Gesundheit

Streit um Long-Covid-Versorgung in Berlin: Wie groß ist der Notstand wirklich?

Lässt die Kassenärztliche Vereinigung in Berlin Patienten mit Long Covid, Post Vak und ME/CFS im Stich? Die Ärzte erklären sich – und zeigen sich offen für neue Konzepte.

Frau liegt auf dem Sofa.
Frau liegt auf dem Sofa.Westend 61/imago

Im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem herrscht eine gespannte Stille. Viele der international führenden Wissenschaftler zum Thema Long Covid und ME/CFS sind nach Berlin gekommen, um sich auf Einladung der Charité und der ME/CFS Research Foundation über aktuelle Forschungsergebnisse auszutauschen. Zum Abschluss der zwei Konferenztage reihen sich Präsentationen deutscher Studien aneinander. Die Zuhörer an jenem Dienstagnachmittag im Mai sind allesamt ausgewiesene Experten für die Erkrankungen. Was die Internistin Anna Brock vorträgt, scheint sie trotz ihres Wissens betroffen zu machen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar