Berlin

Wohnungssuche: Gutscheine für Studenten im Wert von 300.000 Euro

Wohnstipendium soll internationalen Studenten den Start erleichtern. Die Gutscheine haben einen Wert von mehr als 300.000 Euro.

Gutscheine für Studenten sollen Wohnungssuche erleichtern
Gutscheine für Studenten sollen Wohnungssuche erleichternJörg Carstensen/dpa

Die TU Berlin und die Vermietungsplattform Airbnb haben ein gemeinsames Wohnstipendium ins Leben gerufen, wie die TU am Dienstag mitteilte. Zum Wintersemester 2025/26 sollen 200 internationale Studienanfänger der Universität bei der Wohnungssuche unterstützt werden – mit einem Gutschein im Wert von jeweils 1580 Euro, wie der RBB berichtet.

Die Gutscheine haben einen Gesamtwert von mehr als 300.000 Euro. Diese können bis zum 31. Dezember 2025 über die Airbnb-Plattform für eine temporäre Unterkunft in Berlin eingelöst werden – bevorzugt in einem Privatzimmer.

Ziel sei, so die TU, internationalen Talenten den Start in Berlin zu erleichtern, die Wohnungssuche in den ersten Wochen zu unterstützen und den Wissenschaftsstandort Berlin zu stärken. Viele Studenten nutzen Airbnb als erste Zwischenlösung, um in Ruhe nach einer längerfristigen Wohnmöglichkeit zu suchen.

Berlin soll trotz Wohnungsnot für Studenten attraktiv bleiben

Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum sei eine gesellschaftliche Herausforderung, die auch Hochschulen unmittelbar betreffe, sagte Lars Oeverdieck, Kanzler der TU Berlin. Man wolle, dass Berlin trotz Wohnungsnot attraktiv für Studenten aus anderen Ländern bleibe.

Für Airbnb ist das Wohnstipendium die erste Kooperation mit einer deutschen Universität. Das Unternehmen unterhält weitere Unterstützungsprogramme, so wie etwa Partnerschaften mit Hochschulen in den USA und Südafrika.