Digitales Gesundheitswesen

Elektronische Patientenakte: Hier hakt es noch in Berlins Arztpraxen und Kliniken

Vom 1. Oktober an sind Ärzte verpflichtet, elektronische Patientenakten zu befüllen. Auf diese Probleme müssen sich Patienten einstellen.

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte hoch.
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte hoch.Daniel Karmann/dpa

Manchmal schaut die Frauenärztin Christiane Wessel in ein erstauntes Gesicht. Dann, wenn sie einer Patientin erklärt, dass sie gerade ein Dokument in die elektronische Patientenakte hochlädt, in die ePA; einen Befund vielleicht, das Ergebnis einer Blutuntersuchung. „Von mir gibt es eine elektronische Patientenakte?“, entgegnet die Patientin in dem Moment. Schon oft hat Christiane Wessel diese Frage in ihrer Berliner Praxis gehört.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar