Erziehung

Kriege, Klimakrise, Konflikte: So erklärt man Kindern die Weltlage

In den „logo!“-Kindernachrichten werden oft schwierige Themen behandelt – auch, weil die Kleinen sich das wünschen. Doch wie redet man kindergerecht über Katastrophen?

Kriege oder Klimakrise: Wenn Kinder Fragen haben, sollte man sie ernst nehmen – und antworten.
Kriege oder Klimakrise: Wenn Kinder Fragen haben, sollte man sie ernst nehmen – und antworten.Fotoillustration: Roshanak Amini/Berliner Zeitung. Bilder: imago

Wenn draußen in der Welt die schlimmsten Dinge passieren, stehen Eltern oft vor dem Dilemma, das Geschehen ihren Kindern erklären zu müssen – oder zu wollen. Aber wie redet man über brutale Kriege, Hungerkatastrophen, Überflutungen und Krankheiten, ohne den Kleinen Angst zu machen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar