Bezirke
News
Berlin
Ostdeutschland
1. FC Union
Internationales
Politik
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Stil
Sport
Gesundheit
Technologie
Bürgerrechte
Panorama
LEUTE
|
FOOD
|
STIL
|
FRAGEBOGEN BERLIN
Noch gibt es viele Hirsche – aber warum ist das Tier des Jahres trotzdem gefährdet?
Der Rothirsch ist das größte Tier in heimischen Wäldern, doch die Population steht mächtig unter Druck. Schuld daran sind die Menschen – das sind die Gründe.
Von Jens Blankennagel
Die „Ära der Arme“ erobert Social Media und löst Bauch-Beine-Po ab
Durchtrainierte Arme sind das neue Schönheitsideal. Warum viele Frauen nun auf körperliche Stärke setzen – und was der Trend über Privilegien und Ungleichheit verrät.
Von Max Urbany
Auf dem Hof einer ungewöhnlichen Künstlerdynastie
Tomas Grzimek und Sabine Heller haben ein verfallenes Rittergut in ein Zentrum für Kunst vergwandelt. Ein Besuch im Brandenburger Golem-Hof, wo man ein herrlich entspanntes Wochenende verbringen kann.
Von Ingeborg Ruthe
„An alle, die jetzt die Bappn aufreißen“: Monika Gruber verteidigt Thomas Gottschalk
Der irrlichternde Thomas Gottschalk hat bei der Bambi-Verleihung für viel Aufsehen und Kritik gesorgt. Die Kabarettistin Monika Gruber nimmt den Entertainer nun in Schutz.
Von Anne Vorbringer
Sisterhood steht ihnen gut: Freundschaft ist das kostbarste Accessoire
Solidarität, Loyalität und Zusammenhalt scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Diese Frauenfreundschaften im Film und im echten Leben beweisen das Gegenteil.
Meistgelesene Artikel
Neuer SPD-Showdown: Auch die zweite Parteichefin zerstört
Ukraine: Trotz Korruption sollen Milliarden aus der EU fließen
Die große Afghanistan-Illusion: Eine Politik, die sich selbst belügt
„Populisten legen die Axt an die Fankultur“: Fußballfans protestieren deutschlandweit
„Am Donnerstag purzeln die Preise“ – Weihnachtsbaumverkauf an der Landberger Allee
Generationenforscher: „Ich sehe, wie unreflektiert einige junge Menschen sind“
Der Psychologe Rüdiger Maas kritisiert im Interview Julian Kamps’ Video über die Gen-Z-Arbeitsmoral – und analysiert, worin der Konflikt zwischen Jung und Alt eigentlich besteht.
Von Max Urbany
Palina Rojinski macht Gewalt in Beziehung öffentlich: „Ich hatte viele blaue Flecken“
Erstmals spricht die Berliner Moderatorin über eine frühere Beziehung, in der sie körperliche und psychische Gewalt von ihrem Partner erfahren hat. Betroffenen will sie Mut machen.
Von Anne Vorbringer
Opas letztes Weihnachten: Warum wir oft viel zu spät verstehen, worum es im Leben wirklich geht
Unsere Autorin hat in diesem Jahr Weihnachten vorverlegt, in den November. Gerade jetzt werden manche Momente plötzlich wichtiger als alles andere. Eine Kolumne.
Von Gina Wendt
Die großen Seen verschwinden: Wie Millionen Menschen ihre Heimat verlieren
Der Tonlé Sap in Kambodscha ist durch massiven Sandabbau in Flüssen gefährdet, wie eine Studie ergab. Wie sieht es überhaupt mit den großen Seen der Erde aus?
Von Torsten Harmsen
Weniger Aufträge für Curvy Models: Ist die Body-Positivity wieder aus der Mode?
Bis vor einigen Monaten schien die Modebranche inklusiver zu werden und setzte zunehmend auf Plus-Size-Models. Nun berichten einige Agenturen von einer Trendwende.
Von Enno Kramer
„Nose reveal“: Dieser Trend zu Schönheits-OPs sorgt für zwiespältige Reaktionen
Influencer über Berlin: „In dieser Stadt funktioniert absolut gar nichts“
Acht Jahre nach den Missbrauchsvorwürfen: Kevin Spacey ist wohnungslos
Best of B+
Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle
Washington und Moskau verhandeln über die Nachkriegsordnung – während Berlin und Brüssel scheitern. Europa steht tatenlos am Rand und schaut zu, wie andere über seine Zukunft entscheiden.
Von Harald Neuber
Rentenstreit: CDU-Mann Whittaker kontert Junge Gruppe – Söder zeigt sich optimistisch
Der Streit um die Haltelinie spaltet die Union. Whittaker sieht keine Vertragsverletzung, die Junge Gruppe warnt vor Milliardenkosten. Söder versucht, die Fronten zu beruhigen.
Von Sinem Koyuncu
Selenskyj soll kein Teil der Lösung sein - Trump und Putin preschen vor
Hinter den Kulissen der Ukraine-Verhandlungen wächst der Druck auf Selenskyj. Korruptionskrise, Machtkampf, internationale Kritik. Wird der Präsident aus den Gesprächen gedrängt?
Von Nicolas Butylin
Präsident Selenskyj geht auf Friedensplan ein und rechtfertigt sich vor seinem Land
In einer Ansprache an die Nation erklärt sich der Präsident. 28-Punkte-Friedensplan wird Verhandlungsgrundlage. Selenskyj sieht einen der „schwersten Augenblicke“ für die Ukraine.
Von Harald Neuber
Video
Hat nichts mit Liebe zu tun: Die „Salome“ der Komischen Oper
Evgeny Titov inszeniert die „Salome“ von Oscar Wilde und Richard Strauss. Es ist das auf der Opernbühne nach „Carmen“ wichtigste Porträt einer Frau, die sexuell begehrt. Die Kritik.
Von Peter Uehling
Aufrüstung oder Überleben: Europa muss sich entscheiden!
Krieg und Klimaschutz schließen sich aus. 236,8 Millionen Tonnen CO2 durch Ukraine-Krieg zeigen das Dilemma. Doch das wahre Risiko liegt woanders.
Von Harald Neuber
Peter Schneider: „Machen wir uns nichts vor: Die Wiedervereinigung ist schiefgegangen“
Der Roman „Die Frau an der Bushaltestelle“ führt nach Berlin Anfang der 60er-Jahre. Der Schriftsteller Peter Schneider ist ein Kenner der Stadt. Ein Gespräch über Veränderungen.
Von Cornelia Geißler
Chefket befreit im Festsaal Kreuzberg Palästina: „Habt nie Angst zu sagen, was ihr denkt“
Aus dem Haus der Kulturen infolge von Antisemitismusvorwürfen ausgeladen, war Chefket nun für seinen Tourabschluss im Festsaal Kreuzberg zu Gast. Was hatte er zu sagen?
Von Benedikt Kendler
Upgrade für die Weihnachtsplätzchen: Diese Berlinerin zeigt, wie’s geht
Influencerin Anastasia Walthier zeigt mit Annis Cookie Kitchen, wie aus einfachen Keksen kleine Kunstwerke entstehen – und lädt in ihrem neuen Atelier zu Workshops ein.
Von Maxima Tribull
Kaschmir am Kudamm: Berliner Familienunternehmen bietet Feinstes zum kleinen Preis
Das Modelabel Style Republic und seine kleine Schwester Stellou & Friends gastieren jetzt am Kudamm. „Kaschmir und Kaffee“ nennen Alexandra und Ariel Cukierman ihr Pop-up-Konzept.
Von Barbara Russ
Freigabe von Epstein-Akten: Nur noch Trumps Unterschrift fehlt
Der US-Kongress hat der Veröffentlichung der Epstein-Akten zugestimmt. Der Beschluss befindet sich nun auf dem Weg zu US-Präsident Trump.
Von Anika Schlünz
Millionen leiden an Mangelernährung: Deshalb sind auch Übergewichtige betroffen
Experten warnen: Patienten im Krankenhaus verlieren schon nach drei Tagen an Muskelmasse. Woran das liegt – und welche Folgen drohen.
Von Christian Schwager
Ukrainisches Design: Wie Gunia Project Traditionshandwerk rettet
Wenn aus einem Hobby eine Bewegung wird: Gunia Project ist ein ukrainisches Label, das Handwerkstraditionen rettet und stilvolles Design großschreibt.
Von Barbara Russ
Backwerk im Test: Der beste Christstollen Berlins kommt aus Prenzlauer Berg
Alljährlich im November kommen die Stollen aus Berliner Handwerksbäckereien unter die Lupe der Tester. Auch das Publikum wählt seine Lieblinge – und hat klare Favoriten.
Von Anne Vorbringer
Gesellschaft für humanes Sterben in Berlin: Alice und Ellen Kessler erlaubten, dass wir über sie sprechen
Alice und Ellen Kessler wandten sich mit ihrem Wunsch zu sterben an die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben in Berlin. Sie gaben ihr auch die Erlaubnis, darüber zu sprechen.
Von Susanne Lenz
Mehr Funkeln für alle: Wie Modeschmuck die Gesellschaft veränderte
„Den Ehering erst mal abgelegt“ – Nina Anhan über die Beziehung mit Haftbefehl
Sternekoch Nicholas Hahn: „Berlin hat eine andere Energie als München oder Hamburg“
Video
Serdar Somuncu: „Der kommt aus dem Osten und merkt, wenn etwas nach Diktatur riecht“
Wie eng sind die Grenzen des Sagbaren geworden? In einem Podcast rechnet der umstrittene Comedian mit einer mangelhaften Debattenkultur hierzulande ab.
Von Enno Kramer
Goodbye, Deutschland! Auswanderer erzählen, warum sie ihre deutsche Heimat verlassen haben
2025 wanderten fast 300.000 Deutsche aus. Damit verstärkt sich der Trend zur Auswanderung, gerade bei gut Qualifizierten. Drei Auswanderer erzählen von ihren Gründen und Erfahrungen.
Von Dirk Engelhardt
Markus Lanz über Panikattacken: „Wäre um etwas mehr Sensibilität heilfroh gewesen“
In einer neuen Podcastfolge spricht der TV-Moderator erstmals offen über frühere psychische Probleme – und die ständige Angst, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Von Enno Kramer
Von Currywurst bis Berghain: Was Berliner mit Chinas Ehegutscheinen machen könnten
Die ostchinesische Stadt Ningbo stellt Gutscheine für Paare aus, die ihre Ehe registrieren lassen. Was Berliner Paare damit anfangen könnten? Wir haben ein paar Vorschläge.
Von Ronja Ackermann
Monatelange Koordination: Faszinierende Aufnahme eines Skydivers vor der Sonne
Atemberaubendes Foto „The Fall of Icarus“: Ein Fallschirmspringer fällt vor Oberfläche der Sonne. Hinter der Aufnahme stecken monatelange Vorbereitungen.
Von Harald Neuber
Preise für Weihnachtsbäume steigen – darum müssen wir 2025 für die Tanne mehr zahlen
In diesem Jahr müssen Verbraucher beim Weihnachtsbaumkauf auch dank der Politik tiefer in die Tasche greifen. Branchenvertreter und Händler berichten bundesweit von steigenden Kosten bei nahezu allen...
Von Ronja Ackermann
Nach Vorwürfen privater Kontakte zu Bushido: Polizei will Nebenjobs strenger prüfen
Zwei LKA-Beamte sollen privat für den Berliner Rapper Bushido gearbeitet haben. Die Berliner Polizei reagierte mit Ermittlungen und will nun strengere Kontrollen für Nebentätigkeiten einführen.
Meilenstein: KI-Simulation modelliert Milchstraße mit 100 Milliarden Sternen im Detail
Warum wir Lügen von Freunden eher glauben – Forscher entdecken versteckten Mechanismus
Florian Stetter zog von München nach Berlin: „Ja, ich vermisse Bayern“
Nutzloses Netz: Wenn die smarte Matratze zur Sauna wird und der Saugroboter anruft
Autos, Betten, Wasserkocher – immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden. Das schafft Abhängigkeiten und Verwundbarkeiten und ist oft ohne weiteren Wert.
Von Adrian Lobe
Nach Todesfällen in Istanbul: Hotel versiegelt, Pestizide im Verdacht
Eine Familie aus Hamburg soll durch Streetfood im Türkeiurlaub so krank geworden sein, dass 3 Familienmitglieder starben. Nun gehen die Ermittler einer anderen Spur nach.
Von Oliver Weinlein
Warum hassen eigentlich alle Meghan Markle?
Sie kann scheinbar nichts richtig machen. Seit sie an der Seite von Harry auftauchte, ist Meghan zur Zielscheibe von Online-Häme und Netzhass geworden. Warum eigentlich?
Von Barbara Russ
Aufgerollt, gefüllt, gebacken und frittiert: die besten Rezepte für Teige von süß bis salzig
Er ist einfach überall: In der Lasagne, im Kuchen und im Brot. Aber was macht guten Teig aus und wie bereitet man ihn zu? Wir haben drei Teig-Rezepte für jeden Anlass.
Von Felix Hanika
„Es tut mir total leid für Thomas“ – Cher-Double äußert sich zu Gottschalk-Auftritt
Thomas Gottschalk hatte bei der Bambi-Verleihung an Cher mit seinem Auftritt irritiert. Er sei durch ein Cher-Double verwirrt gewesen. Die Performerin äußerte sich nun selbst.
Von khe
Lampen und Leuchten: Dieses Berliner Label bringt Licht ins Herbst-Dunkel
Traditionelles Handwerk trifft auf modernes Design: Karla Menzel schafft mit ihren skulpturalen Leuchten, was wir in der dunklen Jahreszeit dringend brauchen – eine behagliche Atmosphäre.
Von Maxima Tribull
Im Osten was Neues: Warum man jetzt nach Neustrelitz fahren sollte
Diese Wiedereröffnung nach mehr als 100 Jahren hat es in sich: Das Schlosshotel Neustrelitz strahlt in frischem Anstrich. Auch das hauseigene Restaurant könnte zum Leuchtturm werden.
Von Michael André Ankermüller
Grey's Anatomy-Star macht Krebserkrankung öffentlich
Wie eine TV-Ikone zum Symbol für die Krise der Öffentlich-Rechtlichen wird
Heidi Klum in Berlin: „Die Männer denken immer noch, sie wären schlauer“
Imbiss Elbis und Bursa: Berliner Kebap-Träume werden endlich wahr
Unsere Kolumnistin kann es nicht leugnen, sie hasst Döner! Aber könnte sie ein Besuch bei Elbis in Wilmersdorf und Bursa in Schöneberg vielleicht umstimmen?
Von Tina Hüttl
Berlin-Schöneberg hat ein neues Kneipen-Juwel bekommen: Die Eisenwarenbar
Mit dem Weinverein Rote Insel schrieb Tomasz Dorniak Kiezgeschichte. Nun will er mit der Eisenwaren.Bar an diesen Erfolg anknüpfen – mit neuen Ideen und viel Leidenschaft.
Von Tomasz Kurianowicz
Epstein-E-Mail heizt Gerüchteküche an: Hatte Hillary Clinton eine Affäre?
Eine mutmaßliche E-Mail von Jeffrey Epstein lässt alte Spekulationen über ein mögliches Verhältnis von Hillary Clinton wieder aufleben.
Mephedron auf der Clubtoilette: Das sexpositive Berlin ist eine gefährliche Illusion
Unsere Kolumnistin blickt distanziert auf das Nachtleben dieser Stadt, wo einem viel versprochen, aber wenig geschenkt wird. Ist die Berliner Libertinage eine Illusion? Gar eine gefährliche?
Von Suri Manelis
„Wusste nicht mehr, wo ich bin“: Thomas Gottschalk äußert sich zu Bambi-Auftritt
Thomas Gottschalk soll sich bei der Bambi-Verleihung in den Mittelpunkt gestellt haben, obwohl es um Cher ging, so der öffentliche Vorwurf. Nun äußerte sich Gottschalk.
Von khe
Hier wird gezaubert, und zwar richtig: Das sind die Berliner Meisterköche 2025
Jährlich im November ehrt Berlin die innovativsten und herausragendsten Köche für das, was die Kulinarik der Stadt so unverwechselbar macht. Wer kann diesmal glänzen?
Von Anne Vorbringer
Bambi 2025: Wer rockte den roten Teppich? Cher, Bill Kaulitz oder doch Lena Gercke?
Das Styling auf dem roten Teppich ist eine Wissenschaft für sich. Ob Bill Kaulitz, Lena Gercke, Cher und Cate Blanchett sie beherrschen? Wir haben die Looks unter die Lupe genommen.
Von Barbara Russ, Maxima Tribull
Zwischen Body Positivity und Heroin Chic: Warum Amy Schumers Gewichtsverlust die Gemüter erhitzt
Trend Lesen: Sarah Jessica Parker macht Bücher wieder cool
„Gott, ist das peinlich“: Thomas Gottschalk stiehlt Cher beim Bambi ihren TV-Moment
Schöner warten in Magdeburg: Und das soll ernsthaft der „Bahnhof des Jahres“ sein?
Die meisten deutschen Bahnhöfe sind austauschbare Nicht-Orte. Wer nicht muss, will nicht lange bleiben. Warum sollte es in Magdeburg anders sein? Eine Begehung mit Würstchen.
Von Paul Linke
Die Kaulitz-Brüder lästern über Berlin: Schrottimmobilien für „50 Euro“
Im „Kaulitz Hills“-Podcast spricht der Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz vom Kauf eines Hauses in Los Angeles. Für seinen Bruder ist das Haus „ekelhaft“ und erinnert ihn an eine Berliner Immobilie.
Von Max Urbany
Video zeigt skurrilen Austausch: Trump besprüht al-Scharaa mit Parfüm und erfragt Anzahl seiner Ehefrauen
Ein neu aufgetauchtes Video sorgt Tage nach dem Treffen zwischen Trump und Syriens Übergangspräsident al-Scharaa für Lacher in den sozialen Medien.
Von Sophie Barkey
Harry und Meghan bei Kris Jenners Protz-Party: Darum wurden die Fotos gelöscht
Nach einem Auftritt bei Kris Jenners Geburtstagsfeier hagelt es Kritik für Harry und Meghan. Zunehmend hinterfragen auch US-Medien ihre öffentliche Strategie.
Von Anne Vorbringer
„Solo Sunny“ und mehr: Die besten DDR-Filme in den Mediatheken von ARD und ZDF
Gibt das lineare Fernsehen mal wieder nichts her? Da hilft nur die Reise in die Vergangenheit: Wir haben in den Mediatheken nach Schätzen aus dem Osten gestöbert – und einiges gefunden.
Von Anne Vorbringer, Marcus Weingärtner
Selbstfürsorge als Geschäftsmodell: Kinderlose Influencerinnen spalten das Netz
Für die einen mutig, für die anderen egoistisch – Posts über das bewusste Leben ohne Kinder spalten die Community. Was hinter dem Hype steckt.
Von Anne Vorbringer
Kader Loth Beauty: So ist es im Schönheitssalon der Trash-TV-Queen in Charlottenburg
Von goldenen Akzenten bis zur Leo-Tasse: Der Charlottenburger Beauty-Salon von Kader Loth verspricht Glamour – doch hält er, was die Reality-Ikone verspricht?
Von Maxima Tribull
Ärger mit den Erben – wer bekommt das Vermögen von Elon Musk und Niki Lauda?
Smooches feiert Jubiläum: Diese Sandwiches wollen wir zum Geburtstag knutschen
Julian Kamps nach kontroverser Aussage zur Gen-Z-Arbeitsmoral: „Ich arbeite drei Wochen und kann schon nicht mehr“
Thailand verschärft Alkohol-Regeln: Kritiker warnen vor „verwirrten Touristen“
Das neue thailändische Alkoholgesetz verschärft Regeln für Verkauf und Werbung zwischen 14 und 17 Uhr – auch Touristen müssen die Vorschriften beachten. Sonst drohen hohe Geldstrafen.
Von Sophie Barkey
Glanz ohne Substanz: Shein macht jetzt auch Beauty-Produkte. Aber was steckt drin?
Die neue Make-up-Linie Sheglam des chinesischen Online-Händlers Shein zieht in die Regale von dm. Doch reicht ein bisschen TikTok-Hype, um sich als Drogeriemarke zu etablieren? Ein Test.
Lina Wendel über Berlin: „Hohenschönhausen, das war der wahre Luxus“
Die Schauspielerin Lina Wendel kennt die Stadt vor und nach dem Mauerfall. Sie sagt, die Zeit vor 1989 – von der Krippe bis hin zum Studium – habe sie am stärksten geprägt.
Von Anne Vorbringer
Ihr Kaffee könnte eine positive Wirkung haben – wenn Sie es nicht übertreiben
Ärzte rieten Herzpatienten bisher vom Kaffee ab. Eine neue Studie deutet an: Eine Tasse pro Tag könnte helfen. Wie ist das zu erklären?
Verkaufsverbot am Sonntag: „So verrückt wie wir Deutschen sind nur noch die Schweizer“
Ist das Sonntagsverkaufsverbot in Zeiten von Onlinehandel und globalem Wettbewerb noch zeitgemäß? Ein Experte spricht über die Auswirkungen auf den Einzelhandel.
Von Enno Kramer
Fühl mal, wer da hämmert: Fünf Massagepistolen im Vergleich
Die einen schwören auf sie, die anderen schenken ihnen nur ein müdes Lächeln. Doch was leisten Massagepistolen tatsächlich? Wir haben fünf Modelle getestet.
Von Enno Kramer
Kefir, Bete, Bagels: Wie Vilnius zur überraschendsten Food-Destination Europas wird
Vilnius macht nicht nur glücklich, sondern überrascht. Litauens Hauptstadt zeigt sich kulinarisch vielfältig, wegen einiger Restaurants möchte man gleich wieder hinfliegen.
Von Tina Hüttl
Modestadt Berlin: Vernichteter Glanz durch Vernichtung der Kreativen
„Zweite Hand“ in Berlin: Hier gibt es Vintage-Mode von verlassenen Bauernhöfen
Im Onigiri-Himmel: Dieses Berliner Restaurant bringt die japanischen Snacks zur Perfektion