Windenergie

Offshore-Auktion gescheitert: Kommt jetzt der „Abgesang auf die Windkraft“?

Zwei nicht subventionierte Windkraft-Flächen in der Nordsee fanden erstmals keinen Ersteigerer. Die Politik will noch nichts vom Ende wissen.

Zahlreiche Windräder, davon einige des neuen RWE-Offshore-Windparks Kaskasi, sind bei der Inbetriebnahme des neuen Windparks nördlich der Insel Helgoland zu sehen.
Zahlreiche Windräder, davon einige des neuen RWE-Offshore-Windparks Kaskasi, sind bei der Inbetriebnahme des neuen Windparks nördlich der Insel Helgoland zu sehen.Christian Charisius/dpa

Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See in Deutschland fehlgeschlagen. „Dass sich bei dieser Auktion kein einziges Unternehmen beteiligt hat, ist ein Scheitern mit Ansage“, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie Offshore, Stefan Thimm (BWO), am Mittwoch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar