Grundlegende Wandlungen

Die großen Seen verschwinden: Wie Millionen Menschen ihre Heimat verlieren

Der Tonlé Sap in Kambodscha ist durch massiven Sandabbau in Flüssen gefährdet, wie eine Studie ergab. Wie sieht es überhaupt mit den großen Seen der Erde aus?

Hoch ragen sie empor während der Trockenzeit, die Pfahlhäuser am Tonlé Sap in Kambodscha. Doch einmal im Jahr steigt der Wasserspiegel um sieben Meter oder mehr. Dann beginnt hier die große Zeit des Fischens.
Hoch ragen sie empor während der Trockenzeit, die Pfahlhäuser am Tonlé Sap in Kambodscha. Doch einmal im Jahr steigt der Wasserspiegel um sieben Meter oder mehr. Dann beginnt hier die große Zeit des Fischens.Torsten Harmsen/Berliner Zeitung

Das Boot fährt mit knatterndem Motor den Fluss entlang. Kinder spielen zwischen Booten, die am Ufer liegen. Frauen flicken Fischernetze. Einfache Holzhäuser – rotbraun oder blau angemalt – stehen auf hohen Pfählen. Leitern oder Holztreppen führen zu ihnen hinauf. Bald öffnet sich der Fluss hin zum See. Hier schwimmen ganze Dörfern mitten auf dem Wasser. Auf leicht schaukelnden Plattformen stehen Häuser, Kirchen, Schulen, Tankstellen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar