die Politik: Oliver Ruhnert soll BSW-Generalsekretär werden
Oliver Ruhnert kandidierte im Februar für das BSW für den Bundestag. Nach seinem Rückzug vom FC Union Berlin will er in der Partei eine leitende Position übernehmen.
Vom Billigproduzenten zur Designmacht – Chinas leiser Triumph in der Modewelt
Lange galt China als bloße Werkbank der Modeindustrie. Jetzt überrascht das Land mit Kreativität, Handwerkskunst und Marken, die weltweit Beachtung finden.
Armut raubt Millionen Kindern in Deutschland die Zukunft: „Es fehlt am Nötigsten“
Ein Unicef-Bericht zeigt: 1,3 Millionen Kinder in Deutschland fehlt es am Nötigsten. Die Armut schränkt ihr Leben massiv ein und gefährdet ihre Entwicklung.
Von Oliver Weinhold
Berlins Innensenatorin Iris Spranger: „Es werden Pyrotechnik-Verbotsbereiche eingerichtet“
Silvester am Brandenburger Tor, der Verkehr in der City und die Ausstattung der Polizei beschäftigen die Stadt. Iris Spranger hat darüber exklusiv mit der Berliner Zeitung gesprochen.
Von Andreas Kopietz
Ein Amerikaner in Berlin: Warum Paul Robeson, die „schwarze Stimme Amerikas“, in der DDR eine Ikone war
Heilige Kuh „Russland-Sanktionen“ – Europas selbstauferlegte Ohnmacht
Anzeige
Unterwegs mit dem schwimmenden Hotel: Traumhafte Kreuzfahrten zu Top-Preisen – Jetzt Kabine für 2026 sichern & Meer erleben!