BOS-Funk

Zweite Ausbaustufe beendet: Berlins Polizei- und Feuerwehrfunk ist besser als sein Ruf

Beim 60-Stunden-Blackout im Südosten funktionierte der Digitalfunk trotzdem weiter. Der Ausbau kostete noch einmal über 23,5 Millionen Euro.

Ein Funkmast mit mehreren Antennen
Ein Funkmast mit mehreren Antennendpa

Der Digitalfunk in der Hauptstadt funktioniert offenbar besser, als mancher Polizist oder Feuerwehrmann glaubt. Zumindest Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) lobt die jetzige Qualität des bundeseinheitlichen BOS-Funks.

Das Kürzel BOS steht für „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“. Er ist das zentrale Kommunikationsmittel für Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar