Best of B+

Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern

Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer

gestern

„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde

Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff

gestern

Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr

Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel

gestern

Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG

Der amerikanische Gasriese Exxon startet eines der größten LNG-Projekte Afrikas neu – genau dann, wenn Europa russisches Flüssigerdgas verbietet. Was bedeutet das?
Von Liudmila Kotlyarova

gestern

KRiStA‑Symposium: Wie Ideologie und Überwachung die Grundrechte verändern

Beim 4. Symposium des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte am 29. November in Halle (Saale) diskutieren Experten den Wandel vom Freiheits- zum Überwachungsstaat.

gestern

Junge Gruppe gegen Rentenpaket: SPD und Union suchen Ausweg aus der Blockade

SPD und Union sollen wohl neue Spitzen für die Rentenkommission diskutieren. Unter anderem sollen diese Personalvorschläge im Raum stehen.
Von Sinem Koyuncu

20.11.2025

Warum Merz von den Ukraine-Verhandlungen wusste – und dennoch untätig blieb

Europa verfällt in Panik, weil Washington, Kiew und Moskau im Geheimen über einen Frieden verhandeln. Doch Merz wusste seit längerem von den Gesprächen. Warum hat er nicht reagiert?
Von Alexander Dergay

gestern

308 getötete Frauen in einem Jahr: Elektronische Fußfessel soll künftig schützen

Die Statistik zeigt nur die Spitze des Eisbergs: Gewalt gegen Frauen nimmt zu und die Dunkelziffer ist riesig. Die Bundesregierung will nun mit Maßnahmen reagieren.
Von Sinem Koyuncu

gestern