Seit der Coronapandemie wird deutlich mehr im Internet bestellt.Deutsche Presse-Agentur GmbH
Es ist ein ewiges Ärgernis: Pakete, die nicht zugestellt werden. Im schlimmsten Fall „verschwinden“ Pakete für immer und der Empfänger bleibt auf den Kosten sitzen. In allen anderen Fällen müssen Versicherungen für den Schaden aufkommen. Hinzu kommt der Umweltfaktor: Verpackungsmaterial sowie Benzin und Kerosin, die von Zustellfahrzeugen und Flugzeugen verbraucht werden, gehen zulasten ökologischer Ziele.