Weihnachten 2025

Preise für Weihnachtsbäume steigen – darum müssen wir 2025 für die Tanne mehr zahlen

In diesem Jahr müssen Verbraucher beim Weihnachtsbaumkauf auch dank der Politik tiefer in die Tasche greifen. Branchenvertreter und Händler berichten bundesweit von steigenden Kosten bei nahezu allen Baumarten.

Das wird teuer: Höhere Löhne, fehlende Saisonkräfte und ein sinkendes Angebot machen der Weihnachtsbaumbranche zu schaffen.
Das wird teuer: Höhere Löhne, fehlende Saisonkräfte und ein sinkendes Angebot machen der Weihnachtsbaumbranche zu schaffen.C3 Pictures/imago

Nach Angaben verschiedener Händler liegen die Preise der beliebtesten Weihnachtsbaumart, der Nordmanntanne, inzwischen bei 23 bis 30 Euro pro Meter. Damit wird die festliche Tanne für viele Haushalte erneut teurer.

In Norddeutschland, traditionell eine der wichtigsten Anbauregionen, werden für eine 1,80 bis 2 Meter hohe Nordmanntanne häufig 50 bis 55 Euro gezahlt. Eine 2-Meter-Nordmanntanne kostet vielerorts 46 bis 60 Euro, abhängig von Qualität, Standort und Kaufzeitpunkt. In einzelnen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt sind die Tarife moderater, dort liegen die gängigen Meterpreise zwischen 21 und 24 Euro.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar