Ratgeber

Best of B+

Wie Parolen den Zeitgeist prägen: Vom „Wandel durch Annäherung“ zu „kriegstüchtig werden“

Politische Parolen haben in Deutschland immer wieder Wahlkämpfe geprägt und ganze Epochen bestimmt. Eine Analyse ihres Wandels von Ludwig Erhard über Willy Brandt bis Boris Pistorius.
Von Albrecht Müller

gestern

Ökonomen warnen Merz: „Ein Wehrdienst verschleiert die wahren Kosten“

Der neue Wehrdienst könnte Milliarden kosten – und die größten Verluste tragen junge Leute. Ökonomen warnen vor sinkenden Einkommen und einer neuen Fachkräftelücke.
Von Flynn Jacobs

gestern

Die große Afghanistan-Illusion: Eine Politik, die sich selbst belügt

Die Bundesregierung fordert Rückführungen, verweigert aber jede Kooperation mit Kabul. Deutschlands Afghanistanpolitik basiert auf Illusionen. Eine Analyse.
Von Nicolas Butylin, Alexander Dergay

Eintopf kochen oder ab in die Sauna: So überstehen Berliner die dunklen Monate

Wenn die Tage grau werden, zeigt ein Spaziergang durch den Wedding, wie Berlin den Winterblues vertreibt – mit warmem Licht, starker Kiezgemeinschaft und duftendem Eintopf.
Von Oliver Weinlein

gestern

Ukraine: Trotz Korruption sollen Milliarden aus der EU fließen

Die Ukraine steht vor der Pleite. Die EU will Kiew stur weiter mit Waffen versorgen. Doch die Finanzierung scheint zu scheitern. Wenden sich Investoren von Europa ab?
Von Simon Zeise

Europa im Niedergang: Wie wir mit Afrika wieder zu Wohlstand kommen

Italien und die EU planen eine engere Anbindung an Afrika. Das Projekt könnte Europas Rolle in der Welt stärken. Zeit, groß zu denken, meint unser Autor.
Von Raffaele Marchetti

gestern

Wut in Europa über Witkoffs Ukraine-Plan zu russischen Staatsgeldern

Witkoffs Vorschlag, eingefrorene russische Gelder für amerikanische Projekte zu nutzen, lässt europäische Diplomaten aufkochen. Brüssel fürchtet, am Ende leer auszugehen.
Von Nicolas Butylin

Ich hätte nie gedacht, dass mir Angela Merkel als Kanzlerin einmal fehlen würde

Angela Merkel wurde vor 20 Jahren Kanzlerin, Merz versagt heute spektakulär. Seine Umfragewerte stürzen ab, die CDU ist führungs- und ziellos. Wie lange soll das noch so gehen?
Von Harald Neuber

gestern