Görlitzer Park

Angekündigte Proteste am Görlitzer Park: Berliner Polizei bereitet sich auf Zaunbau vor

Bei Baufirmen gingen zuletzt Drohbriefe ein. Nun reagiert der Senat darauf und kündigt eine harte Gangart an: „Wir können solche Bedrohungen nicht hinnehmen.“

Teilnehmer einer Demonstration gegen die nächtliche Schließung versperren mit einer Mauer aus Pappe symbolisch den Weg in den Görlitzer Park.
Teilnehmer einer Demonstration gegen die nächtliche Schließung versperren mit einer Mauer aus Pappe symbolisch den Weg in den Görlitzer Park.Fabian Sommer/dpa

Im Juni sollen die Bauarbeiten für den umstrittenen Zaun um den Görlitzer Park im Bezirk Kreuzberg beginnen. Die Polizei wird dann rund um die Uhr im Einsatz sein. Mit dem Zaun will der Berliner Senat erreichen, dass Drogendealer nachts nicht mehr im Park sein können. Gegner des Zauns sehen darin eine repressive Maßnahme. Der Zaun ist mittlerweile zum Symbol für die Drogenpolitik in der Stadt geworden.

Die Polizeidirektion 5 erarbeite derzeit eine Einsatzanordnung für den Schutz der Baustelle und der beteiligten Unternehmen, sagte der Leiter des Berliner Landeskriminalamtes, Christian Steiof, am Montag im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar