Neobroker

Trade Republic: Lohnt sich das Private-Equity-Angebot für Kleinanleger?

Private Equity ab einem Euro: Wir erklären, wie das neue Angebot von Trade Republic funktioniert – und welche Risiken Anleger kennen müssen.

Trade Republic wächst und wirbt mit einer neuen Anlageklasse um Kunden. Der Rapper Luciano erklärt im Video die Chancen und Risiken von Beteiligungen in Private Equity.
Trade Republic wächst und wirbt mit einer neuen Anlageklasse um Kunden. Der Rapper Luciano erklärt im Video die Chancen und Risiken von Beteiligungen in Private Equity.Eventpress Kochan/imago

Private Equity ab einem Euro – was bisher nur Superreichen offenstand, bietet nun auch Trade Republic. Doch für Kleinanleger stellt sich die Frage: Lohnt sich der Einstieg in diese Anlageklasse überhaupt?

Das Berliner Fintech wagt damit den Schritt vom Neobroker zum Vermögensverwalter. Mehr als zehn Millionen Kunden nutzen die App bereits, 150 Milliarden Euro liegen dort. Wir erklären, wie Private Equity funktioniert, wie Anleger investieren können – und wo Chancen und Risiken liegen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar