Staatsanwaltschaft

Teaser image
Die Staatsanwaltschaft ist Teil der Exekutive, eine der drei Staatsgewalten in der Staatstheorie Deutschlands. Sie ist die für die Strafverfolgung und Verbrechensaufklärung verantwortliche Behörde. Die Abkürzung für Staatsanwaltschaft lautet StA.
Es gibt eine Europäische Staatsanwaltschaft mit Sitz in Luxemburg. Neben Deutschland gibt es auch in Frankreich, Liechtenstein, Litauen, Österreich und Albanien Staatsanwaltschaften.
Ihren Ursprung hat die Staatsanwaltschaft in Frankreich. Bereits im Mittelalter waren die Beamten dieser Behörde für die Strafverfolgung zuständig. Im frühen 19. Jahrhundert begannen in Deutschland Staatsanwaltschaften, ihren Dienst aufzunehmen. In Liechtenstein hingegen wurde erst 1914 eine Staatsanwaltschaft ins Leben gerufen. Vorher wurden dort Straftaten im Inquisitionsverfahren gesühnt.
Mehr anzeigen