Körperbild

Zwischen Body Positivity und Heroin Chic: Warum Amy Schumers Gewichtsverlust die Gemüter erhitzt

Amy Schumer, einst Galionsfigur der Selbstakzeptanz, zeigt ihren Gewichtsverlust auf Instagram und löscht alte Fotos – ist die Ära der Body Positivity nun endgültig vorbei?

Immer etwas an sich selbst auszusetzen: Im 2000er-Jahre-Kultfilm „Mean Girls“ dreht sich vieles um die Obsession mit Schlankheit.
Immer etwas an sich selbst auszusetzen: Im 2000er-Jahre-Kultfilm „Mean Girls“ dreht sich vieles um die Obsession mit Schlankheit.Everett Collection/imago

Amy Schumer, die amerikanische Komikerin und Schauspielerin, lieferte vor wenigen Tage scheinbar unbeabsichtigt einen neuen Anstoß für eine Debatte um das Ende der Body Positivity. In einem Instagram-Post zeigt sie sich schlanker, präsentiert ihre neue Figur nach deutlichem Gewichtsverlust – Ergebnis einer Fettabsaugung und der Einnahme des Abnehmmedikaments Mounjaro, wie Schumer selbst offen kommuniziert. Kurz zuvor verschwanden alle früheren Bilder aus ihrem Feed.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar