Verkehr

Neue Nachtzüge: Für nur 79 Euro im privaten Abteil durch Europa reisen

Premium-Nachtverkehr mit Economy-Tarifen: Ein Start-up aus Berlin will dem Flugzeug Konkurrenz machen. Jetzt stellt es seine Pläne vor. Doch die Hürden sind hoch.

Ein breites Doppelbett, eine Sitzgelegenheit, ein Tisch: Die Simulation zeigt, wie der Double Loft Room im Nox-Nachtzug aussehen soll. Bett und Fahrkarte sollen 75 Euro kosten.
Ein breites Doppelbett, eine Sitzgelegenheit, ein Tisch: Die Simulation zeigt, wie der Double Loft Room im Nox-Nachtzug aussehen soll. Bett und Fahrkarte sollen 75 Euro kosten.Visualisierung: Nox

Im Schlaf klimafreundlich durch Europa reisen: gute Idee! Die Nachfrage nach Nachtzügen steigt. Allerdings stoßen Interessenten immer wieder auf Hindernisse. Nachtzüge verkehren nur auf wenigen Strecken, und wer die Nacht nicht mit fremden Menschen verbringen will, muss für ein eigenes Abteil meist einen saftigen Aufpreis zahlen. Es ist Zeit für ein neues Konzept, sagen die Gründer des Berliner Unternehmens Nest Mobility, das die Rechte an der Marke Nox hält. Die Kreuzberger versuchen sich an der Quadratur des Kreises: Sie wollen moderne Nachtzüge auf die Schiene bringen, in denen es nur private Abteile gibt – zu Tarifen, die mit Flugpreisen konkurrieren können.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar