Digitales

Nutzloses Netz: Wenn die smarte Matratze zur Sauna wird und der Saugroboter anruft

Autos, Betten, Wasserkocher – immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden. Das schafft Abhängigkeiten und Verwundbarkeiten und ist oft ohne weiteren Wert.

Wenn das Haus plappert, anruft und sich einmischt, ist die Idee vom digitalen Smarthome nach hinten losgegangen.
Wenn das Haus plappert, anruft und sich einmischt, ist die Idee vom digitalen Smarthome nach hinten losgegangen.IMAGO/Elena Sapegina

Als es kürzlich zu einem Ausfall in einem Amazon-Rechenzentrum in Virginia kam, wurde das halbe Internet lahmgelegt: Fluggäste verloren ihre Check-in-Info und Sitzplatzreservierung, Starbucks-Kunden konnten keinen Kaffee per App bestellen, Schüler nicht mehr auf Prüfungen zugreifen, und die Besitzer smarter Betten erlebten eine unruhige Nacht, weil intelligente Matratzen, die plötzlich vom Internet getrennt waren, in einer aufrechten Position verharrten und sich wie eine Sauna aufheizten.

Banken, Gaming-Seiten, Messenger – nichts ging mehr. Sogar die Premier League war von dem Ausfall betroffen und musste in einer Ligapartie auf die teilautomatisierte Abseitstechnologie verzichten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar