Suris Weekender

Mephedron auf der Clubtoilette: Das sexpositive Berlin ist eine gefährliche Illusion

Unsere Kolumnistin blickt distanziert auf das Nachtleben dieser Stadt, wo einem viel versprochen, aber wenig geschenkt wird. Ist die Berliner Libertinage eine Illusion? Gar eine gefährliche?

Drogen, Chemsex, Partys und noch mehr Drogen: Erledigt sich das Berliner Nachtleben langsam von selbst?
Drogen, Chemsex, Partys und noch mehr Drogen: Erledigt sich das Berliner Nachtleben langsam von selbst?imago

Samstagabend, Mitte. Ich klingele bei einer Freundin, die ich länger nicht mehr gesehen habe. Feiermaus, wie man so schön sagt. Aber sie hat angekündigt, es – wie man es so oft aus jungen und manchmal nicht mehr ganz so jungen Berliner Mündern hört – ein bisschen langsamer angehen zu wollen: „Die letzten Wochen waren ganz schön wild.“

Gemeint ist damit: Viel unterwegs sein, Alkohol, Drogen, mit neuen Freundinnen und altbekannten Freunden der Nacht – also solchen, die man außerhalb des Nachtlebens nur selten zu Gesicht bekommt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar