Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Reisen
Kefir, Bete, Bagels: Wie Vilnius zur überraschendsten Food-Destination Europas wird
Vilnius macht nicht nur glücklich, sondern überrascht. Litauens Hauptstadt zeigt sich kulinarisch vielfältig, wegen einiger Restaurants möchte man gleich wieder hinfliegen.
Von Tina Hüttl
Video
Eine Reise in die USA: Dieser Colorado-Trip wird Sie glücklich machen
Colorado ist einer der schönsten Bundesstaaten der USA. Ein Roadtrip durch die grünen Landschaften ist eine der spektakulärsten Reisen, die man machen kann. Der Reisebericht.
Von Tomasz Kurianowicz
Luther würde staunen: Wie Wittenberg sich zum schmucken Reiseziel gemausert hat
Malerische Altstadtgassen, lebendige Geschichte und tierisch viel Spaß: Die Lutherstadt Wittenberg vermag zu überraschen. Warum sich ein Besuch lohnt – gerade auch mit Kindern.
Von Anne Vorbringer
Video
Der Traum vom Weltreisen: So gelingt das Leben im Ausland
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – alle Zelte abbrechen, irgendwo neu starten, das Leben genießen, raus und weg. Wie das geht, verrät eine, die es gewagt hat.
Von Nicole Schulze
Hohe Kosten für Reisende: So drastisch verschärft Ryanair seine Handgepäck-Kontrollen
Die Billig-Airline Ryanair will das Handgepäck seiner Fluggäste strenger kontrollieren. Für Aufsehen sorgt besonders ein Belohnungssystem, das es in sich hat.
Von Enno Kramer
Meistgelesene Artikel
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Europa kauft, USA kassieren: Gasriese Exxon reaktiviert Mosambik-LNG
Kallas’ Ukraine-Plan zeigt vor allem eins: Europas geopolitische Bedeutungslosigkeit
Gaskammer-Aussagen zu Auschwitz: Ermittlungen gegen Elon Musks Chatbot Grok
Mythos offene Beziehung: Warum meint in Berlin eigentlich jeder, es besser zu wissen?
Bericht: Touristen fahren lieber nach Berlin als zum Oktoberfest
Verliert das größte Volksfest der Welt an Strahlkraft? Einem britischen Medium zufolge zieht es immer mehr Touristen nach Berlin als nach München. Das hat Gründe.
Von Enno Kramer
Majaland Kownaty: Freizeitpark für Kinder nur 90 Minuten von Berlin entfern
Der Freizeitpark Majaland Kownaty begeistert mit attraktiven Attraktionen für die Kleinsten. Ein Reisebericht.
Video
Expertin: So erholen Sie sich in den Ferien garantiert
Was müssen Sie tun, was lassen, wenn Sie sich im Urlaub richtig erholen möchten? Eine Psychologin erklärt, was Sie wissen sollten, um perfekt zu entspannen.
Von Nicole Schulze
Bus statt Bahn: Wie Qualitätstester den Mega-SEV Berlin–Hamburg bewerten
Die Busse fahren, doch es gibt Nachbesserungsbedarf. Tester Patrick Fiedler erklärt, was sich ändern sollte. Ein grundsätzliches Problem wird allerdings bleiben.
Von Peter Neumann
Wie teuer wird der nächste Urlaub? Die Sammelklage gegen Booking.com und ihre Folgen
Dem Buchungsportal Booking.com droht eine der größten Klagen in der Geschichte des Tourismus. Tausende Hotelbetreiber ziehen vor Gericht – darunter auch Berliner.
Von Enno Kramer
Eine Reise nach Utah, USA: Hier spürt man das Gefühl von Freiheit
„Wie eine Königin behandelt“: Deutsche Influencerin bewirbt Taliban-Afghanistan
Berlin–Hamburg bis 2026 gesperrt: „Maximale Belastung für Pendler und Wirtschaft“
Best of B+
Türchen ins Glück: Die schönsten Adventskalender aus und für Berlin
Einen Adventskalender in mühevoller Arbeit selbst basteln und befüllen? Das ist gar nicht notwendig, schließlich gibt es wundervolle Alternativen zum Kaufen und Genießen.
Krankenkassen: Höhere Beiträge drohen – Bundesrat blockiert Warkens Sparpaket
Die Länderkammer ruft den Vermittlungsausschuss an. Die 75 Millionen Krankenversicherte müssen sich zum Jahreswechsel auf höhere Kassenbeiträge einstellen.
Von Christian Schwager
14 Milliarden Euro: Ingenieure berechnen für Merz die Atommüll-Kosten neu
Die EU rügt Deutschlands Endlager-Strategie – und nun legt eine Ingenieursgruppe eine radikal neue Kostenrechnung vor. Für Merz wächst der Druck, den Kurs zu ändern.
Von Lukas Kuite
Stiko: Wer sich jetzt gegen Gürtelrose impfen lassen sollte
Die Ständige Impfkommission ändert ihre Empfehlung zu der Herpeserkrankung. Risikogruppen sollten sich demnach vor dem 60. Lebensjahr impfen lassen.
Von Christian Schwager
Till Lindemanns „100 Gedichte“ erscheinen in Frankreich: „Lassen Zerbrechlichkeit durchscheinen“
In Deutschland ist „100 Gedichte“ nur noch antiquarisch erhältlich. Nun erscheint der Band in Frankreich, und ein Gedicht findet hier einen speziellen Resonanzraum.
Von Susanne Lenz
Wie Wehrdienst und Bundeswehr-Übungen das Land verändern
Deutschland rüstet auf: militärisch und ideologisch. Während die Bundeswehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigt, wird die Musterung für ganze Jahrgänge vorbereitet.
Von Kevin Gensheimer
4 Bilder
„Verhängnisvoll naiv“: Warum Otto Grotewohls Sekretärin vor 70 Jahren unter dem Fallbeil hingerichtet wurde
Elli Barczatis hatte nicht einmal einen Verteidiger: Die Chefsekretärin von Ministerpräsident Grotewohl wurde Opfer einer tragischen Liebesgeschichte und eines geheimen Prozesses.
Von Katrin Bischoff
Die dunkle Seite von Silly: Machtkämpfe und Mobbing in der DDR-Band
Silly-Gründer Thomas Fritzsching berichtet in seinem Buch „Die geklaute Band“ von der prägenden Anfangszeit und dem späteren Mobbing in der legendären DDR-Band. Es ist eine Abrechnung.
Von Torsten Wahl
Berlin–Usedom in nur zwei Stunden: Warum das Projekt scheitern könnte
Statt „Strohwitwerzügen“ sollen ICE fahren: Bürger fordern, die direkte Strecke ans Meer zu reaktivieren. Doch ob wirklich gebaut wird, steht weiterhin nicht fest.
Von Peter Neumann
Der „Knödelexpress“ von Berlin nach Prag bleibt: Ein revolutionärer Sieg der Nostalgie
Nicht alle alten Speisewagen werden durch Automaten und Dosenbier ersetzt. Warum das klug ist und ein Vorbild für die Gesellschaft sein kann in polarisierten Zeiten.
Von Jens Blankennagel
Video
Schiffsarzt: Diese Medikamente brauchen Sie (nicht) auf einer Kreuzfahrt
Sie müssen keine große Reiseapotheke mit an Bord nehmen, es reichen ein paar Arzneien. Woran Sie denken sollten, verrät ein erfahrener Schiffsarzt.
Von Nicole Schulze
Alleine reisen: Warum jeder einen Solo-Urlaub ausprobieren sollte
Spaziergänge am Meer und Cocktails aufs Haus: Unsere Autorin war zum ersten Mal allein unterwegs – und hat dabei mehr gefunden als nur Ruhe. Ein Erfahrungsbericht.
Von Inaara Cigdem
Zwischen Erfurt und Berlin verzweifelte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn: „Ich möchte nach Hause“
Diese Fahrt hatte es in sich: Klatschnasser Teppichboden, Atembeschwerden wegen Austritt eines unbekannten Gases – und dann stand auch noch die Tür des Serviceabteils offen.
Von Susanne Lenz
Von Neapel bis Spreewald: Fünf Orte, an denen wir nie wieder Urlaub machen
Endlich Ferienzeit! Nur wohin soll’s gehen? Wir können Ihnen auf jeden Fall schon mal sagen, welche Ziele wir aus eigener Erfahrung eher nicht noch einmal ansteuern würden.
Von Anne Vorbringer, Inaara Cigdem
Bis zu 500 Euro Bußgeld: Jetset-Perle Portofino erklärt Badehosen den Krieg
Benimmregeln und Verbote: Die italienische Gemeinde Portofino ist nicht die einzige, die versucht, die Folgen des Massentourismus einzudämmen.
Von Anne Vorbringer
Ryanair und die Mietwagen-Abzocke: So wurde ich vom Autovermieter über den Tisch gezogen
Der Trend geht zur Kurzreise: Drei Tipps für tolle Ziele im Osten
BER kämpft um Airlines: Darum meiden Ryanair und andere Billigflieger Berlin
Midlife-Crisis auf See: Warum ein Berliner seine Kreuzfahrt sofort bereut
Unser Autor hatte schon lange einen Traum: Einmal eine Kreuzfahrt machen. Zu seinem 40. Geburtstag schenkt er sich und seiner Tochter eine Woche auf See – und bereut es sofort.
Von Clint Lukas
Mit Bier an Bord: Neue Direktzüge ab Berlin
Wieder ohne Umsteigen nach Kopenhagen - aber auch nach Kärnten und öfter nach Polen. Der neue Fahrplan hält für Berlin Verbesserungen bereit. Ein Überblick.
Von Peter Neumann
Adria zum Sparpreis: Warum Bosnien als Urlaubsziel immer beliebter wird
Ein Urlaub in Kroatien sprengt für viele Touristen das Budget. Die bosnische Küste bietet den gleichen Charme ohne Preis-Schock im Restaurant.
Von Erdin Kadunić
Brandenburger Landpartie: Am Wochenende zeigt sich das Umland von seiner schönsten Seite
Erdbeeren ernten, Tiere streicheln, im Hofladen einkaufen: Zur Brandenburger Landpartie öffnen an diesem Wochenende zahlreiche Bauernhöfe und Landwirtschaftsbetriebe.
Von Anne Vorbringer
Martin Sonneborn schwärmt von Bahnfahrt in China: „Wir verlieren langsam den Kontakt zur Realität“
Der Satiriker und Europaparlamentarier schreibt über die Fahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug von Peking nach Hongkong. Dafür bekommt er auch Widerworte aus Deutschland.
Von Anne Vorbringer
Neue Nachtzüge: Für nur 79 Euro im privaten Abteil durch Europa reisen
Premium-Nachtverkehr mit Economy-Tarifen: Ein Start-up aus Berlin will dem Flugzeug Konkurrenz machen. Jetzt stellt es seine Pläne vor. Doch die Hürden sind hoch.
Von Peter Neumann
Neue Nachtzüge: Die modernen Nightjets lassen Berlin links liegen
Nach Hamburg fahren sie schon, weitere Ziele sind in Sicht – Berlin gehört nicht dazu. Verbesserungen wird es auf anderen Ebenen geben, kündigt die ÖBB an.
Von Peter Neumann
Dresden de luxe: Wenn die Hautevolee den Osten besucht, dann nächtigt sie in diesem Hotel
Pufferjacken, Hunger, Durst: Erlebnisse im ICE Berlin-Paris
Gericht verbietet Euro-Mitnahme für Behandlungen in Russland
Ein Wochenende in Berlin: Was taugen die Tipps der New York Times?
36 Stunden lang hat eine Redakteurin der New York Times Berlin unter die Lupe genommen. Neben Touri-Hotspots verrät sie auch den einen oder anderen Geheimtipp.
Von Enno Kramer
Start in die zehnte Saison: Was den Kulturzug von Berlin nach Breslau so einzigartig macht
So etwas gibt es woanders nicht. Im roten Zug gibt es Musik zu hören, finden Tanztees statt, wird über das Kriegsende vor 80 Jahren diskutiert. Ein Blick ins Programm.
Von Peter Neumann
Deutsche in Haft: Was Sie vor einer USA-Reise jetzt unbedingt wissen müssen
Mehrere Festnahmen deutscher Staatsbürger an US-Flughäfen verunsichern Urlauber; auch das Auswärtige Amt reagiert. Was gilt es vor der Reise zu beachten?
Von Manuel Almeida Vergara
Ein Trip nach Las Vegas – die Glücksmaschine in der Wüste Nevadas
Zwischen Wunsch und Wahnsinn – Las Vegas lockt noch immer mit dem ewigen Glücksversprechen und hat sich dabei längst gemausert von der Wüstenmetropole zur Weltstadt.
Von Cédric Blomberg
Reisetrends in der New York Times: Hamburg hat Berlin den Rang abgelaufen
Die New York Times schwärmt von Hamburg als Reiseziel, man müsse die Hansestadt 2025 unbedingt besuchen. Und Berlin? Findet gar nicht statt.
Von Anne Vorbringer
Die AfD, der Osten und die Urlauber: Das Märchen von der Absage-Welle bei Hotels
Meiden Touristen wegen der vielen AfD-Wähler Ostsee und Thüringer Wald? Wir haben in allen ostdeutschen Bundesländern nachgefragt.
Von Wiebke Hollersen
Westdeutsche stornieren wegen AfD Urlaub an der Ostsee: Der Verstand ist noch auf Usedom
Wegen Wahlsiegen der AfD auf Ostseeinseln wollen Westdeutsche nicht mehr in ihre „Lieblingshotels“. Damit ist niemandem geholfen und vielen geschadet. Ein Kommentar.
Von Moritz Eichhorn
Urlaub im Baumhaus oder Kung-Fu am Strand: 5 Reise-Trends von der ITB 2025
Endlich mehr Langstrecken zum BER: Das sind die neuen Flugverbindungen
Bahn setzt neue Züge nach Berlin ein: Mehr Komfort – aber ein Viertel weniger Sitzplätze
Annabelle von Oeynhausen empfiehlt im März: Meisterwerke in Madrid, Blumen in Berlin
Herausragende Museen, exquisite Restaurants, elegante Geschäfte: Was Sie im März erleben müssen, erzählt Ihnen unsere neue Kolumnistin Annabelle von Oeynhausen.
Von Annabelle von Oeynhausen
Neues Riesenschiff „Legend of the Seas“ spaltet Kreuzfahrtgemeinde: „Ich mag die Monster nicht“
Es wird rund 7000 Passagiere fassen und zunächst auf dem Mittelmeer kreuzen: Royal Caribbean hat ein neues Giga-Schiff vorgestellt. Die Reaktionen sind gemischt.
Von Anne Vorbringer
Neuseeland erleichtert Visa-Regeln für Workation-Touristen und digitale Nomaden
Reisende, die von Neuseeland aus arbeiten möchten, haben es in Zukunft leichter. Am Montag gab die Regierung neue Regelungen für Touristen bekannt.
Von Sophie Barkey
Was sich die Deutsche Bahn von der Vietnamesischen Eisenbahn abschauen kann
Die Staatsbahn der Sozialistischen Republik Vietnam besticht auf den Langstrecken mit einem Service, den die Deutsche Bahn schon lange vermissen lässt. Im Nachtzug von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi.
Von Ida Luise Krenzlin
Brückentage 2025: So schlagen Sie im neuen Jahr möglichst viel Urlaub heraus
Wenig freie Tage einreichen und trotzdem extra-viele Tage am Stück Urlaub machen? Mit der richtigen Planung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen, wie.
Von Enno Kramer
Wie ich auf einer Reise einen anderen Eindruck von China gewann als Ai Weiwei
Der Fakt, dass in der von einem schweren Erdbeben betroffenen Provinz Sichuan ein Neuanfang gelungen ist, steht konträr zu Ai Weiweis Urteil über seine Heimat.
Von Frank Schumann
Touristisches Vorglühen: Im Buch der Reise sehnsüchtig vorauseilen
Sehnsucht und Vorfreude sind gute Reiseführer. Mit der Buchreihe „Menschen und Orte“ der Berliner Edition A.B. Fischer gelingt das touristische Vorglühen.
Von Susanne Dübber
Zu Fuß ins neue Bethlehem: Wo Ochs und Esel ihren ersten Krippeneinsatz hatten
Frisch geklopfte Schnitzel? Das wird im Speisewagen des Berlin-Warschau-Express geplant
Kommt bald die Mikrowelle? Der „Knödelexpress“ nach Prag verliert den alten Speisewagen
Nach Black Friday und Cyber Monday: Was soll das mit dem Travel Tuesday?
Immer mehr Wochentage werden als Werbeträger vermarktet. Das nervt. Deshalb hat unser Autor eine nicht ganz ernst gemeinte Kolumne geschrieben.
Von Jens Blankennagel
Mit dem ICE von Berlin direkt nach Paris: Viele Tickets sind schon weg
Die neue internationale Verbindung nach Frankreich ist gut gebucht, freut sich die Bahn. Doch auch für den Tageszug nach Paris gilt: Alles schon mal dagewesen!
Von Peter Neumann
Tipps für Swinemünde: Hier kann man am besten essen, trinken, übernachten
Das polnische Ostseebad Swinemünde ist eine Reise wert. Wir haben die besten Tipps für Sie gesammelt.
Von Tomasz Kurianowicz
Ein Wochenende in Swinemünde: Günstiges Fünf-Sterne-Programm an Polens Ostsee
Großstädte können im Winter ziemlich trist sein. Also nichts wie weg und auf ans Meer! In Swinemünde, an der polnischen Ostsee, werden Sie Ihr Glück finden. Ein Reisebericht.
Von Tomasz Kurianowicz
Warschau: Die Stadt will nicht Berlin, sondern New York, Paris oder London sein
Während in Berlin das Sparprogramm droht, entwickelt sich Polens Hauptstadt zu einer waschechten Metropole. Als Berliner wird man neidisch.
Von Tomasz Kurianowicz
Eine der coolsten Städte Europas: Die besten Ausgehtipps, Hotels, Restaurants für Warschau
Polens Hauptstadt Warschau ist hip, modern und offen. Kürzlich hat das Museum für Moderne Kunst eröffnet. Wir haben die besten Tipps für einen Wochenendtrip gesammelt.
Von Tomasz Kurianowicz
Warum Berliner Wasser schlechter für den Körper ist: Vergleich mit Sofia
Trockene Haut und Magenbeschwerden: Liegt es an der Wasserqualität in Berlin? Unser Autor in Sofia zieht Bilanz. Ein Erfahrungsbericht.
Von Franz Becchi
Trumps Präsidentschaft entkommen? Eine vierjährige Kreuzfahrt ist die Lösung
Pompeji: Touristen-Hotspot führt Besucher-Limit ein
Unbekanntes Reiseziel Bulgarien: Ein Land voller unerwarteter Schätze
Als Tourist in Nordkorea: Eine Reise durchs Land der grenzenlosen Unmöglichkeiten
Nach fünf Jahren Einreisestopp empfängt Nordkorea nun wieder ausländische Besucher. Unser Autor war schon mal vor Ort – unter Vorgabe obskurer Benimmtipps.
Von Gunnar Leue
Dubai-Hype auf TikTok – und was ist mit Berlin?
Ein Touristikunternehmen hat die beliebtesten Reiseziele von TikTok-Usern gekürt. Demnach ist Dubai Top-Ziel für das Jahr 2024 – und wo landet Berlin?
Von Enno Kramer
10 Bilder
Reise nach Shenzhen: Wie Huawei trotz Sanktionen erfolgreich wurde
Eine Reise nach Shenzhen, China, ist wie eine Reise in die Zukunft. Europäer sollten den Fortschritt der Stadt genau studieren. Ein Besuch bei Huawei.
Von Raphael Schmeller
Überraschung am BER: Fachkräftemangel sorgt für fast vollautomatischen Flughafen
Über den BER wird viel gemeckert. Als unser Kolumnist in den Urlaub fliegt, unterwirft er sich der Maschine – und erlebte einen Bilderbuch-Ablauf am Flughafen.
Von Jens Blankennagel
Die Mongolei ist ein aufregendes Reiseziel – auch für die Mächtigen dieser Welt
Das ostasiatische Land gewinnt zusehends an Bedeutung. Aufgrund seiner zahlreichen Kulturschätze, vor allem aber auch wegen seiner geostrategischen Lage.
Von Peter Gorenflos
Urlaub im Winter: Diese neuen Ziele sind vom BER aus zu erreichen
Der Berliner Flughafen hat am Mittwoch seinen neuen Winterflugplan vorgestellt. Mehrere Reiseziele sind neu hinzugekommen. Ein Überblick.
Von Eva Maria Braungart
Chinesische Touristen in Afghanistan: Urlaub bei den Taliban
Das von Konflikten geschüttelte Land würden wohl nur wenige als Urlaubsparadies verorten. Doch die Taliban werben um Touristen, besonders China ist ein wichtiger Markt.
Von Anne Vorbringer
Schnellfahrstrecke Peking–Shanghai: In Siebenmeilenstiefeln zum Ziel
So bekommen Berliner Familien einen Urlaubszuschuss für Ferienreisen
Mit dieser Aussage schockte mich mein Kind: Warum ihr das Baltikum und Berlin leid tun