Eine atemberaubende Reise zu den kältesten Orten unseres Planeten beginnt jetzt: „POLAR EXPERIENCE - Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ feiert vom 6. Dezember 2025 bis 6. April 2026 Weltpremiere in Berlin! Im Industriedenkmal ARENA BERLIN, mitten in der Stadt und direkt an der Spree gelegen, öffnen sich erstmals die Tore für dieses neue Multimedia-Erlebnis, das die Besucher:innen auf eine packende Expedition voller Spannung, Gänsehaut und Staunen mitnimmt! Tickets gibt es unter www.polar-experience.com!
Die „POLAR EXPERIENCE“ entführt mithilfe modernster Technik in die faszinierende Welt von Arktis und Antarktis, hinein in die eisigsten Extreme unseres Planeten. Immersive Projektionen, virtuelle Illusionen und multimediale Soundwelten erwecken die geheimnisvollen Polarregionen mit ihren majestätischen Eislandschaften, einzigartigen Tierwelten und bahnbrechender Forschung vor unseren Augen zum Leben. Sie katapultieren uns an den Nordpol, mitten hinein in die Expedition des Forschungsschiffs „Polarstern“, und zur Neumayer-Forschungsstation am Südpol.
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und international anerkannten Polarforscher:innen. Insbesondere die Erkenntnisse der Forschungsreisen des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), dem international anerkannten Kompetenzzentrums der Polar- und Meeresforschung unter Führung von Polarforscher und Expeditionsleiter Prof. Dr. Markus Rex, fließen in die Konzeption der Ausstellung ein und werden einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Mitreißende Geschichten, wissenschaftliche Präzision und eindrucksvolles Storytelling machen die kältesten Orte der Erde emotional erfahrbar und regen zum Handeln an. Die Ausstellung für Besucher:innen von fünf bis 95 Jahren verbindet Expeditionserlebnis, Forschungserkenntnisse und konkrete Mitmachimpulse – eine immersive Reise zu den entlegensten Orten der Erde, die bewegt und zum Schutz unseres Planeten inspiriert!
Hochkarätige Partnerschaft: Wissenschaft trifft Wirtschaft
„POLAR EXPERIENCE - Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ ist die erste Ausstellung der Climate Education GmbH, die ihr Engagement in Sachen Klima- und Umweltschutz als eine „Liebeserklärung an unsere Erde“ versteht. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit Seven.One Starwatch, einem Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, und wird vom ProSieben-Wissensmagazin „Galileo“ und „Galileo Kids“ präsentiert sowie über die Plattformen der Mediengruppe ausgespielt.
Lokaler Veranstalter ist COFO Entertainment. Das Passauer Unternehmen ist bekannt für seine internationalen Touring Exhibitions, darunter immersive Formate wie „Titanic: Eine Immersive Reise“ sowie die eigens produzierten Ausstellungen „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ und „House of Banksy – An Unauthorized Exhibition“.
Wissenschaftspartner für die „POLAR EXPERIENCE - Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ sind das Klimahaus Bremerhaven, das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW). Unterstützt wird das Projekt zudem durch den WWF Deutschland.
Vorverkauf
Um die Besucherströme optimal lenken zu können, ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist dabei zeitlich unbegrenzt.
Wer flexibel bleiben oder Tickets ohne zeitliche Bindung verschenken möchte, für den sind sogenannte Flex-/Geschenktickets die richtige Alternative. Mit ihnen ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Monats ohne Vorreservierung oder Uhrzeitbindung jederzeit möglich, die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt. Diese Tickets sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar und eignen sich besonders als Geschenk für jeden Anlass.
Die „POLAR EXPERIENCE" ist aber nicht das einzige Highlight, dass ab Dezember in die ARENA BERLIN locken wird. Nach Millionen begeisterter Besucher weltweit kommt das farbenfrohe Erlebnisspektakel „BUBBLE PLANET – Das Erlebnismuseum für alle Sinne“ erstmals nach Deutschland. Von interaktiven Themenräumen bis zu virtuellen Traumwelten bietet es vom 12. Dezember 2025 bis 29. März 2026 ein einzigartiges Abenteuer für alle Sinne. Mit einem Kombi-Ticket kann man sich jetzt beide Erlebnisse – „POLAR EXPERIENCE“ und „BUBBLE PLANET“ – sichern und damit bis zu 24€ sparen. Dieses Kombi-Ticket gibt es sowohl als Tages-Flex- als auch als Monats-Flex-Ticket.
Tickets können unter www.polar-experience.com sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden und sind ab Ausstellungsbeginn auch an der Tageskasse erhältlich.
Die Texte der Ausstellung und die Tonspur der Audioguides sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Für junge Zielgruppen werden Informationen in Textform und per Audioguide in kindgerechter Sprache zur Verfügung gestellt.
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht erfahrbar.
Expedition ins Ewige Eis: Forschen, Staunen, Handeln
Die „POLAR EXPERIENCE“ beginnt mit einem virtuellen Boarding auf dem Forschungsschiff „Polarstern”. Hier werden die Expeditionsteilnehmer:innen im Boarding Raum auf das Abenteuer im ewigen Eis durch Prof. Dr. Markus Rex, Polarforscher und Expeditionsleiter, vorbereitet. Von dort führt die Reise durch den Ausstellungsbereich Faszination Eis in den größten Erlebnisraum mit einer interaktiven 360°-Projektion, die die Arktis und Antarktis, die Schönheit der Natur und die Welt der dort lebenden Tiere beleuchtet und eindrücklich emotional erlebbar macht. Im Anschluss betreten die Besucher:innen zwei weitere Räume, die den Lebensräumen der Tiere und Menschen der Polarzonen gewidmet sind. Im Lebensraum Tier stehen der Eisbär, die Robbe, der Seeadler und der Pinguin als die bekanntesten Tiere im Fokus. Repräsentativ für die Menschen der Arktis ist die Dokumentation über die dort lebenden Yupik im Lebensraum Mensch, die sich mit eindrücklichen Botschaften in einer Dokumentation von Alessandro Rovere an die Menschen im Rest der Welt richten.
Der Rundgang in der „POLAR EXPERIENCE“ gipfelt im Act Now Raum, einem festivalartigen Interaktionserlebnis, das Wege für vielfältiges Engagement für den Klima- und Umweltschutz aufzeigt. Hier werden zahlreiche Unternehmen, Start-ups und NGOs präsentiert, die heute schon vorbildlich in Sachen Klima- und Umweltschutz agieren. Zum Mitmachen und Aktivwerden wird spielerisch angeregt. Von kleinen Maßnahmen bis zu großen Aktionen bietet der Act Now Raum für Jede und Jeden Anstöße zum Nachdenken und Handeln und zeigt zugleich, dass Klima- und Umweltschutz Spaß macht. Alle Angebote sind für ein Zielpublikum von 5 bis 95 Jahren konzipiert, unkompliziert umzusetzen und gleichzeitig von hoher Relevanz für unseren Planeten. Start- und Endpunkt der immersiven Reise ist die Welcome Lobby mit Ticketing, Servicecounter und sorgfältig kuratierten Produkten.
„Mit der ‘POLAR EXPERIENCE‘ wollen wir Menschen jeden Alters erreichen und Begeisterung für Wissenschaft, Natur und unseren Planeten wecken“, sagt Nicole Srock.Stanley, Erfinderin des Ausstellungskonzepts und Gründerin der Climate Education und ClimateXtremes GmbH.
Wissenschaft trifft Entertainment: präsentiert von „Galileo“ und „Galileo Kids“
Die „POLAR EXPERIENCE - Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis“ vereint wissenschaftliche Präzision mit modernem Storytelling und entführt auf eine virtuelle Reise, die fasziniert und bewegt. Ein immersives Abenteuer, das den Geist der Forschung spürbar macht und die Besucher:innen in die Fußstapfen der Polarforscherinnen und Polarforscher treten lässt. Die hochmoderne Inszenierung macht deutlich: Atemberaubende Eiswelten, packende Expeditionserlebnisse und wissenschaftliche Fakten ermöglichen ein ganzheitliches Erlebnis, welches Spaß macht, eine gute Unterhaltung für jedes Alter bietet und alle Expeditionsteilnehmer:innen zu Botschafter:innen für den Schutz unseres Planeten werden lässt. Damit sprengt dieses Ausstellungsformat die Grenzen des klassischen Ausstellungs- und Museumsbesuchs, denn in der virtuellen Expedition zu den Polen unserer Welt kommt man den entlegensten Orten unserer Erde so nah wie nie.
Besonders unterstützt wird der Edutainment-Charakter der Ausstellung durch die Einbindung von „Galileo” und „Galileo Kids”. Entertainment trifft Wissenschaft ist die Botschaft, wenn junge Entdecker:innen von „Cosmo”, dem Außerirdischen bekannt aus „Galileo Kids”, spielerisch durch die Expedition geführt werden und erfahrene Forschungsfans mithilfe der „Galileo”-Wissensinseln tief in wissenschaftliche Zusammenhänge eintauchen können. Die „Polar Experience“-Ausstellung wird von „Galileo” und „Galileo Kids” präsentiert und mit Inhalten aus dem Wissensmagazin und der Redaktion von „Galileo” unterstützt.
Ausstellungsinformationen

DO / FR / SA & Feiertage - 10.00 bis 20.00 Uhr
Montags geschlossen!
Ausstellungszeitraum: 06.12.2025 – 06.04.2026
Wo: Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin






