Social-Media-Trend

Selbstfürsorge als Geschäftsmodell: Kinderlose Influencerinnen spalten das Netz

Für die einen mutig, für die anderen egoistisch – Posts über das bewusste Leben ohne Kinder spalten die Community. Was hinter dem Hype steckt.

Vater, Mutter, Kind? Viele Influencer propagieren heute ein anderes Lebensmodell.
Vater, Mutter, Kind? Viele Influencer propagieren heute ein anderes Lebensmodell.teutopress/imago

Es gibt Modeworte, um die kommt keine erfolgreiche Influencerin herum: Selfcare, Me-Time, Mental Load – alles im Leben ist eine riesige Anstrengung und ohne die in diesem Zusammenhang beworbenen Produkte sind wir verloren. Ein Hoch auf Pflegeprodukte, Wellnessanwendungen, Meditations-Apps.

Wenn Selbstfürsorge ins Zentrum rückt, sind Kinder häufig fehl am Platz. So ein schreiender Dreijähriger verträgt sich einfach nicht so gut mit Achtsamkeitsübungen und der allmorgendlichen Routine zwischen Reformer-Pilates und Matcha-Café.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar