Nach 40 Jahren Berufsleben plant Peter M. den Eintritt in die Rente. Womit er nicht gerechnet hat: Er wird nicht in die Krankenversicherung der Rentner aufgenommen, weil er vor rund 20 Jahren in die private Krankenversicherung gewechselt ist. So muss er weiter in der privaten Krankenversicherung bleiben und den Beitrag von 800 Euro weitgehend allein tragen. Eine Rückkehr zur gesetzlichen Krankenversicherung ist nicht möglich, weil Peter M. das 55. Lebensjahr schon überschritten hat. Die Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner ist an Bedingungen geknüpft. Wie diese aussehen und was man tun kann, wenn die Aufnahme verweigert wird, erklären Experten.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
