Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztlichen Vereinigung ist ein Verbund aller niedergelassenen (Vertrags-)Ärzte im jeweiligen Bundesland, gleich ob Allgemeinärzte, Zahnärzte oder Psychotherapeuten. Deutschlandweit umfasst sie etwa 172.000 Mitglieder und vertritt deren Interessen sowie die bestehenden Rechte und Pflichten gegenüber den Krankenkassen.
Sie verhandelt beispielsweise über das Honorar oder Arzneimittelbudgets. Durch die Kassenärztliche Vereinigung wird zudem die ärztliche Versorgung gesetzlich versicherter Menschen auf allen Gebieten sichergestellt. Auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten steht durch den Bereitschaftsdienst bei Bedarf ein Arzt zur Verfügung.
Eine Berechtigung und gleichzeitig Verpflichtung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung besteht für den Arzt bereits mit der Zulassung.
























