Landpartie

Luther würde staunen: Wie Wittenberg sich zum schmucken Reiseziel gemausert hat

Malerische Altstadtgassen, lebendige Geschichte und tierisch viel Spaß: Die Lutherstadt Wittenberg vermag zu überraschen. Warum sich ein Besuch lohnt – gerade auch mit Kindern.

Auch aus der Luft schön anzusehen: Wittenberg wurde im Krieg kaum zerstört.
Auch aus der Luft schön anzusehen: Wittenberg wurde im Krieg kaum zerstört.Rüdiger Eichhorn

Von Martin Luther sind folgende, wenig schmeichelhafte Worte überliefert: „Die Wittenberger leben am Rande der Zivilisation; wenn sie etwas weiterhin sich angesiedelt hätten, wären sie mitten in die Barbarei gekommen.“ Man wüsste nur zu gerne, was der große Reformator wohl heute zu der Stadt sagen würde, die er prägte wie kein anderer – und in der er noch heute allgegenwärtig ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar