Demonstrationen

Für Gaza, für Atomkraft, gegen das Töten von Hunden: Berlin hat einen neuen Demo-Rekord

In Berlin gibt es jeden Tag 21 Demonstrationen. Für so ziemlich jeden ist etwas dabei. Bei einer Art von Demos hat die Polizei besonders viel zu tun.

Mit einer Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin erinnerten die Veranstalter an die große „Querdenken“-Demonstration 2020 gegen die damaligen staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Mit einer Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin erinnerten die Veranstalter an die große „Querdenken“-Demonstration 2020 gegen die damaligen staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.dpa

Die Konflikte der ganzen Welt werden auch in Berlin ausgetragen: Vor der chinesischen Botschaft protestieren Anhänger der Falun-Gong-Sekte. Sie wollen die „Diktatur der Kommunistischen Partei Chinas auflösen“. Wegen des Gazakrieges gibt es fast täglich eine Demonstration gegen Israel.

Die deutsche Hauptstadt kann einen neuen Rekord vermelden: 7665 Aufzüge und Kundgebungen fanden im Jahr 2024 in Berlin statt. Davon waren 976 Aufzüge und 6689 Kundgebungen. Im Schnitt gab es damit 21 Versammlungen pro Tag. Im Vorjahr waren es lediglich etwas mehr als 6000.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar