Poller, Security, Protokolle

Wie eine „Terror-Steuer“ die Weihnachtsmärkte immer teurer macht

Berliner Weihnachtsmarkt-Veranstalter ächzen unter immer strengeren Sicherheitsauflagen. Chef vom Breitscheidplatz sagt: „Die Bürokratie bringt uns den Tod!“

Der Eingang zum Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
Der Eingang zum Weihnachtsmarkt am BreitscheidplatzHannes P. Albert/dpa

Demnächst eröffnen in Berlin die Winter- und Weihnachtsmärkte. Doch wer dort Glühwein und Mutzenmandeln kauft, zahlt gewissermaßen immer auch eine „Terror-Steuer“. Und zusätzlich eine „Bürokratiesteuer“.

Spätestens nachdem im Dezember 2024 ein Mann aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt raste, verschärften Städte und Kommunen ein weiteres Mal die Sicherheitsvorschriften. Wegen der islamistischen Terrorgefahr waren sie ohnehin schon hoch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar