Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Ratgeber
Ärzte warnen: Ohne Impfung steigt das Herzinfarkt-Risiko
Influenza in Berlin: Das Deutsche Herzzentrum rät Herzpatienten zur Impfung. Das sind die Hintergründe.
Von Christian Schwager
Krankenkassen in der Krise: Diese radikalen Vorschläge für Einsparungen werden diskutiert
Auch 2026 könnten die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung weiter steigen. Wie sich dieser Anstieg verhindern lässt? Manche Vorschläge sind stark umstritten. Ein Überblick.
Von Christian Schwager
Berliner Bank wagt Tabubruch: Bezahlen an der Ladenkasse mit Bitcoin, Ethereum & Co.
Kunden von Trade Republic können ihren Einkauf künftig mit 49 Kryptowährungen bezahlen. Die Risiken für Anleger sind groß. Wir haben uns die Angebote angesehen.
Von Rüdiger Stumpf
Pflichtbeiträge für privaten Altersvorsorge: So sparen Sie sicher für den Ruhestand
Mehr als die Hälfte der Deutschen sind für die Einführung eines Pflichtbeitrags für die private Altersvorsorge. Wir sagen, wie Sie gut fürs Alter sparen.
Von Rüdiger Stumpf
Gefahr Gürtelrose: Stiko senkt Alter fürs Impfen – das sollten Sie jetzt wissen
Ist die neue Stiko-Impfempfehlung sinnvoll? Was Patienten jetzt beachten sollten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Christian Schwager
Meistgelesene Artikel
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Kallas’ Ukraine-Plan zeigt vor allem eins: Europas geopolitische Bedeutungslosigkeit
„An alle, die jetzt die Bappn aufreißen“: Monika Gruber verteidigt Thomas Gottschalk
Merz und der Ukrainekrieg: Sie hatten Ihre Chance, Herr Bundeskanzler
Fühl mal, wer da hämmert: Fünf Massagepistolen im Vergleich
Die einen schwören auf sie, die anderen schenken ihnen nur ein müdes Lächeln. Doch was leisten Massagepistolen tatsächlich? Wir haben fünf Modelle getestet.
Von Enno Kramer
Zeit für einen Wechsel: Wie sich die Preise einer Kfz-Versicherungspolice drosseln lassen
Erneut werden die Preise für die Kfz-Versicherung angehoben: Verbraucherschützer raten, Angebote zu vergleichen und günstigere Tarife zu wählen. Oder die eigenen Verträge zu optimieren.
Von Mechthild Henneke
Depot-Info: So erhalten Rentner monatlich 3000 Euro zusätzlich zur Rente
Im Ruhestand von seinem Ersparten im Depot leben und sich in regelmäßigen Raten ein Extra-Geld sichern: Wie Anleger das tun können, rechnen wir ausführlich vor.
Von Rüdiger Stumpf
Vogelgrippe in Deutschland: Die aktuelle Lage – und was Verbraucher wissen müssen
Virus breitet sich weiter aus. Minister gibt Entwarnung: Deutschland gut versorgt. Doch die USA zeigen, wie dramatisch es werden kann. Ein kleiner Leitfaden für deutsche Verbraucher.
Von Harald Neuber
Video
Gänsehaut und Grusel: Wo Sie in und um Berlin echte Mumien angucken können
Interessieren Sie sich für vergangene Kulturen und Schicksale? Haben Sie vielleicht einen Hang zu etwas morbiden Themen? Dann hätten wir da was für Sie.
Von Nicole Schulze
Installation einer Wärmepumpe: Was Sie vorher unbedingt wissen sollten
Diensthandy und Arbeitslaptop: Was darf ich damit machen – und was nicht?
Was macht die Zeitumstellung heute mit unserem Körper? Das sagt die Wissenschaft
Best of B+
Krankenkassen: Höhere Beiträge drohen – Bundesrat blockiert Warkens Sparpaket
Die Länderkammer ruft den Vermittlungsausschuss an. Die 75 Millionen Krankenversicherte müssen sich zum Jahreswechsel auf höhere Kassenbeiträge einstellen.
Von Christian Schwager
14 Milliarden Euro: Ingenieure berechnen für Merz die Atommüll-Kosten neu
Die EU rügt Deutschlands Endlager-Strategie – und nun legt eine Ingenieursgruppe eine radikal neue Kostenrechnung vor. Für Merz wächst der Druck, den Kurs zu ändern.
Von Lukas Kuite
Stiko: Wer sich jetzt gegen Gürtelrose impfen lassen sollte
Die Ständige Impfkommission ändert ihre Empfehlung zu der Herpeserkrankung. Risikogruppen sollten sich demnach vor dem 60. Lebensjahr impfen lassen.
Von Christian Schwager
Till Lindemanns „100 Gedichte“ erscheinen in Frankreich: „Lassen Zerbrechlichkeit durchscheinen“
In Deutschland ist „100 Gedichte“ nur noch antiquarisch erhältlich. Nun erscheint der Band in Frankreich, und ein Gedicht findet hier einen speziellen Resonanzraum.
Von Susanne Lenz
Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern
Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer
4 Bilder
„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde
Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff
Die dunkle Seite von Silly: Machtkämpfe und Mobbing in der DDR-Band
Silly-Gründer Thomas Fritzsching berichtet in seinem Buch „Die geklaute Band“ von der prägenden Anfangszeit und dem späteren Mobbing in der legendären DDR-Band. Es ist eine Abrechnung.
Von Torsten Wahl
Preishammer: Mieterhöhungen für 90.000 Wohnungen im nächsten Jahr
Ausgerechnet die Berliner Wohnungsunternehmen treiben die Mietpreise nach oben. Warum das so ist – und wie Sie sich dagegen wehren können: ein Überblick.
Von Yoko Rödel
Video
Weltniveau, ganz offiziell: Das sind Berlins krasseste Rekorde
Kennen Sie das Rekord-Institut? Das ist so was wie die kleine Schwester des großen Guinness-Buchs. Das deutsche Pendant zertifiziert Weltrekorde – auch in Berlin.
Von Nicole Schulze
Berlin im Visier der Einbrecher: So schützen sich Wohnungseigentümer vor dreisten Dieben
Die Polizei schlägt Alarm: Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rasant – so sichern Sie Ihr Zuhause, bevor die Täter zuschlagen.
Von Yoko Rödel
Video
Wann und wie trennt man sich richtig? Eine Paartherapeutin klärt auf
Es sind vier bestimmte Verhaltensweisen, anhand derer sich ablesen lässt, ob eine Beziehung gesund ist oder nicht. Eine Therapeutin erklärt die Warnsignale.
Von Nicole Schulze
6000 Euro extra für Rentner: Diese Modelle zeigen, was die Aktivrente bringt
Senioren können ab Januar bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei zu ihrer Rente hinzuverdienen. Wir sagen, was Aktivrentnern vom Steuerbonus tatsächlich übrig bleibt.
Von Rüdiger Stumpf
Video
Tausende Euro Erstattung: Für wen lohnt sich überhaupt eine Wärmepumpe?
Bis zu 21.500 Euro kann man erstattet bekommen, wenn man eine Wärmepumpe installieren lässt. Die Förderung ist jedoch an etliche Bedingungen geknüpft.
Von Nicole Schulze
Warum viele Rentner nicht automatisch in die gesetzliche Krankenversicherung kommen
Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt zwar ein neuer Abschnitt in der Krankenversicherung. Günstiger wird die Vorsorge aber nicht.
Video
Neues Tool: Mittels Atemtest soll ein Reizdarm diagnostiziert werden
Wer einen Reizdarm hat, leidet unter verschiedenen Symptomen, deren Ursache sich bislang kaum finden ließ. Ein neuer Ansatz ist vielversprechend.
Von Nicole Schulze
Ferien-Workshops in Berlin: Kinder, was für tolle Herbstferien-Angebote
Studie zu Wechseljahren: Kann man die Beschwerden mit der Ernährung beeinflussen?
Müssen Börsianer einen Crash bei Bitcoin & Co. fürchten? Das sollten Anleger jetzt wissen
Erkältungszeit in Berlin: Kann man mit einem Schnupfen Blut spenden?
Blutkonserven werden im Herbst knapp. Spender werden gesucht. Diese Blutgruppen sind im Moment gefragt. Und diese Personen können spenden.
Von Christian Schwager
Video
Geheimnisvoll, lautlos, wunderschön: Wo Berlins Eulen leben
Nur noch zwei Eulenarten leben in Berlin. Die Tiere zu beobachten ist schwierig, aber nicht unmöglich – wenn man weiß, wo und wann.
Von Nicole Schulze
Pneumokokken-Impfung: Experten klären über Chancen, Risiken und Mythen auf
Die Pneumokokken-Impfung ist trotz ihrer Wichtigkeit immer noch nicht allzu bekannt. Nun haben drei Fachleute bei einer Telefonaktion Fragen beantwortet.
Von Nicole Schulze
Video
Indian Summer in Berlin: Drei Orte mit dem schönsten Laub der Hauptstadt
Buntes Herbstlaub ist derzeit überall zu sehen: Am Straßenrand, von der S-Bahn aus, beim Spaziergang. Wo es flächendeckend schön ist, verrät Berlins Stadtnaturexperte.
Von Nicole Schulze
Freiberufler ausgeschlossen: Merz' Aktivrente bevorzugt Angestellte
Wer als Rentner weiterhin arbeitet, soll ab 2026 bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen dürfen. Aber Selbstständige und Freiberufler sollen diese Vorteile nicht haben.
Von Rüdiger Stumpf
Video
Ähnliche Symptome: Versteckt sich hinter dem Burnout eine Depression?
Wenn die Erschöpfung nicht aufhört, man kaum aus dem Bett kommt, kann das ein Burnout sein – oder eine Depression. Eine Ärztin über Unterschiede und Therapien.
Von Nicole Schulze
Video
Schmerzen in der Hüfte: Wissen Sie, was ein Gelenkschnupfen ist?
Wenn Kinder über Gelenkschmerzen klagen, vermuten Eltern oft Wachstumsschmerzen. Doch tatsächlich kann ein echter Infekt dahinterstecken.
Von Nicole Schulze
Vitamin statt Sonnenbank: So gelingt der Glow von innen
Gehirnforscher: So wird man einen Ohrwurm wieder los
Sommer-Comeback in Berlin: Das müssen wetterempfindliche Menschen jetzt wissen
Riester-Rente: Kündigungen steigen – so retten Sie Ihren Vertrag
Hunderttausende Riester-Sparer steigen aus – so viele wie nie zuvor. Doch wer kündigt, zahlt oft drauf: In vielen Fällen ist Behalten lukrativer.
Von Rüdiger Stumpf
Video
Gesundheit: Woran erkenne ich gute Diabetes-Produkte? Welche sind fake?
Fachgesellschaften schlagen Alarm: Immer häufiger wird im Internet für dubiose Diabetes-Produkte geworben. Wir erklären, wie Sie Fälschungen erkennen.
Von Nicole Schulze
Video
Lungenentzündung, Hirnhautentzündung: Warum Sie sich jetzt impfen lassen sollten
Pneumokokken können schwere Krankheiten verursachen, sogar zu einer Blutvergiftung führen. Mit einer Impfung kann man sich schützen. Für wen ist das sinnvoll?
Von Nicole Schulze
Video
Stiftung Warentest: Nur zwei Luftbefeuchter sind gut
Luftbefeuchter sorgen für ein besseres Raumklima in der Wohnung. Aber wie gut sind sie wirklich? Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Von Nicole Schulze
Video
Psychologin: So motivieren Sie Ihr Kind dazu, im Haushalt zu helfen
Viele Hände, schnelles Ende? Schön wär’s, denn oft helfen Kinder weder gern noch freiwillig im Haushalt mit. Wie das besser klappt, erklärt eine Psychologin.
Von Nicole Schulze
Video
Wandertag in der Schule: 11 tolle Tipps für Berliner Lehrkräfte
Drinnen und draußen, Tiere und Natur, Toben und Klettern: Beim Wandertag kann man Dinge erleben, die den Unterricht optimal ergänzen.
Von Nicole Schulze
Video
Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Handy bekommen?
Gibt es ein gutes Alter fürs erste Smartphone? Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ihrem Kind ein Handy geben? Wie viel Bildschirmzeit ist okay? Ein Ratgeber.
Von Nicole Schulze
Trade Republic: Lohnt sich das Private-Equity-Angebot für Kleinanleger?
Restmüll oder blaue Tonne: Wohin mit den Pizzakartons? BSR klärt auf
Gemütliche Katzencafés in Berlin: Wo geschlürft und geschmust werden kann
Video
Kinderfernseh-Reporter erklärt: So klappt‘s mit dem Traumberuf als TV-Moderator
Viele Wege führen zum Traumjob. Der „logo!“-Moderator Sherif Rizkallah beschreibt, wie man ins Fernsehen kommt – auch schon als Kinderreporter.
Von Nicole Schulze
Video
Der Traum vom Weltreisen: So gelingt das Leben im Ausland
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – alle Zelte abbrechen, irgendwo neu starten, das Leben genießen, raus und weg. Wie das geht, verrät eine, die es gewagt hat.
Von Nicole Schulze
Krieg und Katastrophe: Wie ist Berlin für den Ernstfall gewappnet?
Am Donnerstag heulten die Sirenen. Es war eine Übung: Doch wie ist es im Ernstfall um Sicherheit und Versorgung bestellt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Christian Schwager
Video
Wie man Kinder für Verkehrssicherheit und Umweltschutz begeistert
Das Nachbarschaftsheim Neukölln zeigt, wie man Kinder für Themen gewinnt, die sie sonst nicht interessieren – und wie man damit sogar ins Fernsehen kommt.
Von Nicole Schulze
Bis zu 18.000 Euro vom Staat: So lohnt sich die Extrazahlung für die Rente
Wir erklären Schritt für Schritt, wie Arbeitnehmer ihre Rente mit freiwilligen Zahlungen spürbar steigern können – und warum sich das auch steuerlich lohnt.
Von Rüdiger Stumpf
Video
Nach Verlust und Diebstahl: Was Sie zum Sperren der EC-Karte unbedingt wissen müssen
Wer verhindern will, dass Fremde mit der EC- oder Kreditkarte shoppen gehen, darf sie nicht nur bei der Bank sperren lassen. Ein Ratgeber.
Von Nicole Schulze
Video
Tipps vom Extremsportler: So überwindet Arda Saatçi seinen inneren Schweinehund
Arda Saatçi ist von Berlin nach New York und einmal quer durch Japan gelaufen. Jetzt plant er seine nächste Challenge. Welche Trainingstipps hat der Profi parat?
Von Enno Kramer
Kriege, Klimakrise, Konflikte: So erklärt man Kindern die Weltlage
Profi-Tipps: So werden Sie Obstfliegen schnell wieder los
Achtung, Borreliose: Pilz-Saison ist Zecken-Zeit – diese Gefahr lauert im Unterholz
Video
Berliner Direktor empfiehlt: Das sollte in die Schultüte – und das nicht
Anfang September werden Zehntausende Kinder eingeschult. Ein Schulleiter erklärt, was sinnvollerweise in die Zuckertüte kommt und was besser nicht.
Von Nicole Schulze
Video
Wie bekommt man Sonnencreme-Flecken aus der Kleidung?
Gelb, hässlich, hartnäckig: Wenn Sonnencreme-Reste auf der Kleidung sind, sieht das nicht schön aus. Selbst Waschen hilft oft nicht. Was tun?
Von Nicole Schulze
PayPal-Chaos lockt Betrüger an – Kunden sollten keine Passwörter und Daten weitergeben
Nachdem sich bei PayPal ein riesiges Datenloch auftat und Banken Lastschriften gestoppt hatten, zocken nun Betrüger Kunden ab. Wir sagen, welche Regeln Sie beachten sollten.
Von Rüdiger Stumpf
Video
Pausenbrot für die Schule: So essen Kinder gern ihr zweites Frühstück
Mit ein paar Kniffen können Sie Ihren Kindern die Brotbüchse schmackhaft machen. Eine Ernährungsexpertin verrät, wie Schulkinder gesund und lecker snacken.
Von Nicole Schulze
Gold kratzt bei 3476 Dollar am Rekord – Anleger stehen unter Zugzwang
Die Goldrallye geht weiter. An den Rohstoffmärkten klettert der Preis Richtung Rekord. Wir sagen, wie Anleger davon profitieren und wie sie am besten investieren.
Von Rüdiger Stumpf
Alzheimer-Hoffnung: Neues Medikament zugelassen – aber wer darf es bekommen?
Leqembi gilt als erstes Alzheimer-Medikament, das nicht nur Symptome lindert, sondern direkt ins Krankheitsgeschehen eingreift. Doch wer kann die neue Therapie erhalten – und wie wirksam ist sie? Das...
Von Christian Schwager
Video
Uni-Prof erklärt: Darum landen Fliegen so gern auf Menschen
Ärgern Sie sich auch immer, wenn eine Fliege Sie nicht in Ruhe lässt? Lesen Sie, warum das so ist und wie man sich am besten wehrt und schützt.
Von Nicole Schulze
Fledermaus-Hauptstadt: So lassen sich die Tiere in Berlin beobachten – und retten
Mediziner über Diäten: „Jede Abnehm-Methode ist erst einmal gut“
Unternehmer wollen Zwangsabgabe beim Arzt: Praxisgebühr ist und bleibt unsozial
Ostsee-Urlaub: Wie schützt man sich vor aggressiven Möwen?
So gern man die kreisenden Möwen an der Ostsee auch beobachtet, so sehr nerven ihre Gier und die frechen Fressattacken. Was kann man tun?
Von Nicole Schulze
20 Jahre-Jubiläum der Basisrente: Solange dauert es, bis Sparer ins Plus kommen
2005 wurde die Basisrente eingeführt. Zunächst lockt sie mit Steuerbegünstigungen. In der Auszahlungsphase birgt sie aber einige Nachteile. Um sie auszuschöpfen, müssen Sparer sehr alt werden.
Von Mechthild Henneke
Video
Thromboserisiko auf Reisen: Wann sollte man Kompressionsstrümpfe tragen?
Welche Strumpfsorten gibt es? Für wen sind sie sinnvoll? Und kann man die auch beim Schwimmen tragen? Alle Fragen und Antworten rund um den Urlaub.
Von Nicole Schulze
Erholsamer Schlaf trotz quälender Hitze: So klappt das Einschlafen im Hochsommer
Je höher die Temperaturen, desto schlechter der Schlaf. Vor allem das Einschlafen fällt vielen im Sommer schwer. Ein Experte verrät, wie man erholsam schlummert.
Von Enno Kramer
Hitzefrei im Homeoffice? Was Berliner am Arbeitsplatz beachten müssen
Ab Mittwoch soll es in Berlin besonders heiß werden. Was viele nicht wissen: Arbeitgeber müssen dann für zumutbare Arbeitstemperaturen sorgen – auch im Homeoffice.
Von Yoko Rödel
Video
Urlaub am Meer: Warum es die Ostsee so schwer hat im Sommer
Eine Forscherin aus Warnemünde über Todeszonen im Wasser, Algenteppiche am Strand und woran es der Ostsee eigentlich mangelt.
Von Nicole Schulze
Trump-Putin-Treffen: Börsianer setzen auf Friedens-Aktien für den Wiederaufbau
Die angekündigten Gespräche zwischen Trump und Putin lassen die Finanzmärkte auf Frieden und Wiederaufbau hoffen und sie reagieren. Diese Aktien profitieren jetzt schon.
Von Rüdiger Stumpf
Buhnen, Flaggen, Strandkörbe: Diese Regeln sollten Sie an der Ostsee beachten
Wissenschaftlich bewiesen: Essen nach Uhrzeit hat Auswirkungen aufs Gewicht
Unfallversicherung: Was Versicherte jetzt wissen müssen