Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Home
Unsere Redaktionen
Andreas Kopietz
Andreas Kopietz
Recherchiert und schreibt bei der Berliner Zeitung seit 2001 über Kriminalfälle, Polizei, Sicherheitspolitik und Extremismus.
Weitere Artikel
Brandenburger Tor erneut besetzt: Wieder einmal war die Polizei zu langsam
Berlins Innensenatorin Iris Spranger: „Es werden Pyrotechnik-Verbotsbereiche eingerichtet“
Vorfall in der Berliner S-Bahn: Mann droht, „Juden erschießen“ zu wollen
Professionell, kalt, skrupellos: Wie falsche Polizisten selbst kluge Senioren austricksen
Wie eine „Terror-Steuer“ die Weihnachtsmärkte immer teurer macht
Politisch motivierte Kriminalität: Immer mehr religiöse Fanatiker in Neukölln
Koks per QR-Code: Neue Drogenmasche überschwemmt Berlin
„Dann stand ich da – mit meinem Beleg des Scheiterns“: Berliner erzählen ihre schlimmsten Öffi-Momente
Verbot von „Muslim Interaktiv“: Wie die Islamisten ihr Unwesen in Berlin treiben
Berliner Polizei wird von absurden Zusatzaufgaben gelähmt
Berliner Gefängnisse kurz vorm Kollaps: „Wir werden absolut handlungsunfähig!“
Über 18.500 Ausreisepflichtige in Berlin – Spranger: „Wir sind nicht hartherzig“
Zweite Ausbaustufe beendet: Berlins Polizei- und Feuerwehrfunk ist besser als sein Ruf
Wer ist Zivilist, wer Terrorist? Hamas kämpft in Jeans und Badelatschen
Terrorverdächtiger Syrer: Wieder kam der Hinweis von einem fremden Geheimdienst
Islamistischer Anschlag geplant? Mann in Berlin-Neukölln festgenommen – was bisher bekannt ist
Luxus statt bezahlbare Wohnungen: Der Konflikt an der Habersaathstraße geht in die nächste Runde
Wieder Feuer bei Berliner Schausteller: Weihnachtsmarktbuden gehen in Flammen auf
Berlin steht vor einem Hochrisiko-Wochenende
Schießereien in Berlin: „Wir müssen von einer Durchbewaffnung der Szene reden“
Unterwanderung der Polizei? – „Natürlich versuchen Clans, Leute einzuschleusen“
Mit 170 über die Berliner Stadtautobahn: Das sind die schönsten Ausreden der Raser
Vogelgrippe jetzt auch in Berlin: Was man gegen das H5N1-Virus tun kann
„Angst und Schrecken verbreitet“ – Vermieter schickt Randalierer in die Habersaathstraße
Trickdiebe unterwegs: Berliner Polizei fasst falsche Vodafone-Mitarbeiter