Ratgeber Gesundheit

Gefahr Gürtelrose: Stiko senkt Alter fürs Impfen – das sollten Sie jetzt wissen

Ist die neue Stiko-Impfempfehlung sinnvoll? Was Patienten jetzt beachten sollten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ein Mann kratzt sich an der Schulter: Hautbläschen und Juckreiz sind typische Symptome der Gürtelrose.
Ein Mann kratzt sich an der Schulter: Hautbläschen und Juckreiz sind typische Symptome der Gürtelrose.Friso Gentsch/dpa

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat eine überarbeitete Impfempfehlung gegen Herpes Zoster herausgegeben, landläufig als Gürtelrose bezeichnet. Demnach sollten sich unter 50-Jährige impfen lassen, wenn sie bestimmten Risikogruppen angehören.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar