Mode

Billie Eilish als Stromberg, Nicolas Cage in Glööckler: Tops und Flops der Golden Globes

Traditionell läuten die Golden Globes die Award-Saison ein – und somit die Zeit der atemberaubenden Auftritte und peinlichen Performances. Unsere Tops und Flops vom roten Teppich.

Gute Laune ist anders: Auch Billie Eilish scheint von ihrem Auftritt nicht restlos überzeugt.
Gute Laune ist anders: Auch Billie Eilish scheint von ihrem Auftritt nicht restlos überzeugt.Imago

Nicolas Cage im Barock-Ungetüm, Billie Eilish im seltsamen Büro-Outfit, Selena Gomez kommt als Lampenschirm: Was am Sonntag über den roten Teppich der Golden Globes getragen wurde, war nichts für schwache Nerven. Das lässt Böses ahnen für die nun gestartete Award-Saison; für Grammys, Oscars und auch für die Berlinale.

Ein Jahr der verstörenden Modesünden? Aber nicht doch! Auch bei den Globes, die traditionell im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles vergeben werden, gab es einige Lichtblicke – allen voran unser größter Exportschlager Sandra Hüller.

Bei der hat es mit dem Filmpreis in dieser Saison leider und völlig unverständlicherweise nicht geklappt, vielleicht aber tröstet sie die Poleposition auf unserer Top-und-Flop-Liste darüber hinweg – zumindest ein bisschen.

<strong>TOP:</strong> Mag schon sein, dass unser Urteilsvermögen im Fall <a href="https://www.berliner-zeitung.de/topics/sandra-hueller">Sandra Hüller</a> ein wenig getrübt ist. Wer so schauspielt, darf freilich alles tragen – ein darstellerisches Talent, vor dem es sich nur zu verneigen gilt. Aber tatsächlich finden wir auch ihren modischen Auftritt bei den Golden Globes durchaus passabel, weil: das Veroneser Grün ihres Louis-Vuitton-Kleides eine für ihren Teint schöne Farbe ist; die Mischung aus metallisch glänzendem Stoff oben- und mattem Material untenrum eine gute Spannung erzeugt; es die richtige Entscheidung war, den Look eben nicht durch ein Collier zu überfrachten. Gut gemacht!
TOP: Mag schon sein, dass unser Urteilsvermögen im Fall Sandra Hüller ein wenig getrübt ist. Wer so schauspielt, darf freilich alles tragen – ein darstellerisches Talent, vor dem es sich nur zu verneigen gilt. Aber tatsächlich finden wir auch ihren modischen Auftritt bei den Golden Globes durchaus passabel, weil: das Veroneser Grün ihres Louis-Vuitton-Kleides eine für ihren Teint schöne Farbe ist; die Mischung aus metallisch glänzendem Stoff oben- und mattem Material untenrum eine gute Spannung erzeugt; es die richtige Entscheidung war, den Look eben nicht durch ein Collier zu überfrachten. Gut gemacht!Imago
<strong>FLOP: Rosamunde Pike</strong> hat in unmittelbarer Nähe der Preisverleihung offenbar noch einen Bienenstock zu versorgen. Anders ist ihr schwarzes Imker-Hütchen eigentlich nicht zu erklären. Oder doch? Am Rande des Teppichs erklärte die Schauspielerin, sie habe einen Skiunfall und mithin Verletzungen im Gesicht gehabt, die sie mit dem Schleier habe kaschieren wollen. Zwar seien die Wunden mittlerweile verheilt – in den Kopfschmuck habe sie sich aber verliebt und ihn trotz des wieder makellosen Gesichts getragen. Unerklärlich.
FLOP: Rosamunde Pike hat in unmittelbarer Nähe der Preisverleihung offenbar noch einen Bienenstock zu versorgen. Anders ist ihr schwarzes Imker-Hütchen eigentlich nicht zu erklären. Oder doch? Am Rande des Teppichs erklärte die Schauspielerin, sie habe einen Skiunfall und mithin Verletzungen im Gesicht gehabt, die sie mit dem Schleier habe kaschieren wollen. Zwar seien die Wunden mittlerweile verheilt – in den Kopfschmuck habe sie sich aber verliebt und ihn trotz des wieder makellosen Gesichts getragen. Unerklärlich.Imago
<strong>TOP:</strong> Das formgebende, weil taillierte Herrenjackett war zuletzt bei vielen Luxusmarken Thema – von Dior bis Balenciaga. Finden wir gut, weil es die eigentlich auf geradlinige Tristesse getrimmte Männermode um eine neue, aufregende Silhouette ergänzt. Der US-amerikanische Schauspieler <strong>Tyler James Williams</strong> zeigte bei den Golden Globes eine hübsche, dezente Variante von Dolce &amp; Gabbana. Auch schön: die Carrie-Bradshaw-artige Rosenbrosche am steigenden Revers.
TOP: Das formgebende, weil taillierte Herrenjackett war zuletzt bei vielen Luxusmarken Thema – von Dior bis Balenciaga. Finden wir gut, weil es die eigentlich auf geradlinige Tristesse getrimmte Männermode um eine neue, aufregende Silhouette ergänzt. Der US-amerikanische Schauspieler Tyler James Williams zeigte bei den Golden Globes eine hübsche, dezente Variante von Dolce & Gabbana. Auch schön: die Carrie-Bradshaw-artige Rosenbrosche am steigenden Revers.Imago
<strong>FLOP:</strong> Fast hätten wir beim Anblick von <strong>Nicolas Cage</strong> gedacht: Immerhin ein Entwurf eines Berliner Designers hat es auf den roten Teppich der Globes geschafft. Ein Tapetendesign Harald Glööcklers nämlich, das hier zum Jackett umgearbeitet wurde. Oder stammt das Barock-Ungetüm doch nicht von unserem Harald? Eine kurze Onlinerecherche ergibt: nichts. Wer für den verschnörkelten Fummel verantwortlich ist, lässt sich nicht rausfinden. Vielleicht besser so.
FLOP: Fast hätten wir beim Anblick von Nicolas Cage gedacht: Immerhin ein Entwurf eines Berliner Designers hat es auf den roten Teppich der Globes geschafft. Ein Tapetendesign Harald Glööcklers nämlich, das hier zum Jackett umgearbeitet wurde. Oder stammt das Barock-Ungetüm doch nicht von unserem Harald? Eine kurze Onlinerecherche ergibt: nichts. Wer für den verschnörkelten Fummel verantwortlich ist, lässt sich nicht rausfinden. Vielleicht besser so.Imago
<strong>TOP:</strong> Klar – dass <strong>Margot Robbie</strong> ganz in Pink kommen würde, war durchaus zu erwarten. Schließlich war sie in ihrer Rolle als Barbie als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle nominiert. Geklappt hat’s leider nicht, dafür konnte Robbie auf dem roten Teppich überzeugen: Die Pailletten-Robe von Armani Privé ist einem Original-Kleidchen der Original-Barbiepuppe nachempfunden und steht der Schauspielerin ungemein gut. Darüber, dass die Pinktöne von Kleid und Tüllstola nicht ganz perfekt zueinander passen, sehen wir gern hinweg.
TOP: Klar – dass Margot Robbie ganz in Pink kommen würde, war durchaus zu erwarten. Schließlich war sie in ihrer Rolle als Barbie als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle nominiert. Geklappt hat’s leider nicht, dafür konnte Robbie auf dem roten Teppich überzeugen: Die Pailletten-Robe von Armani Privé ist einem Original-Kleidchen der Original-Barbiepuppe nachempfunden und steht der Schauspielerin ungemein gut. Darüber, dass die Pinktöne von Kleid und Tüllstola nicht ganz perfekt zueinander passen, sehen wir gern hinweg.Imago
<strong>FLOP:</strong> Wer irgendwas mit Mode studiert hat, wird die klassische Erstsemester-Aufgabe kennen: Bitte entwerfen Sie ein Kleidungsstück aus Müll! Bei den weniger begabten Studierenden kommt dann meist ein gerade geschnittenes Kleid aus Plastiktüten heraus. Und in ein eben solches hat sich für die Golden Globes eben Model <strong>Hunter Schafer</strong> geworfen. Oder doch nicht? Bedrückenderweise stammt das unschön changierende Teil von Prada. Besser macht’s das auch nicht.
FLOP: Wer irgendwas mit Mode studiert hat, wird die klassische Erstsemester-Aufgabe kennen: Bitte entwerfen Sie ein Kleidungsstück aus Müll! Bei den weniger begabten Studierenden kommt dann meist ein gerade geschnittenes Kleid aus Plastiktüten heraus. Und in ein eben solches hat sich für die Golden Globes eben Model Hunter Schafer geworfen. Oder doch nicht? Bedrückenderweise stammt das unschön changierende Teil von Prada. Besser macht’s das auch nicht.Imago
<strong>TOP:</strong> Keine Best-Dressed-Liste ohne <strong>Timothée Chalamet</strong>! Seit einigen Jahren beweist der Schauspieler, dass die feine Herrengarderobe eben nicht nur aus Smoking und Fliege besteht. Zu den Golden Globes trug er dieses Mal eine lässige Kombination aus schmaler Hose und offenem Hemd, darüber ein Paillettenjackett von Celine Homme. Vorbildhaft!
TOP: Keine Best-Dressed-Liste ohne Timothée Chalamet! Seit einigen Jahren beweist der Schauspieler, dass die feine Herrengarderobe eben nicht nur aus Smoking und Fliege besteht. Zu den Golden Globes trug er dieses Mal eine lässige Kombination aus schmaler Hose und offenem Hemd, darüber ein Paillettenjackett von Celine Homme. Vorbildhaft!Imago
<strong>FLOP:</strong> Kennen Sie „The Office“? Die US-amerikanische Serie, die im Stile einer Mockumentary vom tristen Alltag in einem Büro erzählt und zum Vorbild für die deutsche Produktion „Stromberg“ wurde? Nein? Nicht schlimm, ein Blick auf <strong>Billie Eilish</strong>&nbsp;und ihren Red-Carpet-Look genügt, um die Atmosphäre der Serie zu erspüren: cringy, seltsam, unangenehm. Entworfen wurde das Büro-Outfit von dem mexikanisch-amerikanischen Designer Willy Chavarria. Eine wirklich schlechte Wahl.
FLOP: Kennen Sie „The Office“? Die US-amerikanische Serie, die im Stile einer Mockumentary vom tristen Alltag in einem Büro erzählt und zum Vorbild für die deutsche Produktion „Stromberg“ wurde? Nein? Nicht schlimm, ein Blick auf Billie Eilish und ihren Red-Carpet-Look genügt, um die Atmosphäre der Serie zu erspüren: cringy, seltsam, unangenehm. Entworfen wurde das Büro-Outfit von dem mexikanisch-amerikanischen Designer Willy Chavarria. Eine wirklich schlechte Wahl.Imago
<strong>TOP: Jennifer Lawrence</strong> in einer Dior-Robe beweist: Es braucht nicht viel, um auf dem roten Teppich zu glänzen. Ein schlichtes schwarzes Kleid, schlichter Diamantschmuck, die frisch gewaschenen Haare zur schlichten offenen Frisur gekämmt – fertig. Minimalismus ist auf solcherlei Veranstaltungen immer eine gute Idee, denn er setzt all dem überbordenden Glitzer-Firlefanz der anderen Gäste eine Strenge entgegen, die souverän und erwachsen wirkt. Top!
TOP: Jennifer Lawrence in einer Dior-Robe beweist: Es braucht nicht viel, um auf dem roten Teppich zu glänzen. Ein schlichtes schwarzes Kleid, schlichter Diamantschmuck, die frisch gewaschenen Haare zur schlichten offenen Frisur gekämmt – fertig. Minimalismus ist auf solcherlei Veranstaltungen immer eine gute Idee, denn er setzt all dem überbordenden Glitzer-Firlefanz der anderen Gäste eine Strenge entgegen, die souverän und erwachsen wirkt. Top!Imago
<strong>FLOP:</strong> An manchen Looks passt einfach alles. Und an anderen: schlichtweg gar nichts. <strong>Selena Gomez</strong> hat sich unglücklicherweise für letzteren Fall entschieden. Die Bondage-Elemente obenrum, die schwarzen Paillettenrosen, der asymmetrische Lampenschirm-Rock – als geneigter Kritiker weiß man da ja gar nicht, wo man anfangen soll! Vielleicht bei den Verantwortlichen. Der alarmierende Entwurf stammt von der Marke Giorgio Armani und beweist: Selbst Italiener liegen modisch manchmal daneben.
FLOP: An manchen Looks passt einfach alles. Und an anderen: schlichtweg gar nichts. Selena Gomez hat sich unglücklicherweise für letzteren Fall entschieden. Die Bondage-Elemente obenrum, die schwarzen Paillettenrosen, der asymmetrische Lampenschirm-Rock – als geneigter Kritiker weiß man da ja gar nicht, wo man anfangen soll! Vielleicht bei den Verantwortlichen. Der alarmierende Entwurf stammt von der Marke Giorgio Armani und beweist: Selbst Italiener liegen modisch manchmal daneben.Imago
<strong>TOP:</strong> Schöne Farbe, für die sich <strong>Matt Bomer</strong> da entschieden hat! Der Petrolton seiner Brioni-Smokingjacke korrespondiert hübsch mit seinen stahlblauen Augen. Gute Entscheidung auch, Fliege oder Schlips wegzulassen, das Hemd ein wenig aufzuknöpfen, die Jacke nicht zu schließen, den Kummerbund zu zeigen: Was entsteht, ist ein verführerischer Look voll maskulinem Sexappeal. Finden wir gut!
TOP: Schöne Farbe, für die sich Matt Bomer da entschieden hat! Der Petrolton seiner Brioni-Smokingjacke korrespondiert hübsch mit seinen stahlblauen Augen. Gute Entscheidung auch, Fliege oder Schlips wegzulassen, das Hemd ein wenig aufzuknöpfen, die Jacke nicht zu schließen, den Kummerbund zu zeigen: Was entsteht, ist ein verführerischer Look voll maskulinem Sexappeal. Finden wir gut!Imago
<strong>FLOP: Bella Ramsey</strong> hat auf dem roten Teppich schon oft überzeugt. Durch ein interessantes Spiel mit maskulinen und femininen Klischees nämlich; in Neuinterpretationen des klassischen Herrenanzugs etwa. Was sie sich aber bei ihrem Golden-Globes-Auftritt gedacht hat, lässt sich beim besten Willen nicht nachvollziehen: Das Prada-Outfit an sich ist ganz nett – wäre aber eher etwas fürs Büro. Nächstes Mal bitte wieder Smoking!
FLOP: Bella Ramsey hat auf dem roten Teppich schon oft überzeugt. Durch ein interessantes Spiel mit maskulinen und femininen Klischees nämlich; in Neuinterpretationen des klassischen Herrenanzugs etwa. Was sie sich aber bei ihrem Golden-Globes-Auftritt gedacht hat, lässt sich beim besten Willen nicht nachvollziehen: Das Prada-Outfit an sich ist ganz nett – wäre aber eher etwas fürs Büro. Nächstes Mal bitte wieder Smoking!Imago
<strong>TOP:</strong> Gehören Sie auch zu den Menschen, die kein einziges Lied von <strong>Taylor Swift</strong> kennen und sie trotzdem kaum mehr ertragen können? Wir auch! Kein Tag vergeht, ohne dass es eine neue Nachricht um die Musikerin geben würde; eigentlich wäre das ja Grund genug, sie aus dieser Liste konsequent auszuschließen. Geht aber leider nicht, denn im metallisch-grünen Paillettenkleid von Gucci legte Swift einen der besten Auftritte des Abends hin – das muss man der Frau einfach lassen.
TOP: Gehören Sie auch zu den Menschen, die kein einziges Lied von Taylor Swift kennen und sie trotzdem kaum mehr ertragen können? Wir auch! Kein Tag vergeht, ohne dass es eine neue Nachricht um die Musikerin geben würde; eigentlich wäre das ja Grund genug, sie aus dieser Liste konsequent auszuschließen. Geht aber leider nicht, denn im metallisch-grünen Paillettenkleid von Gucci legte Swift einen der besten Auftritte des Abends hin – das muss man der Frau einfach lassen.Golden Globes red carpet