Interview

Gebrochene Versprechen für Long-Covid-Erkrankte: SPD wirft eigener Senatorin Untätigkeit vor

Gesundheitssenatorin Czyborra setze den Koalitionsvertrag nicht um, bemängelt Fraktionsvize Bettina König im Interview – eine scharfe Kritik aus den eigenen Reihen.

Bettina Koenig, SPD, Rede in der 4. Plenarsitzung Berliner Abgeordnetenhaus, Landesparlament, Berlin, Berlin Deutschland, Germany *** Bettina Koenig, SPD, Speech in the 4 Plenary session Berlin House of Representatives, State parliament, Berlin, Berlin Germany, Germany
Bettina Koenig, SPD, Rede in der 4. Plenarsitzung Berliner Abgeordnetenhaus, Landesparlament, Berlin, Berlin Deutschland, Germany *** Bettina Koenig, SPD, Speech in the 4 Plenary session Berlin House of Representatives, State parliament, Berlin, Berlin Germany, GermanyBerlinfoto/imago

Als die schwarz-rote Koalition 2023 die Regierungsgeschäfte übernahm, war die Erwartung unter Long-Covid-Erkrankten und Menschen mit Impfschäden groß. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CDU und SPD so weitreichende Zusagen gemacht wie wohl noch keine deutsche Landesregierung zuvor: Vor allem die versprochenen Spezialambulanzen weckten bei den Betroffenen die Hoffnung auf eine bessere, wohnortnahe Versorgung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar