Oft entkommen Diebe und Einbrecher – aber nicht immer. In mehreren Fällen hatte die Berliner Polizei jetzt Erfolg: So konnten Fahnder in Hohenschönhausen nach Informationen der Berliner Zeitung zwei falsche Vodafone-Mitarbeiter fassen.
Beamte des Betrugsdezernats des Landskriminalamtes hatten bereits am Mittwoch zwei Männer beobachtet, die in der Matenzeile ein Wohnhaus betraten und es kurz darauf wieder verließen. Die Fahnder blieben an ihnen dran, als die Trickdiebe in ein weiteres Haus in der Zingster Straße gingen und dort wieder herauskamen. Die Polizisten nahmen die Männer fest und fanden bei ihnen und in ihrem Auto Diebesgut.
Beide werden dringend verdächtigt, zahlreiche weitere Taten verübt zu haben. Schon seit längerem versuchen sich Trickdiebe als vermeintliche Vodafone-Mitarbeiter Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Entweder wollen sie den Mietern einen Vertrag aufdrängen oder sie sollen angeblich die Telefondose kontrollieren. Tatsächlich lenkt einer der Täter den Wohnungsinhaber ab, während der andere nach Schmuck und Wertsachen sucht. Ähnliche Maschen wenden Trickbetrüger-Banden an, indem sie sich zum Beispiel als Mitarbeiter der Wasserbetriebe oder der Hausverwaltung ausgeben.

