Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie sie ihre Rente aufbessern können. Denn die gesetzliche Rente deckt oft nur die Grundkosten. Eine einfache Möglichkeit ist, freiwillig zusätzliche Beiträge in die Rentenkasse einzuzahlen.
Arbeitnehmer ab 50 Jahre können mit Extrazahlungen an die gesetzliche Rentenkasse ihre spätere Rente erhöhen. Das Gute ist: Sie können damit erheblich Steuern sparen. Die Rentenkasse nennt das Ausgleichszahlungen. Die Idee ist, dass Angestellte, die früher in den Ruhestand gehen wollen, mit freiwilligen Einzahlungen Rentenabschläge ausgleichen können. Für wen sich das lohnt und wie hoch die Steuerersparnis für einen Modell-Rentner ist, haben wir ausgerechnet.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
