Ratgeber

Pneumokokken-Impfung: Experten klären über Chancen, Risiken und Mythen auf

Die Pneumokokken-Impfung ist trotz ihrer Wichtigkeit immer noch nicht allzu bekannt. Nun haben drei Fachleute bei einer Telefonaktion Fragen beantwortet.

Die Pneumokokken-Impfung wird für kleine Kinder und Menschen ab 60 Jahren empfohlen.
Die Pneumokokken-Impfung wird für kleine Kinder und Menschen ab 60 Jahren empfohlen.Fotoillustration: Roshanak Amini/Berliner Zeitung. Bilder: imago

Die meisten Menschen wissen, dass sie sich im Herbst gegen die Grippe impfen lassen können – und im Zweifel auch sollten. Gleiches gilt für Corona. Und für einige Menschen auch im Bezug auf die Pneumokokken.

Diese Bakterienart kann nämlich schwere Erkrankungen, darunter Hirnhautentzündung, eine Blutvergiftung (Sepsis), aber auch eine schwerwiegende Lungenentzündung hervorrufen. Der Schutz ist einfach und gilt als nebenwirkungsfrei.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar