Verkehr

Mit dem ICE von Berlin direkt nach Paris: Viele Tickets sind schon weg

Die neue internationale Verbindung nach Frankreich ist gut gebucht, freut sich die Bahn. Doch auch für den Tageszug nach Paris gilt: Alles schon mal dagewesen!

Endstation Paris Est: Im Ostbahnhof der französischen Hauptstadt warten ein ICE und TGV-Züge auf die nächste Fahrt. Hier wird nach dem Fahrplanwechsel auch der neue Zug aus Berlin eintreffen.
Endstation Paris Est: Im Ostbahnhof der französischen Hauptstadt warten ein ICE und TGV-Züge auf die nächste Fahrt. Hier wird nach dem Fahrplanwechsel auch der neue Zug aus Berlin eintreffen.ACTION/imago

Großer Bahnhof an Gleis 8: Am Montag fährt erstmals ein Intercity-Express (ICE) von Berlin nach Paris. Die neue Tagesverbindung zwischen der deutschen und der französischen Hauptstadt wird würdig verabschiedet. Zur Feier im unteren Teil des Berliner Hauptbahnhofs hat sich Prominenz angesagt. Rund acht Stunden wird die Reise laut Fahrplan dauern. Schon vor der Premierenfahrt sind viele Fahrkarten verkauft worden, sagte ein Bahnsprecher. „Wir sind mit der Buchungslage sehr zufrieden.“

Normalerweise wird der ICE 9590 im oberen Teil des Hauptbahnhofs auf Gleis 14 abfahren. Doch weil sich auf dem meist sehr stark genutzten Ost-West-Bahnsteig nur schwerlich ein Platz für eine Feier abtrennen ließe, weicht die Deutsche Bahn (DB) in den geräumigeren unteren Bahnhofsteil aus. Dort empfängt Bahnchef Richard Lutz am 16. Dezember den französischen Botschafter François Delattre, Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Um 12.02 Uhr soll die erste Fahrt nach Paris beginnen. Danach startet der ICE in Berlin um 11.54 Uhr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar