Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Stilkritik
Das Outfit von Harry Styles beim Berlin-Marathon: Ein Mix aus Berghain und Turnhalle
Dass Harry Styles am Sonntag mehr als 42 Kilometer durch Berlin rannte, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber was hatte er dabei an?
Von Sabine Röthig
Ballkleid trifft Textmarker: Unser Outfit-Check zu Trumps Staatsbesuch bei den Royals
Zum zweiten Mal hieß Großbritannien US-Präsident Trump und die First Lady willkommen – doch der Glanz des Protokolls spiegelte sich nicht in jedem Outfit wider.
Von Inaara Cigdem, Maxima Tribull
Wolodymyr Selenskyjs Auftritt im Anzug – back in Black
Dieses Mal hat der ukrainische Präsident Selenskyj das richtige Outfit für den Besuch bei Donald Trump gewählt. Entworfen hat den Anzug Viktor Anisimov. Wer ist der Mann?
Von Marcus Weingärtner
Kann es bitte wieder regnen? Mit diesen Modesünden verderben uns Berliner das gute Wetter
Nach wechselhaften Wochen kommt nun endlich der Sommer – leider! Warum sehen Berlinerinnen und Berliner gerade bei Sonnenschein so schrecklich aus? Eine Abrechnung.
Von Maxima Tribull, Enno Kramer
Ist Mark Forster auf einmal cool? Warum der Sänger jetzt auf TikTok gefeiert wird
Immer wieder wird Mark Forster auf Social Media gefragt, seit wann er so viel „Swag“ habe. Plötzlich ist der Sänger bei der Gen Z beliebt. Was dahinter steckt.
Von Inaara Cigdem
Meistgelesene Artikel
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Kallas’ Ukraine-Plan zeigt vor allem eins: Europas geopolitische Bedeutungslosigkeit
„An alle, die jetzt die Bappn aufreißen“: Monika Gruber verteidigt Thomas Gottschalk
Merz und der Ukrainekrieg: Sie hatten Ihre Chance, Herr Bundeskanzler
Von Fransen bis Büschel: Die Frisuren der Stars in Cannes
Der Rote Teppich des Filmfestivals in Cannes erwies sich auch in diesem Jahr wieder als haariges Trendbarometer. Diese Frisuren stachen besonders hervor.
Von Sabine Röthig
Tops und Flops aus Cannes: Die Deutschen können ja doch Glamour – leider nicht alle
Oft attestieren wir den deutschen Stars im internationalen Vergleich eine horrende Outfitwahl. Beim Filmfestival in Cannes lief es diesmal besser, von Ausnahmen abgesehen.
Von Inaara Cigdem, Anne Vorbringer
Huch, Heidi Klum hat ja was an! Tops und Flops von der Met Gala 2025 in New York
Die Party des Jahres fand im New Yorker Metropolitan Museum statt – natürlich nicht ohne unseren kritischen Blick auf die Outfits der Stars.
Von Anne Vorbringer, Inaara Cigdem
Oscars 2025 – oder war’s schon der Karneval? Unsere Tops und Flops vom roten Teppich
Große Roben, schlimme Kleider: Kuriose Kombinationen bestimmten den Abend der Oscarverleihung. Was uns gefallen hat – und was nicht.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Von lustig bis wunderschön: Das waren die allerbesten Outfits der Berlinale 2025
Manche Stars beeindruckten mit perfekt sitzenden Kleidern, andere durch fröhliche Auftritte. Hier kommen die modischen Highlights der 75. Berlinale.
Von Sabine Röthig
Deutscher Filmpreis 2025: Heike Makatsch läuft ihr Kleid davon, Michaela May erliegt dem Enkel-Trick
Tops und Flops vom roten Teppich: Ist das noch Berlinale oder schon Zirkus Sarrasani?
Tilda Swinton, Kai Wegner, Luisa Neubauer – die Tops und Flops vom Berlinale-Teppich
Best of B+
Krankenkassen: Höhere Beiträge drohen – Bundesrat blockiert Warkens Sparpaket
Die Länderkammer ruft den Vermittlungsausschuss an. Die 75 Millionen Krankenversicherte müssen sich zum Jahreswechsel auf höhere Kassenbeiträge einstellen.
Von Christian Schwager
14 Milliarden Euro: Ingenieure berechnen für Merz die Atommüll-Kosten neu
Die EU rügt Deutschlands Endlager-Strategie – und nun legt eine Ingenieursgruppe eine radikal neue Kostenrechnung vor. Für Merz wächst der Druck, den Kurs zu ändern.
Von Lukas Kuite
Stiko: Wer sich jetzt gegen Gürtelrose impfen lassen sollte
Die Ständige Impfkommission ändert ihre Empfehlung zu der Herpeserkrankung. Risikogruppen sollten sich demnach vor dem 60. Lebensjahr impfen lassen.
Von Christian Schwager
Till Lindemanns „100 Gedichte“ erscheinen in Frankreich: „Lassen Zerbrechlichkeit durchscheinen“
In Deutschland ist „100 Gedichte“ nur noch antiquarisch erhältlich. Nun erscheint der Band in Frankreich, und ein Gedicht findet hier einen speziellen Resonanzraum.
Von Susanne Lenz
Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern
Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer
4 Bilder
„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde
Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff
Die dunkle Seite von Silly: Machtkämpfe und Mobbing in der DDR-Band
Silly-Gründer Thomas Fritzsching berichtet in seinem Buch „Die geklaute Band“ von der prägenden Anfangszeit und dem späteren Mobbing in der legendären DDR-Band. Es ist eine Abrechnung.
Von Torsten Wahl
Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr
Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Atemlos in der Giga-Koalition: SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP schunkeln sich zusammen
Vertreter der fünf Parteien betreiben feucht-fröhliche Wahlwerbung im rheinländischen Ballungsgebiet. Bürgernah und bodenständig – oder einfach nur blamabel? Eine Stilkritik.
Von Manuel Almeida Vergara
Habeck mit Schlafzimmerblick, Weidel ohne Radau: Was sagen uns die Wahlplakate?
Habeck, Scholz, Lindner, Merz, Wagenknecht und Weidel – wer hat den besten Wahlkampf-Style? Die Plakate zur Bundestagswahl lassen tief blicken.
Von Sabine Röthig, Marcus Weingärtner
Alice Weidel in der Stilkritik: Livetalk aus der Leihbücherei in Wanne-Eickel
Hatte die AfD-Chefin vor dem Gespräch mit Elon Musk nie einen Videocall gemacht? Fehlte ihr die Zeit zum Aufräumen? Woher kommt die Küchenrollen-Katze? Fragen zu einem fragwürdigen Auftritt.
Von Manuel Almeida Vergara
Golden Globes: Veronica Ferres und Heidi Klum – alle Welt lästert über deutschen Stil
Es ist mal wieder soweit – auch auf dieser Award-Show konnten die deutschen Gäste nicht glänzen. Müssen wir eigentlich jedes Mal auf den Flop-Listen landen?
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik 2024: Diese Berliner waren am schlechtesten gekleidet – und diese am besten
Zwölf Monate hindurch haben wir auf den roten Teppichen unserer Stadt ganz genau hingeschaut. Jetzt kommt die Abrechnung: die modischen Tops und Flops des Jahres.
Von Manuel Almeida Vergara
GQ Men of the Year Awards in Berlin: Werden die Elevator Boys jemals erwachsen?
Influencer in Mikroshorts, Kyle MacLachlan als Selbstvermarkter, Luciano im Bettwäsche-Look: Unsere Stilkritik vom roten Teppich am Donnerstagabend in Charlottenburg.
Von Maxima Tribull
Brantner und Banaszak: Leider nur ein Mittelklassewagen – Grünen-Spitze in der Stilkritik
Frischer Wind an der Spitze der gebeutelten Partei. Aber können Franziska Brantner und Felix Banaszak auch stiltechnisch überzeugen? Wir sind unsicher.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Stilkritik: DJ Rampa von Keinemusik – mit Brustbeutel gegen düstere Berghain-Vibes
Verona Pooth in Trump-Orange, Thomas Anders als Aida-Kellner: Tops und Flops vom Bambi
Stilkritik zum Ampel-Aus: Wie Scholz, Lindner, Habeck und Baerbock beim Schlussmachen abschneiden
Melania Trump: Fashion oder Fauxpas - kleidet sich die First Lady wirklich so schlecht?
In der ersten Amtszeit ihres Mannes wurde oft über die Garderobe der First Lady hergezogen. Zu Recht? Wir haben uns die Trump’schen Stil-Chroniken noch mal vorgenommen.
Von Manuel Almeida Vergara, Marcus Weingärtner
Stilkritik zum royalen Berlin-Besuch: Hat First Lady Elke Büdenbender es endlich gelernt?
Im vergangenen Jahr hatte ein kleinbürgerliches Staatsbankett in Bellevue für Spott gesorgt. Wird der Besuch des dänischen Königspaars besser laufen?
Von Manuel Almeida Vergara, Marcus Weingärtner
Sigourney Weaver als Discokugel, Nicole Kidman als Stehlampe: Tops und Flops aus Venedig
Wo lässt sich Nicole Kidman ausknipsen? Und in welchem Club hängt Sigourney Weaver normalerweise von der Decke? Die Filmfestspiele in Venedig werfen Fragen auf.
Von Manuel Almeida Vergara, Marcus Weingärtner
Söder macht auf J.D. Vance, Weidel steht im Wald: Die Sommerinterviews in der Stilkritik
Warum sieht Markus Söder plötzlich aus wie J.D. Vance? Und was hat Krishna nur mit Saskia Esken gemacht? Unsere Stilfragen nach den Sommerinterviews von ARD und ZDF.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Memphis Depay und der Stirnband-Ärger: Dem Fußball einfach mal die Stirn bieten
Sportlich feiern die Niederlande nach dem Auftaktsieg gegen Polen, neben dem Platz debattiert das Land über das Stirnband von Memphis Depay. In Fanartikel-Shops ist das Ding aber inzwischen ausverkauf...
Von Peter Riesbeck
Der Sylt-Style: Zwischen Schulter-Pullover und Stachelfrisur
Das Sylt-Video sorgt für Empörung in ganz Deutschland. Ein Grund, den Kleidungsstil der poshen Pöbler mal unter die Lupe zu nehmen.
Von Sabine Röthig
Tops und Flops von der Lagerfeld-Premiere in Berlin: Der modische Kontrollverlust
Erwachsene Menschen mit Katzenohren, Cathy Hummels im Pinguin-Kostüm: Hätte Karl Lagerfeld das gewollt? Ein Blick auf den Premierenabend der neuen Disney+-Serie.
Von Anne Vorbringer, Manuel Almeida Vergara
Olaf Scholz, leicht verbeult: Unsere Stilkritik zum Global Solutions Summit
Kai Wegner, Claudia Roth, Friedrich Merz: Die Stilkritik vom Bundespresseball
Stilkritik: Gerhard Schröder ist mir egal – aber ich liebe seine Gattin Soyeon!
Sandra Hüller als Siegesgöttin, Ariana Grande im Kopfkissen-Kleid: Tops und Flops der Oscars
Glänzende Auftritte – und grandiose Missgeschicke: Ein kritischer Blick auf den roten Teppich, die Kleider und die Anzüge der diesjährigen Oscarverleihung.
Von Manuel Almeida Vergara, Yuki Schubert
Claudia Roth im Kneipen-Look, Joe Chialo als Kellner: Tops und Flops der Berlinale
Die Berlinale ist vorbei. Zum Glück! Auf dem roten Teppich zeigte sich mal wieder, dass Geschmack meist nicht aus Berlin kommt. Unsere Stilkritik.
Von Manuel Almeida Vergara, Marcus Weingärtner
Stilkritik „Cinema for Peace“: Sharon Stone kam im Bademantel, Hillary Clinton im Mao-Jäckchen
Ehrenwert, doch modisch durchgefallen: Zu „Cinema for Peace“ im Theater des Westens erschien viel Prominenz. Um guten Geschmack ging es nicht. Leider.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Karl Lauterbachs Stoffelpulli, Heike Makatschs Kulturbeutel: Tops und Flops der Berlinale
Die Stars sind über den ersten roten Teppich der Filmfestspiele flaniert – nur war das nicht allen bewusst. Bundestagsbüro oder Sesamstraße? Manch einer hat sich verlaufen.
Von Manuel Almeida Vergara
Wüst als Herzensbrecher, Strack-Zimmermann als flotte Biene: Stilkritik zum Rosenmontag
Fastnacht oder Fasching? Als Berliner hält man sich aus all dem raus – eigentlich. Wir haben uns die Kostüme der Damen und Herren Politiker näher angeschaut.
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik: Berliner Polizei – das ginge auch im Berghain
Raven oder rügen, das ist hier die Frage. Die Berliner Polizei auf dem modischen Prüfstand – und eine laufende Ermittlung, zu der Hinweise willkommen sind.
Von Sabine Röthig
Kai Wegner im Kinder-Sakko: Unsere Tops und Flops vom Presseball Berlin
Stuhlhussen und Sambatänzer: Der Presseball Berlin hatte ein bisschen was von einer Abifeier in der Mehrzweckhalle. Das passte zum Look mancher Gäste.
Von Manuel Almeida Vergara
Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch in der Stilkritik: Zum Power Couple reicht’s noch nicht
Billie Eilish als Stromberg, Nicolas Cage in Glööckler: Tops und Flops der Golden Globes
Stilkritik 2023: Diese Berliner waren am schlechtesten gekleidet – und diese am besten
Stilkritik: Die besten und die schlimmsten Festtagsgrüße der Stars
Wer zu Weihnachten bei Instagram auffallen will, der muss tief in die Klamotten- und Kitschkiste greifen. Nicht alle deutschen Promis bewiesen dabei ein glückliches Händchen.
Von Anne Vorbringer
Stilkritik: Tim Mälzer – pöbeln im schwarzen Blouson
Der TV-Koch Tim Mälzer ist nicht gerade für sein verbales Feingefühl bekannt. Warum sein Kleidungsstil eine ganz andere Sprache spricht.
Von Sabine Röthig
Annalena Baerbock zeigt nackte Füße – Fetischseite gibt vier Sterne
Zum Ende der UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 hat die deutsche Außenministerin ihre Füße fotografiert und bei Instagram gepostet. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Von Anne Vorbringer
Stilkritik: Elke Büdenbender und die kamelfarbene Schnuffeldecke
Bei offiziellen Anlässen kann die First Lady Elke Büdenbender mit ihrer grundsympathisch-patenten Art immer punkten. Mit ihrer Garderobe allerdings nicht.
Von Marcus Weingärtner
Stilkritik: Thomas Gottschalks Anzüge – endlich ist auch das vorbei
Die Fans der letzten „Wetten, dass..?“-Sendung wurden nicht enttäuscht. Auch nicht von Thomas Gottschalks fürchterlichem Fummel – stilistisch irgendwo zwischen Beere und Bordell.
Von Marcus Weingärtner
Fynn Kliemann in der Stilkritik: Der ewige Kika-Moderator
Er ist wieder da: Der in Ungnade gefallene YouTuber Fynn Kliemann erfindet sich als Doku-Star neu. Sein Kleinkind-Styling hat er leider nicht verändert.
Von Marcus Weingärtner
Video
7 Bilder
Sahra Wagenknecht in der Stilkritik: Eine Frau von einem anderen Planeten
Mit ihrem Bündnis bricht die Politikerin in unendliche Weiten auf, vielleicht landet sie sogar auf einem anderen Planeten. Modisch wäre sie darauf vorbereitet.
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik: Die Letzte Generation und ihr Faible für Orange
Karl Lauterbach in der Stilkritik: Wie aus Daniel Düsentrieb ein Christian Lindner wurde
Julian Nagelsmann in der Stilkritik: Fußballtrainer im Feuerlöscher-Look
Video
Stilkritik: Adidas-Logo und Zahnarzt-Grün – was soll uns der neue Look der CDU sagen?
Neue Typografie, neue Farben, neue Kugelschreiber: Die CDU sei „eine Marke, die im Werden ist“, verkündet Carsten Linnemann knackige 78 Jahre nach Parteigründung.
Von Manuel Almeida Vergara
Beatrice Egli in der Stilkritik: Eine Hose wie ein Textmarker
Der Schlagerstar ist bekannt für farbenfrohe Outfits. Im „ZDF-Fernsehgarten“ hat sie’s offenbar übertrieben: Spott und Hohn werden über Egli ausgegossen. Zu Recht?
Von Chiara Maria Leister
Christian Lindner und Franca Lehfeldt in der Stilkritik: Polit-Paar mit Sonnenbankflavour
Gerade noch im Sommerinterview, muss sich der Finanzminister nun unserer Stilkritik stellen: Sind Lindner und Lehfeldt das Glamour-Paar, als das sie sich gerieren?
Von Manuel Almeida Vergara, Jesko zu Dohna
6 Bilder
Die Sommerinterviews in der Stilkritik: ARD oder ZDF – wer hat die scheußlicheren Möbel?
Graue Strafbänke hier, rote Kunstledersessel dort: Die Ausstattung der Öffentlich-Rechtlichen macht fassungslos. Weniger Fortschritt gibt’s nur im Reichstag.
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik aus Bayreuth: Claudia Roth als Sofa, Maria Furtwängler im Pole-Dance-Look
Walküren-Roben und Wotan-Wickel: Als wäre Wagner nicht schon Prüfung genug, stellt uns die deutsche Prominenz in Bayreuther Stil-Fragen auf eine harte Probe.
Von Manuel Almeida Vergara, Marcus Weingärtner
Stilkritik: Bill Kaulitz wird immer mehr zu Heidi Klum
König der Löwen, Glitzer-Anzug, Minitasche und hohe Hacken: Bill Kaulitz eifert immer mehr seiner Schwägerin nach.
Von Marcus Weingärtner
5 Bilder
Heidi Klum wird 50: Wir schenken dem Topmodel eine Stilkritik
Bei Heidi Klum geht’s immer rund; jetzt feiert sie auch noch runden Geburtstag. Ein guter Anlass, um einen Blick auf ihre modischen Entscheidungen zu werfen.
Von Franka Klaproth
Stilkritik: Der Kultursenator Joe Chialo verblüfft mit körpernaher Kleidung, Sneakern und Rolex
Stilkritik: Die Letzte Generation ist modisch desolat – so zettelt man keine Revolution an
Stilkritik: Die schlimmsten und schönsten Outfits beim Bundespresseball
Stilkritik: Helene Fischers Bühnenkostüme – ein feuchter Traum im Reihenhaus
Helene Fischer ist auf Tournee und begeistert ihre Fans mit Schlagern. Weniger mitreißend wirken ihre Bühnen-Outfits – zumindest auf versierte Stilkritiker.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Stilkritik der Woche: Königin Camilla lässt Deutschlands First Lady Elke Büdenbender alt aussehen
Die Briten können's, die Deutschen können's nicht – das zeigt sich auch während des Berlin-Besuchs von Charles III. und seiner Frau.
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik der Woche: „Berlin direkt“ im Freizeitlook
Shakuntala Banerjee moderiert das Politikmagazin „Berlin direkt“ mit Erfolg. Wenig erfolgreich war die Wahl ihres Outfits am letzten Sonntag.
Von Franka Klaproth
Stilkritik der Woche: Bambi oder Berlinale? Egal, Hauptsache Kristen Stewart
Zur Eröffnung der Filmfestspiele erschien die Chefjurorin in einer Robe mit Reh-Print. Nicht ihre einzige kuriose Kleiderwahl der vergangenen Tage.
Von Franka Klaproth
Stilkritik der Woche: Marie-Agnes Strack-Zimmermann – ein Herz für Panzer
Während Scholz noch auf ein Taxi wartet, fährt Strack-Zimmermann schon mit dem Panzer vor. Ihre kämpferische Agenda zeigt sich vor allem in ihrer Frisur.
Von Sabine Röthig
Stilkritik der Woche: Robert Habeck gibt in Paris den Deutschen Michel
Träge, nachlässig: So wird das Stilgefühl der Deutschen schon seit der Renaissance beschrieben. In Paris bestätigt Vizekanzler Habeck nun dieses Bild.
Von Manuel Almeida Vergara
Stilkritik der Woche: Wie sahen die denn aus? Die Berliner Kandidaten im Check
Bettina Jarasch, Klaus Lederer, Franziska Giffey, Kai Wegner und Sebastian Czaja: Was trugen die Kandidaten der Parteien am Wahlabend und warum nur? Eine Stilkritik.
Von Marcus Weingärtner, Manuel Almeida Vergara
Wer trug was bei den Golden Globes? Unsere Stilkritik der Star-Roben
Bambi 2025: Wer rockte den roten Teppich? Cher, Bill Kaulitz oder doch Lena Gercke?
Politische Power-Paare: Mamdani, Trudeau, Vance und Jetten in der Stilkritik