Schenken

Türchen ins Glück: Die schönsten Adventskalender aus und für Berlin

Einen Adventskalender in mühevoller Arbeit selbst basteln und befüllen? Das ist gar nicht notwendig, schließlich gibt es wundervolle Alternativen zum Kaufen und Genießen.

Macht gute Laune: der spritzig gefüllte Adventskalender vom Neuköllner Drink Syndikat
Macht gute Laune: der spritzig gefüllte Adventskalender vom Neuköllner Drink SyndikatJule Felice Frommelt

Alle Jahre wieder stellt sie sich, die Frage aller Fragen: Was verschenken wir dieses Jahr, und zwar nicht nur zu Weihnachten, sondern auch schon davor? Schließlich gibt es nichts Schöneres, als schenken und beschenkt zu werden, und man kann damit nicht früh genug beginnen.

Den Auftakt bildet der gute, alte Adventskalender, der aber bitte originell und stilvoll sein sollte, nicht einfach nur mit schnöder Massensüßware herzlos befüllt. Denn gerade im dezembergrauen Berlin erfüllt der Adventskalender die nicht zu unterschätzende Aufgabe, die Welt um uns herum zumindest 24 Tage lang ein wenig bunter zu machen. Morgens nach dem Aufstehen eine süße, duftende oder prickelnde Überraschung hinter dem Türchen hervorzuholen – kann es herrlicher werden?

Auf jeden Fall! Und zwar mit den Adventskalendern, die wir für Sie herausgesucht haben. Viele davon sind aus Berlin, alle haben besonders hübsche Schätze in ihrem Inneren verborgen. Wir wünschen eine frohe Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Schenken!

Prickelnd: Gin Cocktail Adventskalender 2025

Die Leute vom Neuköllner Drink Syndikat wissen, worauf es im Leben ankommt. Auf gute Zutaten und Spritzigkeit nämlich, und so wurde in diesem Jahr der beliebte Gin-Adventskalender neu aufgelegt. Hinter 24 Türchen warten Craft-Gins, hausgemachte Infusionen und feinste Zutaten. Daraus lassen sich 16 exzellente Cocktails mixen – vom spritzigen Aperitif bis zum festlichen Winzersekt-Drink.

Prost: Vom Drink Syndikat kommt in diesem Jahr Prickelndes mit Gin.
Prost: Vom Drink Syndikat kommt in diesem Jahr Prickelndes mit Gin.Jule Felice Frommelt

Gemeinsam mit der Bar nook in der Dresdner Neustadt und der Worldclass-Gewinnerin Luisa Fritsche wurden Drinks entwickelt, die zeigen, wie spannend Gin sein kann. Damit beim Mixen nichts schief geht, gibt es ein Rezeptbuch dazu. Daraus kreiert der glückliche Kalenderbesitzer beispielsweise den salzig-eleganten „Low & Dirty“, die Kombucha-Grapefruit-Kombination „Booch and It“ oder den cremigen „Butter Nut Cup“, eine winterliche Interpretation des Espresso Martini.

Der Kalender funktioniert so, dass alle essenziellen Bestandteile der Drinks enthalten sind. Man muss nur wenige frische Zutaten zukaufen. Alles andere, vom Kombucha über den Winzersekt, Tonic oder Gin bis hin zu Sake und Likören findet sich hinter den Türchen. Tipp: Man kann auch alle Zutaten sammeln und zu Silvester eine schöne Cocktailparty damit veranstalten.

Infos: Den Kalender kann man auf der Website drink-syndikat.de bestellen, derzeit zum Vorzugspreis von knapp 76 Euro. Lieferfrist 1–4 Werktage, versandkostenfrei


Zartschmelzend: Adventskalender von Sawade

Die Manufaktur des Pralinenherstellers Sawade liegt für die meisten Berlinerinnen und Berliner nicht gerade um die Ecke – schade eigentlich. Denn im angeschlossenen Werksverkauf in der Reinickendorfer Wittestraße kann man sich um Kopf und Kragen naschen. Wir durften im Frühjahr einmal hinter die Kulissen der Pralinenproduktion schauen und können versichern: Hier wird mit Leidenschaft, in Handarbeit und mit hochwertigen Produkten an wirklich besonderen Leckereien gearbeitet, die es dank einiger weiterer Filialen auch im restlichen Stadtgebiet zu kaufen gibt.

In den Sawade-Adventskalender steckt die älteste Pralinenmanufaktur der Stadt auch rein äußerlich viel Liebe: In diesem Jahr kombinieren die verspielten Illustrationen von Clare Owen Figuren, Tiere und kleine Alltagsfreuden mit einem Hauch Nostalgie. Der klare, handgezeichnete Stil wirkt modern und traditionell zugleich.

So lecker kann die Vorweihnachtszeit sein: Der Sawade-Kalender versüßt den Dezember.
So lecker kann die Vorweihnachtszeit sein: Der Sawade-Kalender versüßt den Dezember.Sawade

Hinter trompetenden Engeln, musizierenden Kätzchen und einem leuchtend bunt geschmückten Tannenbaum verbergen sich 24 Türchen voller Schokoladenspezialitäten. Die Kalender gibt es in zwei Varianten: eine klassische Version mit Pralinen, darunter auch solche mit Alkohol, und eine komplett alkoholfreie Version. Wer also Lust hat auf Bourbon-Vanille-Trüffel, Mousse au Chocolat in Zartbitter, von Hand eingeschlagenen Blätterkrokant in Vollmilchschokolade und andere Leckereien, der sollte sich dieses echte Berliner Original nicht entgehen lassen.

Infos: Den Kalender gibt es für 60 Euro online unter sawade.berlin sowie in den elf Berliner Sawade-Filialen, die sich unter anderem in den Hackeschen Höfen, am Kurfürstendamm und im Bergmannkiez befinden.


Snackbar: Adventskalender von Koro

Der Adventskalender von Koro ist der perfekte Kompromiss für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit gerne etwas gönnen möchten, aber denen jeden Tag Schokolade dann doch zu viel ist. Hinter den Türchen warten Snacks, die sich – sofern der Kalender einmal geöffnet ist – wunderbar für unterwegs eignen und in so ziemlich jeder Tasche Platz finden. Die Zusammenstellung ist abwechslungsreich: herzhaft oder süß, fruchtig, schokoladig, nussig – der tägliche Griff zum Kalender dürfte so keinesfalls eintönig werden.

Ob vegan oder klassisch: Hier kommen Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf ihre Kosten.
Ob vegan oder klassisch: Hier kommen Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf ihre Kosten.Koro

Da Koro inzwischen mit einer breiten Auswahl sowohl in Supermärkten, Drogerien sowie im eigenen Café in Mitte vertreten ist – und online mit einer noch größeren Produktpalette lockt – bietet sich der Kalender an, um sich endlich einmal durch die Snack-Welt zu probieren. Genießer können dabei zwischen der klassischen und der veganen Variante wählen – wobei sich die Auswahl ohnehin überschneidet.

In der pflanzlichen Ausgabe finden sich etwa in dunkle Schokolade gedippte Laugenbrezeln und ein herzhafter Erdnussriegel mit Tomate und Kräutern, der klassische Kalender besticht mit gepufften Mangostreifen, einem knusprigen und proteinreichen Mix aus gerösteten und gesalzenen Bohnen und Erbsen sowie mit Nut Butter Cups aus dunkler Schokolade, Pistaziencreme und mit einer Prise Meersalz.

Infos: Erhältlich für 55 Euro unter www.korodrogerie.de/adventskalender


Stille Nacht, sündige Nacht: Der Amorelie-Adventskalender

Wenn die Erheiterung, für die dieser Adventskalender in unserer Redaktion gesorgt hat, ein Indikator ist, dann ist dieses Geschenk das (vor)freudigste von allen. Aber von vorne: Die Luxury Edition des Amorelie Adventskalenders ist die Premium-Variante für alle, die „neue Dimensionen der Leidenschaft entdecken möchten“, wie es das Berliner Sextoy-Unternehmen selbst formuliert.

Hier abgebildet: der Original Amorelie Adventskalender. Die Luxusvariante ist für Fortgeschrittene und die Inhalte werden nicht gezeigt.
Hier abgebildet: der Original Amorelie Adventskalender. Die Luxusvariante ist für Fortgeschrittene und die Inhalte werden nicht gezeigt.Amorelie

In den 24 mitgelieferten Säckchen finden sich allerlei verführerische, sinnliche und anrüchige Überraschungen für Sie und Ihn. Vieles davon kann man sich auf Anhieb denken, aber es finden sich darunter auch einige ungewöhnliche und unerwartete Ausreißer. Der Adventskalender für „Fortgeschrittene“ bietet Soft-BDSM-Produkte und exklusive Spielzeuge, Massage-Tools und hochwertige Accessoires für alle, die den Grundkurs „Süßer die Glocken nie klingen“ schon absolviert haben.

Infos: Der Luxury Adventskalender ist unter www.amorelie.de für aktuell 209 Euro erhältlich.


Gepflegt: Schöne Überraschungen von Jacks Beauty

Die Vorweihnachtszeit bringt in Form dieses Adventskalenders strahlende Haut, festliches Make-up und kleine Selfcare-Momente mit sich – allerdings nur alle zwei Tage. Insgesamt zwölf Produkte verstecken sich im Inneren dieser hübsch gestalteten Box.

Die neue Jacks Beauty Line Range lässt sich hier in Reisegröße testen, auch einige Originalgrößen sind dabei. Das Besondere an der Linie: Die Formulierungen basieren auf pflanzlichen Stammzellen und verbinden moderne Wirkstofftechnologie mit natürlicher Kraft. Goji-Beere stimuliert Kollagen und Elastin, Alpenrose schützt vor Umweltstress, während Mungbohne die Haut beruhigt und stärkt.

Das Leben ein bisschen schöner machen: Jack's Adventskalender
Das Leben ein bisschen schöner machen: Jack's AdventskalenderJack's

Dazu kommen fünf Make-up-Produkte in voller Größe, die exklusiv für den Kalender entwickelt wurden. Welche das sind, verraten wir nicht, nur so viel: Die eleganten, aufeinander abgestimmten Shades sorgen für einen Look, der von natürlich bis glamourös reicht.

Abgerundet wird das Set durch einen limitierten Pinsel – perfekt für präzises Auftragen und müheloses Blending. Ein luxuriöses Geschenk für alle, die sich in der Adventszeit etwas mehr Zeit für Selfcare nehmen möchten.

Übrigens, wer Jacks Beauty Line noch nicht kennt: Dahinter stehen Make-up-Artist und Gründerin Miriam Jacks, Co-Founderin Lisa Buchholz und ein mittlerweile 50-köpfiges Team, die sich dem Versprechen der „Vegan Clean Beauty“ verschrieben haben. Unternehmenssitz ist in Friedrichshain.

Infos: Der Adventskalender ist ab sofort zum Preis von 154,90 Euro unter www.jacks-beautyline.com erhältlich


Filmreif: Advents-„Knallender“ von Knalle Popcorn

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Der kleine Lord“ oder „Kevin – Allein zu Haus“ – nichts steigert die Vorfreude auf Weihnachten so zuverlässig wie die altbekannten Filmklassiker, die jedes Jahr zur Adventszeit laufen. Doch macht ein gemütlicher Abend vor dem Bildschirm ohne die passenden Snacks bekanntlich nur halb so viel Spaß.

Zum Glück gibt es die Popcornmanufaktur Knalle! Seit 2016 bietet die „Popkornditorei“ aus Prenzlauer Berg Puffmais in allerlei Geschmacksrichtungen an, die über die klassisch süß-salzige Erfahrung hinausgehen.

Landet nicht noch im gleichen Jahr im Müll: Der Stoff-Adventskalender von Knalle lässt sich wiederverwenden.
Landet nicht noch im gleichen Jahr im Müll: Der Stoff-Adventskalender von Knalle lässt sich wiederverwenden.Knalle Popcorn

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat Knalle auch dieses Mal wieder einen liebevoll zusammengestellten Adventskalender im Programm. In den 24 Popcorn-Tütchen verbergen sich insgesamt zwölf Sorten – ein Mix aus hauseigenen Klassikern, winterlichen Saisonfavoriten wie Winterapfel, Haselnuss und kandierter Walnuss mit Ahornsirup, aber auch fünf Kreationen, die nur im „Adventsknallender“ zu finden sind. Und weil die einzelnen Portionen nicht so üppig wie im Kino sind, kann man bei akutem Popcorn-Hunger ein Nachfüllpaket dazu bestellen.

Auch optisch erfüllt der Kalender den Anspruch, das Warten auf Weihnachten ein wenig schöner zu machen. Für 49 Euro erhält man einen wiederverwendbaren Adventskalender aus Bio-Baumwolle, der nicht nur stabil und dekorativ ist, sondern zudem sozial produziert: Die kleinen Türchen werden in Berlin von Menschen mit Behinderungen verpackt.

Infos: Limitiert erhältlich für 49 Euro unter www.knalle.berlin. Einzelne Exemplare noch im Geschäft in der Raumerstraße und auf dem Markt „Weihnachten an der Spree“.


Gedeiht prächtig: Saatgut-Adventskalender von Own Grown

Wer gerne gärtnert, ob auf Balkon, Fensterbrett oder im Beet, der wird sich über einen Saatgut-Adventskalender freuen. Davon gibt es auf dem Markt so einige – uns gefällt besonders die Variante vom Leipziger Label Own Grown. Dessen Saatgut wird ohne Pestizide und Gentechnik produziert, möglichst viel davon stammt aus Deutschland. Alle Sorten sind zudem samenfest, können sich also im Gegensatz zu durch Kreuzungen entstandenen Hybridsorten natürlich vermehren. Die Sets werden mit viel Liebe und Sorgfalt in Leipziger Werkstätten für Menschen mit Behinderungen gefertigt.

Aus jedem Tütchen kann etwas erwachsen: der Saatgut-Adventskalender aus Leipzig
Aus jedem Tütchen kann etwas erwachsen: der Saatgut-Adventskalender aus LeipzigOwnGrown

Die Saatgut-Adventskalender gibt es in verschiedenen Varianten: mit 24 Blumensorten, mit Kräutern, Gemüse- und Obst-Saatgut, als Mix aus Essbarem und Blühendem oder in der Ausführung mit Gemüse, Kräutern und Microgreens. Immer enthalten sind Holzklammern, eine Juteschnur und eine Anleitung zum einfachen Aufhängen der Tütchen. Je nach Sorte sind die Samen für die Anzucht in Topf, Beet und Freiland geeignet. Auf den hübsch gestalteten Tütchen finden sich auch ausführliche Informationen zu Anbau, Ernte und Inspirationen zum Verzehr. So wächst die Vorfreude auf die kommende Gartensaison schon im Dezember.

Infos: Die Kalender gibt es ab 34,95 Euro bei Amazon und unter owngrown.com


Strahlend: Der Beauty-Kalender von Zalando

Für viele ist es in der Adventszeit eine echte Herausforderung, nicht zuzunehmen. Ein kleiner Schokonikolaus hier, ein Spekulatius dort, und überall liegen Plätzchen herum – vor allem die vielen süßen Kleinigkeiten machen es schwer, das Gewicht zu halten. Entsprechend sorgt ein klassischer Schokoladen-Adventskalender längst nicht bei allen für Begeisterung. Wer lieber auf sein Äußeres achten will, findet bei Zalando eine Alternative mit 24 Türchen voller schöner Dinge.

Insgesamt 16 hochwertige Beauty-Produkte in Originalgröße befinden sich im Kalender des Berliner Online-Versandhändlers – darunter auch Premiummarken wie Lancôme, Babor oder Düfte von Sana Jardin. Neben einigen Pflege-Klassikern verbergen sich hinter den Klappen auch koreanische Hautpflegeprodukte, Haarpflege aus den USA sowie brasilianische Körperpflege von Sol de Janeiro – inklusive der Brazilian Bum Bum Cream, der eine besonders seidig-glatte Textur nachgesagt wird.

Wer schön sein will, muss nicht leiden – sondern lediglich den Beauty-Kalender von Zalando bestellen.
Wer schön sein will, muss nicht leiden – sondern lediglich den Beauty-Kalender von Zalando bestellen.Zalando

Der Kalender macht auch optisch etwas her und bietet für weniger als 100 Euro Produkte im Wert von mehr als 550 Euro. Wer in der Adventszeit also nicht nur sein Gewicht im Blick behalten, sondern auch einen Glow-up erleben will, liegt mit den 24 Überraschungen der Berliner goldrichtig.

Infos: Den Kalender gibt es für 99,95 Euro unter www.zalando.de


Besinnlich: Adventskalender von Paper & Tea

In der kalten Jahreszeit reichen warme Gedanken oft nicht aus – da muss es auch eine Tasse dampfenden Tees sein, eingekuschelt auf dem Sofa genossen, damit die Laune sich wieder hebt. Natürlich kommt in der Vorweihnachtszeit nicht einfach ein schnöder Pfefferminzbeutel ins heiße Wasser, sondern wir lassen es uns richtig gut gehen.

Zum Beispiel mit den 24 handverlesenen, losen Bio-Tees, die sich hinter den Türen des wunderschön illustrierten Adventskalenders von Paper & Tea verstecken. Jede Portion reicht genau für eine Kanne – zum Innehalten und Querbeet-Probieren durch das vielfältige Premium-Sortiment des Berliner Unternehmens.

Macht auch äußerlich viel her: der Paper & Tea Adventskalender
Macht auch äußerlich viel her: der Paper & Tea AdventskalenderPaper & Tea

Hier ein kleiner Vorgeschmack, für alle, die spoilern wollen: Die Sorte „Winter Snow“ bringt den Duft von Zimt und Kardamom in die Tasse, „Mighty Green“ ist ein frischer, grüner Sencha aus Japan, „Perfect Day“ ein Weiß- und Grüntee mit duftenden Holunderblüten und Pfirsich, der an einen Spaziergang an einem hellen Wintertag erinnert. Neben den einzeln verpackten Sachets befinden sich auf der Rückseite des nachhaltigen, plastikfreien Kalenders ein Poster mit dem Kalendermotiv zum Einrahmen sowie festliche Geschenkanhänger zum Ausschneiden für kleine, persönliche Grüße. So kann der Kalender auch über den Advent hinaus Freude spenden.

Infos: Den Kalender kann man zum Preis von 49 Euro online auf paperandtea.de bestellen oder in den Paper & Tea-Stores in der Fasanenstraße, im KaDeWe oder an der Alten Schönhauser Straße in Mitte kaufen.


Echt schmuck: Luxus-Adventskalender von DoDo

Nicht schlecht, Herr Dodo. Pünktlich zur Adventszeit 2025 präsentiert das italienische Schmucklabel DoDo seinen ersten Adventskalender, eine exklusive Kreation in Form eines rosaroten Häuschens. Darin enthalten: 24 Geschenkschubladen mit Überraschungen, die Weihnachtsvorfreude in ein stilvolles Ritual verwandeln.

Die Heritage Edition des Adventskalenders überrascht mit 24 Türchen, gefüllt mit Schmuckstücken, Neuheiten und Anhängern der Marke. Bekannt ist DoDo vor allem für seine Charms, also Talismane in Form von Tier- oder Symbolanhängern für Halsketten und Armbänder.

24 Türchen, 24 Bewohner in Schmuckform. Der Adventskalender von DoDo.
24 Türchen, 24 Bewohner in Schmuckform. Der Adventskalender von DoDo.DoDo

Für Liebhaber besonderer Kostbarkeiten mit dem nötigen Kleingeld gibt es außerdem noch die Grand Edition für 7500 Euro. Sie enthält Schmuck aus Gelbgold und Diamanten. So kann das Weihnachtsfest kommen!

Infos: Die Heritage Variante des Adventskalenders ist in limitierter Auflage in den DoDo-Boutiquen, in Berlin bei Juwelier Reuer, in der Galeria Berlin Alexanderplatz sowie auf dodojewels.com für 1500 Euro erhältlich.