Friedrichshain-Kreuzberg

„Sehr dumm und empathielos“: Kachelmann wettert gegen Berliner Bezirksamt – das ist der Grund

Das Bezirksamt kündigt eine Änderung beim Wirtschaftshof an. Dies sorgt für Ärger beim Wetterexperten.

Moderator und Wetterexperte Jörg Kachelmann kritisiert das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.
Moderator und Wetterexperte Jörg Kachelmann kritisiert das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.STAR-MEDIA/imago

Der Wetterexperte Jörg Kachelmann hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg auf der Plattform Bluesky scharf kritisiert. Das Bezirksamt kündigte am Mittwoch an, den Wirtschaftshof des Grünflächenamts von Heizöl auf Solarwärme und Holz umzurüsten.

Die Stadtwerke installierten im Sommer 2025 zwei Holzhackschnitzelkessel mit insgesamt 160 kW Wärmeleistung. Die Hackschnitzelkessel arbeiten mit integrierter Holzvergasung, was besonders geringe Staub- und Stickoxid-Emissionen ermöglicht, so das Bezirksamt.

Kachelmann: Bezirksamt will „Klima maximal in die Fresse hauen“

Annika Gerold (Grüne), Bezirksstadträtin für Grünflächen in Friedrichshain-Kreuzberg, nannte den Umbau „ein richtungsweisendes Projekt für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung unseres Bezirks.“ Andy Hehmke (SPD), Bezirksstadtrat für Facility-Management, sagte dazu: „Mit der Umstellung auf erneuerbare Energien auf unserem Wirtschaftshof leisten wir einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion. Dieses Projekt zeigt, wie wir kommunale Liegenschaften effizient und nachhaltig betreiben und kommunale Facility-Management-Lösungen durch innovative Technologien modernisiert werden können.“

Waldverbrennen ist noch klimaschädlicher als alle Fossile und ist eine Katastrophe für die Lufthygiene.Wenn man sehr dumm und empathielos ist und dem Klima maximal in die Fresse hauen will, wird man @baxhain.bsky.social.

[image or embed]

— Jörg (@realkachelmann.bsky.social) 19. November 2025 um 14:33

Dies sieht Kachelmann jedoch anders. „Waldverbrennen ist noch klimaschädlicher als alle Fossile und ist eine Katastrophe für die Lufthygiene“, kommentierte der Journalist die Ankündigung des Bezirksamts auf Bluesky. „Wenn man sehr dumm und empathielos ist und dem Klima maximal in die Fresse hauen will, wird man das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg“.

In der neuen Anlage im Friedrichshainer Wirtschaftshof kommt vor allem Holzschnitt von den bezirkseigenen Grünflächen zum Einsatz, der bisher anderweitig entsorgt werden musste, was viele Transporte einschloss. Insgesamt haben Stadtwerke und Bezirk in dieses Projekt 477.000 Euro investiert.

Auf Bluesky sammelte sich unter dem Beitrag des Bezirksamts einige Kritik. „Bei Ikea gibt’s schon für kleines Geld einen Feinstaubmesser. Anschließen und Fenster öffnen. Dann könnt Ihr überlegen, ob Ihr die Mitarbeitenden vor die Tür schickt“, kommentierte eine Nutzerin. „Habt Ihr so große Angst vor einer Wärmepumpe, dass Ihr lieber Holz verfeuert?“, fragte ein anderer.