Gold

Gold kratzt bei 3476 Dollar am Rekord – Anleger stehen unter Zugzwang

Die Goldrallye geht weiter. An den Rohstoffmärkten klettert der Preis Richtung Rekord. Wir sagen, wie Anleger davon profitieren und wie sie am besten investieren.

Anhaltende Unsicherheiten wie Trumps Zölle und der Ukrainekrieg lassen die Nachfrage nach Gold auf den Rohstoffmärkten weiter steigen.
Anhaltende Unsicherheiten wie Trumps Zölle und der Ukrainekrieg lassen die Nachfrage nach Gold auf den Rohstoffmärkten weiter steigen.Boris Roessler/dpa

Der Goldpreis steigt und näherte sich am Montag seinem Rekordhoch. Die Feinunze (31,1 Gramm) liegt nur wenige Dollar unter dem Rekordhoch von rund 3500 Dollar, das im April erreicht wurde. Als Grund für den jüngsten Anstieg sehen Experten die Erwartung der Anleger, dass die Notenbank der USA bereits in diesem Monat die Zinsen senken könnte. Am Montagnachmittag kostete die Unze 3476 Dollar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar