Bundesnetzagentur

Teaser image
Die Bundesnetzagentur ist für die Regulierung des Telekommunikations- und Postmarktes zuständig. Außerdem überwacht sie die Einhaltung der Regulierungsvorschriften durch die Energieunternehmen.
Zudem ist die Agentur auch für die Vergabe von Funkfrequenzen zuständig. Die Bundesnetzagentur wurde im Jahr 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Bonn. Sie ist eine selbstfinanzierte Behörde des Bundes und untersteht dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Bundesnetzagentur übt ihre Aufsicht über den Telekommunikationsmarkt nicht zuletzt durch die Vergabe von Mobilfunklizenzen und die Zuweisung von Frequenzen für Mobilfunknetze aus.
Mehr anzeigen