Einige Menschen wollen Deutschland in ein islamisches Kalifat verwandeln. Auch in Berlin sind sie organisiert. Am Mittwoch hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Vereinigung „Muslim Interaktiv“ verboten. Ermittlungen laufen auch gegen die Vereine „Generation Islam“ und „Realität Islam“, weshalb Polizisten am Morgen nicht nur in Hamburg und Hessen, sondern auch in Berlin insgesamt zwölf Objekte durchsuchten, darunter in der Neuköllner Gropiusstadt.
„Muslim Interaktiv“ spricht vor allem über die sozialen Medien eine junge Zielgruppe an. Ideologisch knüpft der Verein an der pan-islamistischen Organisation „Hizb ut-Tahrir“ an. Diese strebt laut Verfassungsschutz nach Anwendung der Scharia und Einführung einer weltweiten Kalifatsherrschaft sowie nach Vernichtung des Staates Israel mittels des militanten Jihad. Seit 2003 unterliegt die Organisation in Deutschland einem Betätigungsverbot.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
