Brennende Autos

Brandanschlag in Charlottenburg: Unbekannte zünden zivile Polizeiautos an

Ein Zeuge sieht drei mutmaßliche Täter wegrennen. Die Polizei schließt eine politisch motivierte Tat nicht aus.

Vor dem Polizeiabschnitt 24 in Charlottenburg gab es einen Brandanschlag auf zwei zivile Polizeifahrzeuge.
Vor dem Polizeiabschnitt 24 in Charlottenburg gab es einen Brandanschlag auf zwei zivile Polizeifahrzeuge.Axel Billig / Pressefoto Wagner

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag in Charlottenburg einen Brandanschlag auf zwei zivile Polizeiautos verübt. Gegen 1.20 Uhr alarmierte ein Zeuge, der einen lauten Knall gehört hatte, die Feuerwehr zum Kaiserdamm, wo sich der Polizeiabschnitt 24 befindet.

Der Zeuge sah drei Männer wegrennen, die unerkannt entkamen. Der VW-Bus und ein weiterer Pkw waren auf dem Mittelstreifen geparkt, der als Parkfläche für Polizeifahrzeuge ausgeschildert ist. Die Flammen an den Polizeiautos beschädigten auch einen Parkautomaten.

Wegen der Löscharbeiten der Feuerwehr musste der Kaiserdamm zeitweise komplett gesperrt werden. Der für die Verfolgung politisch motivierter Straftaten zuständige polizeiliche Staatsschutz im Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen.

„Wer aus politischer Motivation oder aus einer anderen dummen Motivation Polizeifahrzeuge anzündet, sollte immer daran denken, dass er auch selbst einmal die Polizei benötigen könnte“, erklärte der Berliner Landeschef der Gewerkschaft, Stephan Weh. „Hier zeigt jemand ganz offen, wessen Geistes Kind er ist.“