Die ostchinesische Stadt Ningbo stellt Gutscheine für Paare aus, die ihre Ehe registrieren lassen. Was Berliner Paare damit anfangen könnten? Wir haben ein paar Vorschläge.
Weihnachten kurbelt für gewöhnlich den Konsum an. Eine Umfrage verrät, ob das auch dieses Jahr wieder so ist.
Die Strickcommunity des Berliner Labels Maschenfein, während der Pandemie online zusammengewachsen, entdeckt in Ahlbeck die Freuden des Analogen wieder.
In Berlin ist die Nachfrage nach Großraumbüros zuletzt stark eingebrochen – GSG-Chef Sebastian Blecke erklärt, warum das so ist und wie das Büro der Zukunft aussehen könnte.
Wohnstipendium soll internationalen Studenten den Start erleichtern. Die Gutscheine haben einen Wert von mehr als 300.000 Euro.
Eine Bande soll Berlin um knapp eine Million Euro betrogen haben. Wie ist das beim Jobcoaching möglich und wie läuft eine Beratung ab? Eine Coachingleiterin erzählt.
Mehrere Personen sollen Jobcenter-Coachings bewusst falsch abgerechnet haben. Die Ermittler durchsuchten mehrere Wohnungen, ein Mann wurde festgenommen.
In Berlin wird viel gebraut, destilliert, gebrannt und verfeinert. Neben Bieren haben wir einige ganz besondere Hauptstadt-Spirituosen für Sie zusammengestellt.
Anfang September werden Zehntausende Kinder eingeschult. Ein Schulleiter erklärt, was sinnvollerweise in die Zuckertüte kommt und was besser nicht.
Der Herbst ist da, und irgendwie warten in Berlin alle auf ein Ereignis, das nicht kommt. Doch der verlorene Spaß am Feiern schafft auch Freiheiten.
Online-Supermarkt Knuspr startet in Berlin-Brandenburg eine Sommeraktion: Wer sechsmal bestellt, kann einen von 100 Preisen gewinnen – darunter 15.000 €.
Deko-Artikel, Feinkost und Magazine: In Concept-Stores gibt es alles, was man nicht braucht, aber unbedingt haben will. Das sind die fünf besten Adressen in Mitte.
In Berlin verzögert sich derzeit die Ausstellung von Kita-Gutscheinen wegen andauernder IT-Probleme. Was Eltern nun beachten müssen.
Die Direktverbindung Berlin–Paris glänzt durch Totalausfall. Vor allem das Bordrestaurant sollte seinen Namen aberkannt bekommen.
Ein Gericht untersagte dem Berliner Unternehmen Salutem Solution mehrere Aussagen zu einem Mittel gegen Impfnebenwirkungen. Auslöser war eine Klage der Verbraucherzentrale.
Der Münchner Verein Seniorenhilfe Lichtblick verteilt Privatspenden in Millionenhöhe an Rentnerinnen in Altersarmut. Nun wurde ein Berliner Büro eröffnet, im rauen Neukölln.
Würden eingereiste Migranten in Deutschland arbeiten, gäbe es viele Probleme nicht. Unser Autor hat Ideen, wie man das verwirklichen kann. Ein Gastbeitrag.
Zu Besuch in einem Kiezgeschäft, das neben viel Papier auch eine aktuelle Website und einen Podcast anbietet. Eine Erfolgsgeschichte aus Kreuzberg.
Die Filiale des Hellweg Baumarkts in Berlin-Weißensee wird geschlossen. Das teilt das Unternehmen auf seine Website mit.
Kriegsflüchtlinge sollen statt Bürgergeld Asylbewerberleistungen erhalten. Die Effekte sind umstritten. Vermittler, Experten und Betroffene erklären, was das für Jobchancen und Integration bedeutet.
Im Rahmen der Osterquatsch-Aktion 2025 können Anwohner bei einer gemeinsamen Ostereiersuche in Marzahn-Hellersdorf teilnehmen. Darin sind Gutscheine versteckt.
In Marzahn veranstaltet das Eastgate im April verschiedene Osteraktivitäten. Besucher können sogar 100-Euro-Centergutscheine gewinnen. So geht's.
In Berlin benötigen Eltern einen Kita-Gutschein, um ihre Kinder in einer Kita oder Kindertagespflegestelle anzumelden. Alle Infos zur Beantragung und Nutzung des Gutscheins.
Die Bezahlkarte für Asylbewerber ist umstritten. Flüchtlinge tauschen Gutscheine gegen Bargeld. Initiativen stellen sich damit gegen die Bezahlkarte – unter anderem in Brandenburg.
Der Valentinstag steht vor der Tür. Doch wo kann man in Berlin schön und romantisch essen? Wir haben einige Tipps gesammelt.