Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Polizei
Familiendrama in Brandenburg: 17-Jähriger soll seinen Vater erstochen haben
Tödlicher Ehestreit in Wriezen: Ein Jugendlicher soll mit einem Messer bewaffnet in den Streit seiner Eltern eingegriffen haben.
Von Katrin Bischoff
Verbot von „Muslim Interaktiv“: Wie die Islamisten ihr Unwesen in Berlin treiben
Islamisten wollen Deutschland in ein Kalifat verwandeln: In Neukölln bekam auch ein islamistischer Influencer Besuch von der Polizei.
Von Andreas Kopietz
Berliner Gefängnisse kurz vorm Kollaps: „Wir werden absolut handlungsunfähig!“
In Berlins Gefängnissen herrscht Alarmstufe Rot. Gewerkschafter Goiny warnt: Spart der Senat weiter, droht der Justiz bald der Kollaps.
Von Andreas Kopietz
Terrorverdächtiger Syrer: Wieder kam der Hinweis von einem fremden Geheimdienst
Bei dem 22-Jährigen fand die Polizei Material zum Bombenbau. Polizisten kritisieren, dass deutschen Nachrichtendiensten die Hände gebunden sind.
Von Andreas Kopietz
Wieder Feuer bei Berliner Schausteller: Weihnachtsmarktbuden gehen in Flammen auf
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gab es einen Brandanschlag auf einem Gelände der Familie Wollenschlaeger. Der Schaden ist riesig.
Von Andreas Kopietz
Meistgelesene Artikel
Neuer SPD-Showdown: Auch die zweite Parteichefin zerstört
„Populisten legen die Axt an die Fankultur“: Fußballfans protestieren deutschlandweit
Die große Afghanistan-Illusion: Eine Politik, die sich selbst belügt
Ukraine: Trotz Korruption sollen Milliarden aus der EU fließen
Ich hätte nie gedacht, dass mir Angela Merkel als Kanzlerin einmal fehlen würde
Video
Mit 170 über die Berliner Stadtautobahn: Das sind die schönsten Ausreden der Raser
Die Berliner Autobahnpolizei macht regelmäßig Jagd auf Raser. Unser Autor ist mit den Beamten mitgefahren.
Von Andreas Kopietz
Trickdiebe unterwegs: Berliner Polizei fasst falsche Vodafone-Mitarbeiter
Die Banden verschaffen sich unter verschiedenen Vorwänden Zugang zu Wohnungen. Jetzt griffen Fahnder des Berliner LKA zu.
Von Andreas Kopietz
Mord in Straßenbahn: Mann zündet Frau an – Expertin spricht von „unbedingtem Vernichtungswillen“
In Gera steht ein Mann vor Gericht, der seine Frau auf grausame Art getötet haben soll. Kein Einzelfall. Es gab auch in Berlin einen solchen Femizid.
Cold Case aus DDR-Zeiten: Wer ist die tote Asiatin aus der Jauchegrube?
Im Jahr 2011 wurde in Fürstenwalde die skelettierte Leiche einer Frau gefunden. Nun sind die Ermittler der Lösung des Mordfalls ein Stück näher gekommen.
Von Katrin Bischoff
Einbruch statt Rettung: Kriminelle Banden stehlen und missbrauchen Feuerwehr-Werkzeug
Zum wiederholten Mal verschwanden hydraulische Werkzeuge. Kriminelle brechen damit Geldtransporter auf oder ins Grüne Gewölbe ein.
Von Andreas Kopietz
Tischler schlägt Freundin Auge aus und tötet sie mit Kantholz: „Ich habe nichts gemacht“
Gewalt an Schulen: In diesem Bezirk sind Schüler besonders kriminell
Lebenslang für Polizistenmörder – heißt das nur 15 Jahre Haft oder für immer Knast?
Best of B+
„Happily“: In dem Buch von Sabrina Orah Mark werden Märchen unheimlich war
Sabrina Orah Mark erzählt aus dem Leben als Mutter und Schriftstellerin. Sie nutzt Märchen und Legenden dafür. Das funktioniert fantastisch. Die Kritik.
Von Cornelia Geißler
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Washington und Moskau verhandeln über die Nachkriegsordnung – während Berlin und Brüssel scheitern. Europa steht tatenlos am Rand und schaut zu, wie andere über seine Zukunft entscheiden.
Von Harald Neuber
Rentenstreit: CDU-Mann Whittaker kontert Junge Gruppe – Söder zeigt sich optimistisch
Der Streit um die Haltelinie spaltet die Union. Whittaker sieht keine Vertragsverletzung, die Junge Gruppe warnt vor Milliardenkosten. Söder versucht, die Fronten zu beruhigen.
Von Sinem Koyuncu
Selenskyj soll kein Teil der Lösung sein - Trump und Putin preschen vor
Hinter den Kulissen der Ukraine-Verhandlungen wächst der Druck auf Selenskyj. Korruptionskrise, Machtkampf, internationale Kritik. Wird der Präsident aus den Gesprächen gedrängt?
Von Nicolas Butylin
Präsident Selenskyj geht auf Friedensplan ein und rechtfertigt sich vor seinem Land
In einer Ansprache an die Nation erklärt sich der Präsident. 28-Punkte-Friedensplan wird Verhandlungsgrundlage. Selenskyj sieht einen der „schwersten Augenblicke“ für die Ukraine.
Von Harald Neuber
Video
Hat nichts mit Liebe zu tun: Die „Salome“ der Komischen Oper
Evgeny Titov inszeniert die „Salome“ von Oscar Wilde und Richard Strauss. Es ist das auf der Opernbühne nach „Carmen“ wichtigste Porträt einer Frau, die sexuell begehrt. Die Kritik.
Von Peter Uehling
Aufrüstung oder Überleben: Europa muss sich entscheiden!
Krieg und Klimaschutz schließen sich aus. 236,8 Millionen Tonnen CO2 durch Ukraine-Krieg zeigen das Dilemma. Doch das wahre Risiko liegt woanders.
Von Harald Neuber
Peter Schneider: „Machen wir uns nichts vor: Die Wiedervereinigung ist schiefgegangen“
Der Roman „Die Frau an der Bushaltestelle“ führt nach Berlin Anfang der 60er-Jahre. Der Schriftsteller Peter Schneider ist ein Kenner der Stadt. Ein Gespräch über Veränderungen.
Von Cornelia Geißler
Nach versuchten Auftragsmord in Charlottenburg: Zwölf Jahre Haft für serbischen Mafia-Boss
Nikola V. war vor seiner Ergreifung einer der meistgesuchten Kriminellen Europas. Nun schickt ihn das Landgericht Berlin hinter Gitter.
Von Katrin Bischoff
Mysteriöser Mord an Werkstatt-Chef: Polizei sucht den Mörder des „besten Autoglasers von Kreuzberg“
Der Autoglaser aus Berlin starb auf rätselhafte Weise, seine Nachbarn und die Polizei tappen im Dunkeln. Eine Spurensuche im Kiez.
Von Carola Tunk
Berliner Elitesoldaten wegen schwerer sexueller Nötigung verurteilt – junger Kamerad als Opfer
Die Ermittlungen kamen erst nach einer Durchsuchung wegen Rechtsextremismusverdachts in der Julius-Leber-Kaserne ins Rollen. Jetzt sprachen die Richter das Urteil.
Von Katrin Bischoff
Schmierereien auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde: Für die Polizei ist ein Z kein Z
Vor einem Monat wurden über hundert Grabsteine besprüht. Das Bezirksamt erklärt, warum die Schmierereien nicht entfernt werden. Eine Betrachtung über ein merkwürdiges Vorkommnis.
Von Andreas Kopietz
Türkischer Kurde seit 54 Tagen im Hungerstreik – Situation ist dramatisch
Hamza Avsar ist in Haft und soll abgeschoben werden. Er wehrt sich dagegen und befindet sich seit fast zwei Monaten im Hungerstreik. Gesundheitlich ist die Situation prekär.
Von Rüdiger Stumpf
Aus Wasserpark in Rust gelockt und missbraucht: Polizei fahndet nach Verdächtigem
Ein kleines Mädchen verliert im Freizeitbad Rulantica in Rust seine Eltern aus den Augen. Ein fremder Mann lockt das Kind in einen Wald. Erst Stunden später wird die Sechsjährige dort gefunden.
Von Maria Windisch
Video
Ungelöster Fall: Die Psychologin, die Zufallsopfer eines Messermörders wurde
Im Juni 2009 ging Kirsten Sahling zum Sport in den Spandauer Forst. Dort traf sie auf ihren Mörder. Serie Cold Cases – Teil 2.
Von Andreas Kopietz
Wenn der Ehemann zuschlägt: „Frauen brauchen fünf bis sieben Anläufe, um sich zu trennen“
Spontanbesuch bei Friedrich Merz: So beschützt die Berliner Polizei Wolodymyr Selenskyj
Berliner Kommissarin: „Es kann sein, dass Herr Dr. Klausnitzer nie gefunden wird“
An keinem anderen deutschen Bahnhof gibt es so viele Waffendelikte wie an diesem Berliner Drehkreuz
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen: Bei Waffendelikten liegen Berliner Verkehrsknotenpunkte bundesweit auf den ersten drei Plätzen. Warum wird dort so oft mit Waffen geschlagen oder geschossen?
Von Sophie-Marie Schulz
Für Gaza, für Atomkraft, gegen das Töten von Hunden: Berlin hat einen neuen Demo-Rekord
In Berlin gibt es jeden Tag 21 Demonstrationen. Für so ziemlich jeden ist etwas dabei. Bei einer Art von Demos hat die Polizei besonders viel zu tun.
Von Andreas Kopietz
Mörder kommt in Psychiatrie: CDU-Jungpolitiker in Brandenburg Kehle aufgeschlitzt
Das Landgericht Potsdam hält den Mörder von Christoph R. für schuldunfähig. Der Pflegehelfer aus Guinea wurde freigesprochen und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Von Katrin Bischoff
Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: „Damit werden Vergewaltigungen erleichtert“
Im Berliner ÖPNV gilt jetzt ein Waffen- und Messerverbot. Die Regelung ruft Kritik und Spott hervor.
Von Andreas Kopietz
Video
Berlin kämpft gegen Messergewalt: So wird das Waffenverbot kontrolliert
Ab sofort dürfen Fahrgäste in Berlin keine gefährlichen Gegenstände mehr bei sich tragen. Wir waren beim ersten Großeinsatz der Polizei dabei.
Von Andreas Kopietz
Berlins Polizei: Unter diesen Bedingungen arbeiten? Ein Einblick in die schlimmste Dienststelle
Tropfende Abwasserrohre, stinkende Umkleideräume, überflutete Gänge: Die Klempner kommen bei der Polizei kaum noch hinterher.
Von Andreas Kopietz
Messerkontrollen in Berliner Bussen und Bahnen starten – Ausnahmen bei Wassermelone oder Kuchen
In Berlin gilt ab Donnerstag ein neues Waffengesetz im öffentlichen Nahverkehr. Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro drohen. Damit reagiert der Senat auf die hohe Zahl der Messerangriffe.
Von Oliver Weinhold
Servernetz von prorussischen Hackern abgeschaltet: Razzia in Berlin
Mann vor Alex-Wache bewusstlos geprügelt: Bewährungsstrafe für Polizisten – Freispruch für Ex-Kollegen
Trotz Waffenverbotszonen: Warum in Berlin kein Bußgeld verhängt wird
Frau stirbt bei illegalem Autorennen: Wird der Todesfahrer wegen Mordes angeklagt?
Auf der Straße an der Wuhlheide in Berlin liefern sich zwei Männer mit ihren Audis ein Rennen. Dabei kam eine unbeteiligte 65-Jährige ums Leben. Wird der Todesfahrer jetzt anders bestraft als die Kuda...
Von Andreas Kopietz
Wie synthetische Drogen den Berliner Rauschgiftmarkt überschwemmen
Der Berliner Senat richtet sich auf neue Gefahren ein. Derweil räumt ein Chefermittler mit der Mär von der drohenden Fentanyl-Schwemme auf.
Von Andreas Kopietz
Frauenmord von Rathenow: Verdächtiger wird in Berlin gefasst
Polizisten nahmen den Mann in der Nähe des Tierparks fest. Er stammt „aus dem Umfeld der Getöteten“.
Von Andreas Kopietz
Bundesweite Razzia: Polizei nimmt Verfasser politischer Hassbotschaften ins Visier
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor – auch in Berlin.
Von Maria Windisch
Der Täter rauchte Camel: Kann es wirklich gelingen, einen 39 Jahre alten Mord aufzuklären?
Renate Pollaczek wurde 1986 in der „Schultheiß-Baude“ zuerst vergewaltigt, dann umgebracht. Nun läuft eine DNA-Reihenuntersuchung bei Männern – sogar in Thailand.
Von Katrin Bischoff
Vornamen der Messertäter: Berliner Senat liefert neue Begründung, warum er sie verschweigt
Die Verwaltung hatte mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Verdächtigen argumentiert. Nun legt sie nach – und teilt auch mit, wo die Messer in Berlin am lockersten sitzen.
Von Andreas Kopietz
Berliner Senatorin: Wer ein Messer in der U-Bahn mit sich führt, riskiert seinen Führerschein
Der Berliner Senat beschließt ein generelles Messer- und Waffenverbot für den ÖPNV. Was das bringen soll – und was das mit der Fahrerlaubnis zu tun hat.
Von Elmar Schütze
Warum die Berliner Polizei keine Nationalitäten von Tätern nennt
Palästinenser-Randale in Berlin: CDU-Politiker fordert Wasserwerfer-Einsatz
Görlitzer Park in Kreuzberg: Wie sich die Polizei beim Zaunbau verhalten wird
Mord und sexueller Missbrauch von Kindern: 20-jähriger Hamburger „White Tiger“ festgenommen
Die Vorwürfe sind ungeheuerlich: Im Internet finden sie ihre minderjährigen Opfer und manipulieren sie, bis zum Tod.
Weddinger Arzt Wolfgang Conzelmann in Praxis getötet: Filmte ein Tesla einen Verdächtigen?
Die Polizei findet einen Arzt tot in seiner Praxis auf. Die Hinweise deuten auf ein Tötungsdelikt hin. Die Ermittlungen dauern weiter auf Hochtouren an.
Von Eva Maria Braungart
Berliner Polizei fehlen Bewerber: Zu krank, zu lahm, zu wenig Bildung
Nur zwei Drittel der Studienplätze an der HWR sind besetzt. Die Gewerkschaft der Polizei fordert, den Beruf attraktiver zu machen.
Von Andreas Kopietz
„Auffällige Häufung erklärungsbedürftiger Todesfälle“ in Dessauer Polizeirevier – was geschah mit Jürgen Rose?
Initiative sieht Parallelen zum Fall Oury Jalloh. Anwalt von Roses Witwe legt Beschwerde gegen Ablehnungsbescheid aus Halle ein.
Von Katrin Bischoff
Bundesbeauftragter will keine AfD-Mitglieder in der Polizei: Scharfe Kritik an Ex-SPD-Abgeordnetem
Der Verfassungsschutz hält die AfD für rechtsextrem – was bedeutet das für Beamte? Der Umgang mit Parteimitgliedern hat eine Debatte zwischen Politik, Polizei und Juristen ausgelöst.
Von Maximilian Beer
Tödlich verletzt am U-Bahnhof Gesundbrunnen: Unbekannter sticht Mann in den Hals
Am S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen wurde ein Mann niedergestochen. Er verstarb im Krankenhaus.
Von Carola Tunk
Spanische Polizei nannte ihn blutrünstig: Anführer von Balkan-Kartell in Berlin vor Gericht
Am Dienstag beginnt der Prozess gegen einen Serben wegen versuchten Mordes. Der Bandenchef und meistgesuchte Kriminelle Europas war in Barcelona festgenommen worden.
Von Katrin Bischoff
Die Bettwanzen greifen an: Ein weiterer Polizei-Knast ist mit Ungeziefer befallen
„Völlig überalterte Fuhrpark“ – Rettungswagen brennt in Berlin-Reinickendorf
Bettwanzen im Berliner Polizeiknast: Hier wird Festgenommenen das Blut abgesaugt
Ziemlich abgebrüht: Mann will Hütchenspieler überlisten – die rufen die Polizei
Gerade im Sommer bevölkern Hütchenspieler Berlins Touristen-Hotspots. Ein ehemaliger Feuerwehrmann wollte die Betrüger überlisten. Jetzt kommt er selbst vor Gericht.
Von Andreas Kopietz
Vom Ausgeraubten zum Hilfssheriff: Wenn die Polizei dich selbst ermitteln lässt
Handy geklaut? Für die Berliner Polizei kein Problem, solange man als Opfer dazu bereit ist, in kugelsicherer Weste bei der Fahndung zu helfen.
Von Milla Pem
Spranger zu Messerattacke auf Polizisten in Neukölln: „Ich habe die Freilassung des Verdächtigen hinterfragt“
Wieder wurden Polizisten angegriffen und schwer verletzt. Und wieder wurde ein Beamter bewusstlos geschlagen. Die Polizei spricht von einem „schwarzen Wochenende“.
Von Andreas Kopietz
Polizist findet toten Säugling in Neukölln: Das sind die anderen ungeklärten Fälle
Trotz Massengentest, Zeugenbefragungen und Bildveröffentlichungen: Mehrere Kindstötungen konnten die Ermittler nicht aufklären. Auch im aktuellen Fall aus Neukölln kann es schwierig werden.
Von Andreas Kopietz
Razzia gegen Reichsbürger: „König von Deutschland“ jetzt in U-Haft
Der Verein „Königreich Deutschland“ ist ab sofort verboten. Auch das selbsternannte Staatsoberhaupt, Peter Fitzek, wurde am Dienstag festgenommen.
Von Maria Windisch
Sabotage? Digitalfunk der Sicherheitsbehörden bundesweit ausgefallen
Polizei und Feuerwehr können sich nur noch per Telefon oder Messengerdienst verständigen. Die Ursache für den Ausfall ist unklar.
Von Andreas Kopietz
Video
„Durchaus positives Fazit“: 1. Mai weitgehend friedlich, Polizei zeigt sich zufrieden
Am Kampftag der Arbeiterklasse zog es viele Berliner auf die Straße. Die Demonstrationen blieben ohne große Zwischenfälle, das Konzept der Polizei ging auf.
Von Andreas Kopietz
Berlin: Kopftuch bald auch für Polizistinnen und Richterinnen?
„Zerstörung war genau geplant“: Bilder zeigen die Schäden in der Humboldt-Uni
Als Senioren-Betrüger untergetaucht: Verdächtiger im Wettbüro-Mord nach elf Jahren verhaftet
Patienten starben innerhalb von Wochen: Ermordete Berliner Arzt 15 Menschen?
Johannes M. sitzt seit vergangenem August in Untersuchungshaft. Nun hat die Staatsanwaltschaft gegen ihn Anklage erhoben. Und die Ermittlungen gegen ihn werden noch in 75 weiteren Fällen geführt.
Von Katrin Bischoff
Tödlicher Messerangriff in der U12: BVG-Chef spricht sich für Stichwaffenverbot aus
Nach der tödlichen Attacke am Sophie-Charlotte-Platz unterstützt die BVG die Pläne des Senats. Dabei gilt in den Öffis bereits ein Waffenverbot.
Von Peter Neumann
Großeinsatz in der Sonnenallee: „Mindestens ein Haftbefehl ist immer dabei“
Wie Polizei, Zoll und Finanzamt gegen die Clankriminalität vorgehen: Die Berliner Zeitung war in Neukölln dabei.
Von Andreas Kopietz
Versuchter Mord: Warum durfte ein Demenzkranker im Pflegeheim eine Machete besitzen?
Vor dem Landgericht Berlin begann der Prozess gegen einen 75-Jährigen, der fast seine Tochter umgebracht hat. Anwälte erheben Vorwürfe gegen das Heim in Reinickendorf.
Von Katrin Bischoff
Riesenbetrug mit Parkvignetten in Berlin: Wie Kriminelle Pendlern einen billigen Parkplatz verschaffen
Vor zwei Jahren verschwanden Hunderte Blanko-Formulare aus den Bezirksämtern Mitte und Tempelhof-Schöneberg. Nun tauchen sie wieder auf.
Von Andreas Kopietz, Peter Neumann
Gegen Tesla und Elon Musk in Berlin: Die neuen Klima-Kleber machen jetzt „Symbol-Proteste“
Eine Nachfolgegruppe der Letzten Generation hat zehn Fahrzeuge in Charlottenburg „stillgelegt“. Die Gruppe behauptet, dass das keine Sachbeschädigung war.
Von Jens Blankennagel
„Raketen-Influencer“ spricht vor Gericht – und zeigt sich reumütig
Er soll eine Silvesterrakete in eine Wohnung geschossen haben. Die Anklage wirft ihm „völlige Rücksichtslosigkeit“ vor. Nun hat Atallah Younes sein Schweigen gebrochen.
Von Jannik Läkamp
Angekündigte Proteste am Görlitzer Park: Berliner Polizei bereitet sich auf Zaunbau vor
Mafia & Co.: Warum die Politik die Organisierte Kriminalität ignoriert
Bilanz zur Großrazzia in Berlin: Automaten-Aufsteller soll Fiskus um Millionen geprellt haben