Kulturkampf in Deutschland

Serdar Somuncu: „Der kommt aus dem Osten und merkt, wenn etwas nach Diktatur riecht“

Wie eng sind die Grenzen des Sagbaren geworden? In einem Podcast rechnet der umstrittene Comedian mit einer mangelhaften Debattenkultur hierzulande ab.

2023 erklärte Serdar Somuncu sein Karriereende, nun findet er wieder öffentlich statt.
2023 erklärte Serdar Somuncu sein Karriereende, nun findet er wieder öffentlich statt.Christoph Hardt/imago

Kaum jemand in der deutschen Medienlandschaft nimmt seit so vielen Jahren so konsequent kein Blatt vor den Mund wie Serdar Somuncu. Der 57-jährige Kabarettist und selbsternannte Hassprediger „Hassias“ provoziert, polarisiert und spricht immer wieder das aus, was viele seiner Kolleginnen und Kollegen sich nicht zu sagen trauen – oftmals aus Angst vor beruflichen Folgen.

Obwohl Somuncu bereits 2023 sein Karriereende verkündet hatte, steht er mittlerweile wieder im Rampenlicht. In einer sehr emotionalen Folge des Podcasts „ungeskriptet by Ben Berndt“ spricht der umstrittene Comedian nun auf seine gewohnt unverblümte Art Missstände im Fernsehen und in der deutschen Gesellschaft an.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar